Читать книгу Es war einmal ein kleines Mädchen ... - Brooke Shields - Страница 7

Оглавление

Wer war meine Mutter? Ich glaube, dass ich sie besser als irgendwer sonst kannte. Und ich kannte sie eigentlich überhaupt nicht. Ich könnte jetzt einen auf philosophisch machen und sagen, dass sie sich selber nie wirklich gekannt hat, und die Person, die sie erschuf, schließlich zu ihrer Wirklichkeit wurde. Sie sah sich selbst so, wie sie gerne gehabt hätte, dass andere sie wahrnehmen würden, und sie errichtete die notwendigen Barrikaden zwischen ihrem wahren Ich und der Person, die sie darstellte. Sie machte es selbst für ihre Tochter unmöglich, hinter den Vorhang dieses Mythos zu blicken.

Jahrelang dachte ich, sie wäre die stärkste, ehrlichste und unverblümteste Frau überhaupt. Rückblickend wird mir klar, dass sie die aufrichtigste Erzählerin harmloser Schwindeleien war, die ich jemals kennen lernen würde.

Ich verstehe sehr viel von dem, was meine Mutter betrifft, und auch ihr kompliziertes Naturell, aber manche Fakten hatte sie verschleiert oder verdreht. Manche Informationen kamen entweder falsch an oder gingen im Alkohol unter. Und da gab es noch viel Traurigkeit, Schmerz und tiefe Unsicherheit. Ich hatte immer das Gefühl, dass es eine gewisse Bereitschaft, verletzlich zu sein, voraussetzt, wenn man eine Person wirklich kennen will. Verletzlichkeit stellte in den Augen meiner Mutter eine Schwäche dar.

Ich habe mir lange schon die Fragen gestellt: Wie gut kenne ich Mom? Wie gut kennt jeder von uns seine Mutter? Und wie gut kennen unsere Mütter uns? Wie viel von mir macht umgekehrt meine Mutter aus? Muss ich sie besser kennen, um mich selbst zu kennen?

Selbstverständlich gibt es da viel, das man wissen kann. Es gibt Geschichten – jene, die sie mir erzählt hat, und jene, die ich von anderen gehört habe. Und Fotos – so viele Fotos! Sie erzählen ihre ganz eigene Geschichte.

Ich weiß, dass meine Mutter, Theresa Lillian Schmon, in Newark im US-Bundesstaat New Jersey am 11. August 1933 zur Welt kam. Sie hatte einen älteren Bruder und eine jüngere Schwester, die der Augenstern meiner Mutter war. Mom war ein perfektes Beispiel für ein Sandwich-Kind. Sie überwand ihr niedriges Selbstwertgefühl, indem sie rebellierte und ein Wildfang war.

Ich lächle, wenn ich an sie als süßes, aber taffes Kind denke, dessen Einstellung und Humor es zu einer Überlebenskünstlerin machten. Ich bin stolz auf meine Mutter als kleines Mädchen, doch machen mich Gedanken an ihre Kindheit in erster Linie eher traurig.

Nachweislich musste ihre eigene Mutter, die ebenfalls Theresa hieß, aufhören, zur Schule zu gehen, als sie neun Jahre alt war, um sich um ihre drei Geschwister zu kümmern. Die Mutter meiner Großmutter war nämlich gestorben, was sie zu einer Art Ersatzmutter für drei Kinder machte. Später verlor sie ihren Bruder bei einem tragischen Badeunfall in Newark. Ich kann mir die Schuld und die Wut, die sich daraus ergibt, ein Geschwisterchen in so einem zarten Alter und unter meiner Aufsicht zu verlieren, nur ausmalen. Als ich bei der Newark History Society Nachforschungen zu meinem Stammbaum betrieb, fand ich auf Mikrofilm ein Dokument, das belegt, dass der Vater meiner Großmutter neben diesen Kindern auch noch für eine zweite Familie auf der anderen Seite der Stadt aufkam. Ich bin mir nicht sicher, ob meine Großmutter je vom Doppelleben ihres Vaters erfahren hat, aber ich habe so ein Gefühl, demzufolge all diese Umstände sicherlich ihren Tribut gefordert haben müssen. Ihre hartgesottene Persönlichkeit muss darin ihren Ursprung haben. Meine Großmutter war in meinen Augen stets eine kalte Person und gab oft spitze Bemerkungen über meine Mutter ab. Aus irgendeinem Grund lehnte sie sie ab und ich bekam das mit, wenn sie zu Besuch war. Grandma schenkte meiner Mutter nie Anerkennung für die Dinge, die sie von ihr geschenkt bekam, ihrer anderen Tochter aber schon. Ich denke, sie nahm meiner Mom übel, dass sie sie verlassen hatte, anstatt für immer bei ihr zu bleiben und sich um sie zu kümmern. Wenn ich ungezogen war, wenn wir Grandma besuchten, war ihre Vorstellung von einer passenden Beleidigung: „Oh, du bist genau wie deine Mutter!“

Ich nahm das als Kompliment und bedankte mich bei ihr. Sie schimpfte mich dann ein sarkastisches Balg. Eines Tages bat mir Grandma an, mir ihre dritten Zähne zu zeigen. Ich saß auf ihrem Schoß und griff mit meinem Daumen und meinem Zeigefinger ihre Vorderzähne, woraufhin sie meinte, ich solle ziehen. Das tat ich dann und hatte plötzlich ihren Zahnersatz in der Hand. Ich brach daraufhin in Tränen aus und dachte, dass ich ihren Kopf am Kiefer auseinandergerissen hätte. Sie lachte nur wie von Sinnen.

Irgendwann, als meine Großmutter erwachsen geworden war, hatte sich ihr ein Licht am Ende des Tunnels offenbart. Sie hatte John Schmon getroffen und geheiratet. Zusammen hatten sie drei Kinder: Johnny, Louise und meine Mutter, Teri. Ursprünglich schrieb sich der Name meiner Mutter gleich wie der meiner Großmutter, aber sie musste schließlich die Schreibweise ändern, da es in ihrer Mittelschule bereits zu viele Terrys und Theresas gab.

Als Kind war Mom oft alleine und lernte so, recht unabhängig zurechtzukommen. Sie war eine ziemlich süße kleine Brünette mit dunkelbraunen Knopfaugen. Auf Fotos stachen ihre Augen immer heraus, weil sie so dunkel waren. Sie war ein hübsches, albernes und beliebtes Mädchen, das über einen lustigen, ehrlichen Sinn für Humor verfügte. In der ersten Klasse fragte einmal die Lehrerin die Schüler, warum die umliegende Gegend von Newark Ironbound genannt würde. Mom hob ihre Hand und sagte, dass sie so hieße, weil die Leute dort so stark wären!


Moms Vater war Busfahrer. Ihre Mom wiederum arbeitete in einem Donut-Laden. Sie war diejenige, die Creme und Marmelade in die Donuts einfüllte. Offenbar wurde sie aber gefeuert, weil sie zu viel Marmelade einspritzte. Großmutter hatte zwar noch andere Jobs, war aber im Grunde genommen Hausfrau und Mutter. Das war während der Wirtschaftskrise und es war nichts Außergewöhnliches, dass Frauen mehrere Jobs hatten, etwa in Konditoreien oder als Reinigungskraft. Sogar meine Mutter arbeitete von einem sehr jungen Alter an als Putzfrau in Newark.

Mom erzählte mir, dass sie sich vor Ostern einmal ein kleines Küken, das sie in der Auslage eines Spielzeugladens gesehen hatte, gewünscht habe. Das Küken habe nur zwei Cent gekostet, aber ihre Mom habe ihr für so etwas Albernes kein Geld geben wollen. So putzte Mom zwei Wochen lang nach der Schule Häuser, um die zwei Cent selbst zu verdienen. Als sie aber in den Laden ging, um das Küken von ihrem eigenen Geld zu kaufen, war der Preis auf drei Cent angehoben worden, weil nun Ostern unmittelbar vor der Tür stand – und so hatte sie das Küken nie gekriegt.

Sie war immer sehr geistreich und erfinderisch gewesen. Später – sie war ungefähr sieben – verdiente sie sich einen Dollar, indem sie einer Seifenfabrik eine Idee zusandte. Ihre Idee war es, Abziehbilder in die Seife einzuarbeiten, um Kinder zum Baden zu motivieren. Um das nächste lustige Bildchen sehen zu können, mussten sie sich erst mit der Seife waschen. Sie schickte der Firma eine von Hand geschriebene Notiz und erhielt im Gegenzug ein Dankesschreiben und einen Dollarschein. Sie behauptete, dass die Firma die Seife tatsächlich gemäß ihrer Idee hergestellt und mit ihrer Erfindung viel Geld gemacht hätte. Ihren Dollar hatte Mom aber ihrer Mutter gegeben.

Sie war außerdem sehr fantasiebegabt und abenteuerlustig und mit ihrer kreativen Art zu denken vermittelte sie mir das Selbstvertrauen, ebenso über den Tellerrand zu blicken und daran zu glauben, dass meine Gedanken einzigartig wären. Natürlich war es für sie auch damals schon in Ordnung, ein wenig Unruhe zu stiften. Als sie noch ein kleines Mädchen war, vielleicht vier oder fünf Jahre alt, riss sie gelegentlich von zuhause aus und schlich sich in Kinovorstellungen, indem sie sich auf ihre Zehenspitzen stellte und ihren Hals reckte, um der Ticketverkäuferin mitzuteilen, dass ihre Mutter „da drinnen“ wäre. Die Dame an der Kassa schickte sie daraufhin in die Vorstellung hinein und bekam gar nicht mit, ob sie wieder herauskam oder nicht. Sobald sie die sichere Umgebung des unklimatisierten Kinosaals erreicht hatte, machte sie es sich irgendwo in der Mitte gemütlich und verlor sich in den Geschichten, die auf der großen Leinwand erzählt wurden. Das war so um 1938 herum. Laut meiner Mutter war das eine Zeit, in der den ganzen Tag lang Filme liefen und zwischen den Vorführungen Nachrichtensendungen gezeigt wurden – zwischen Filmen wie Robin Hood – König der Vagabunden, Die Schwester der Braut oder Leoparden küsst man nicht liefen also die Weltnachrichten. Wenn ihre Mutter schließlich entdeckte, dass sie wieder ausgebüchst war – üblicherweise vier oder fünf Stunden später –, wusste sie bereits, wo sie ihre Tochter finden würde. Die Lichter im Saal gingen daraufhin an und uniformierte Polizisten sowie die Mutter meiner Mom kamen, um die Ausreißerin wieder nachhause zu bringen. Wenn ihre Mutter sie am Arm packte, zeigte Mom bloß auf die Leinwand und rief: „Bewegte Bilder, bewegte Bilder!“ Für Mom setzte es aber dennoch eine Tracht Prügel.

Ihr ganzes Leben lang hatte Mom Filme geliebt und sich ins Dunkel des Kinosaals geflüchtet. Dort hatte sie ein Zuhause gefunden. Sie erzählte mir, dass sie in der Regel allein ins Kino gegangen sei und sich ihr jedes Mal irgendein Typ auf unangebrachte Weise genähert hätte. Mom behauptete, dass das so weit gegangen sei, dass sie „Tu den weg!“ geschrien habe. Und einmal, sagte sie, seien gleich drei verschiedene Kerle aufgesprungen, um davonzueilen.

Doch nichts konnte ihre Liebe zu den bewegten Bildern trüben. Sie liebte den Glamour der Filme und die Fantasien, die sie zum Leben erweckten. Sie boten ihr eine Fluchtmöglichkeit. Es passte also meiner Meinung nach ganz gut, dass sie später ein Kind großzog, das Schauspielerin werden würde.

Mom schien ihrer Mutter nie sonderlich nah gewesen zu sein, jedoch verehrte sie ihren Vater. Zwischen ihnen bestand eine ganz besondere Bindung und sie hatten denselben Sinn für Humor. Beide alberten gerne herum und es war ihnen egal, wie sie dabei aussahen. Er hatte von Geburt an ein Loch im Knorpelgewebe seiner Nase, steckte sich gerne einen Bleistift hindurch und schnitt Grimassen, um Mom zum Lachen zu bringen. Außerdem imitierte er gerne Charlie Chaplin in seiner Rolle aus Der Goldrausch, indem er Gabeln in zwei Brötchen steckte, damit sie kleinen Schuhen ähnelten, und ließ sie auf der Tischplatte tanzen. Dazu sang er dann: „Nun das ist Überfluss!“

Aber obwohl Mom ihren Vater anzubeten schien, hatte ich selbst nie den Eindruck, dass er besonders warmherzig oder liebevoll gewesen wäre. Jahre später, als meine Mom die Mittelschule abschloss, schrieb er gerade einmal „Pfui“ in ihr Jahrbuch. Als ich es später fand, sah ich, dass Mom nur ihren Vater und einen der Lehrer um eine Widmung gebeten hatte.

Ihr Vater arbeitete hart, um seine Familie durch schwierige Zeiten zu bringen. Während es auf mich wirkte, als hätte meine Großmutter nie wirklich etwas für meine Mutter übrig gehabt und sie in der Tat später richtiggehend ablehnte, kam es mir vor, dass sich Mom von ihrem Vater aufrichtig geliebt fühlte.

Leider verstarb Moms Dad schon bald, nachdem er „Pfui“ in ihr Jahrbuch geschrieben hatte, an Lungenkrebs. Sie war 14 Jahre alt und dies war ihr erster richtiger Liebesverlust. Moms Held war tot und ihre Mutter musste erneut alleine drei Kinder aufziehen.

Mom durfte weiter zur Schule gehen und traf an der Highschool die erste Liebe ihres Lebens. Er war ein netter italienischstämmiger Junge namens Salvatore Piccarillo und sie wurden ein Pärchen. Mom erzählte mir gerne davon, wie sie sich als Teil seiner Familie fühlte und wie seine Großmutter ihr erklärte, dass sie im Leben immer nur einen Schritt nach dem anderen machen solle, nichts übereilen und sich nicht den Kopf wegen Kleinigkeiten zerbrechen solle. Sie lehrte meine Mutter auch die Bedeutung von Beharrlichkeit und Entwicklung. Die alte italienische Großmutter legte ihre Finger auf den Küchentisch, wobei sich ihr kleiner Finger und ihr Daumen berührten. Sie zog dann zuerst den kleinen Finger weg vom Daumen und zog dann den Daumen hinterher. Ihr Handrücken wölbte sich dabei jedes Mal, wenn sich die Finger wieder berührten und sie wiederholte das Ganze immer und immer wieder, über die gesamte Länge des Tischs, was sehr an eine riesige Raupe erinnerte, die sich langsam ihren Weg an ein schattiges Plätzchen bahnte. Mit langsamen Schritten schaffte sie es, den ganzen Weg bis ans Ende des Tischs zurückzulegen. Mom und ihr Galan, Sal, verbrachten viel Zeit miteinander und sie wurden das Vorzeigepaar an ihrer Highschool. Ich liebte es, dass er Footballspieler war, und ich stellte sie mir als Königin und König des Abschlussballs vor. Dies schienen ein paar der besseren Jahre meiner Mutter in Newark gewesen zu sein. Es hieß, dass sie den Raum erhellt habe, wenn sie in ein Zimmer trat. Sie war in jeder Hinsicht etwas Besonderes.

Als sie ihren Abschluss gemacht hatte, begann sie bei der Krueger Brewing Company am Fließband zu arbeiten. Sie gab dort die Kronkorken auf die Flaschen. Außerdem modelte sie ein wenig und wurde oft von ihrem Job abgezogen, um sich für Fotosessions zur Verfügung zu stellen und ihre hübschen Stelzen zur Schau zu stellen oder irgendwelche Männer in Uniform zu grüßen. Sie wurde von ihrem Fabrikjob weggeholt und wurde für interessante Erfahrungen freigestellt. So wie Marilyn Monroe auf dem berühmten Foto für das Magazin Yank war es immer meine Mom, nach der verlangt wurde, um ein Produkt zu präsentieren oder als Maskottchen einer Fabrik zu posieren. Sie sah aus, als würde sie Betty Grable bei ihrem berühmten Pin-up-Foto im Badeanzug imitieren wollen. Sie trug ausschließlich knallroten Lippenstift und präsentierte stets ihre langen, sexy Beine. Mom war umwerfend schön und ihr Lachen war ansteckend. Bei allem, was sie ausprobierte, war sie in der Lage, zu brillieren, und sie konnte Leute haarscharf einschätzen. Sie wusste, dass sie irgendwie anders war als die Leute um sie herum und nicht der Typ war, der gerne zur Ruhe kommen wollte oder konnte.

Bald schon strebte Mom danach, Newark hinter sich zu lassen und den Hudson River zu überqueren: Sie peilte die grellen Lichter des kosmopolitischeren Manhattans an. Mom wollte einfach mehr. Sie wünschte sich ein großes, fabelhaftes Leben und ich denke, dass sie das Gefühl hatte, Newark könnte ihr das nicht bieten. Es machte ihr offenbar nichts aus, irgendjemanden hinter sich zu lassen. Ich frage mich oft, wie ihr Leben verlaufen wäre, wenn sie geblieben wäre. Es scheint mir undenkbar, dass sie zufrieden gewesen wäre.

Mom fing an, jeden Tag mit dem Bus nach New York City zu fahren, um dort zu arbeiten. Schließlich ergatterte sie einen Job im berühmten Gaslight Café. Ihr Gehalt war minimal und der Großteil ihres persönlichen Umsatzes bestand aus Trinkgeldern. Sie arbeitete an der Garderobe und empfing Stammgäste nur mit einem Lächeln und einem Kopfnicken, weil ihr Namensgedächtnis eine Katastrophe war. Einmal, als sie ihrer Mutter einen ihrer Freunde vorstellte, vergaß sie doch glatt den Namen ihrer eigenen Mutter! Sie murmelte irgendetwas und wiederholte dann einfach immer wieder den Vornamen ihres Freundes, wobei sie fast erleichtert wirkte, dass sie sich in diesem schrecklichen Augenblick wenigstens irgendeinen Namen merken konnte. Nun, diese Unfähigkeit, sich an Namen zu erinnern, plagte sie ihr Leben lang, aber besonders während ihrer Zeit im Gaslight, wo man ein höheres Trinkgeld erwarten durfte, wenn man sich die Namen der Klienten merkte. Um dieses Manko auszugleichen, nahm Mom die Mäntel entgegen, legte ihren Kopf augenzwinkernd zur Seite und trug ihn zur Garderobe. Mom hatte einen kleinen Notizblock bei sich in der Garderobe, auf dem sie sich Charakteristika der Kunden und kleine Details über ihr Leben – Dinge, die sie ihr gegenüber erwähnten oder die sie gehört hatte – notierte. Sie schrieb sich auf, ob ein Mann etwa ein Kind hatte, das aufs College ging, ob ein Familienmitglied erkrankt war oder seinen Urlaub an irgendeinem bestimmten Ort verbracht hatte. Auch machte sie sich Notizen zur Farbe der Krawatte, der Haare oder zu sonstigen Eigenschaften. Zum Beispiel: „rote Haare und krumme Nase: Bob“ oder „glatter Seitenscheitel, riecht nach Old Spice: Jack“. Jenen Männern, denen sie keinen Namen zuordnen konnte, brachte sie im Austausch für ihre Mäntel ihr Nummernzettelchen mit in die Hüften gestützten Händen und sagte in einem koketten Ton: „Nun, wie kommt es, dass Sie heute nicht Ihre gelbe Krawatte tragen? Schande über Sie! Nächstes Mal will ich die wieder sehen. Einen schönen Abend noch.“ Die Männer fühlten sich dadurch alle als etwas Besonderes und erhielten einen Schub für ihr Ego, was dazu führte, dass sie wiederum etwas tiefer in ihr Portemonnaie griffen.

Mom zerknüllte die Geldscheine und stopfte sie in ihre Taschen. Am Ende des Abends nahm sie dann den Bus zurück nach Newark, wo ihre Mutter bereits mit dem Bügelbrett und einem heißen Bügeleisen auf sie wartete. Mom zog dann das zusammengeknäuelte Geld hervor und gab es ihrer Mutter, die dann noch wach blieb, um die Banknoten wieder glattzubügeln und zu stapeln. Ich bin mir nicht sicher, ob Mom jemals etwas von dem Geld für sich behalten durfte. Eher vermute ich, dass alles an ihre Mutter ging, damit sie sich um die Familie kümmern konnte. Mom schien das nie etwas auszumachen und sie fing stattdessen an, die Aussicht auf eine größere Welt anzuvisieren, eine, in der sie nicht jeden Tag mit dem Bus hin- und herpendeln würde müssen.

Zu dieser Zeit begann sie auch, sich von Sal zu entfernen. Sie würden zwar für immer Freunde bleiben – bis zu ihrem Tod –, aber sie entschied, alleine nach New York City zu ziehen. So machte sie sich auf die Suche nach einem Apartment und war in der Lage, sich eines an der East Side für eine in den Fünfzigerjahren gute Miete zu sichern. Als Nächstes fing sie an, im Modeviertel zu arbeiten – in unterschiedlichen Lagerräumen und manchmal auch als Model. Mom schickte, wenn es ihr möglich war, weiterhin Geld an ihre Mutter. Ich fand später Schreiben von meiner Großmutter und meiner Großtante Lil, in denen sie sich für das Mietgeld bedankten.

Meine Mutter sehnte sich nach einer etwas gehobeneren Karriere, konnte aber weder auf Erfahrung noch auf eine Ausbildung im Bereich Verkauf und Management verweisen. Sie selbst sah das allerdings nicht als Hindernis an. Als ich aufwuchs, sagte sie oft zu mir: „Brookie, wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg. Akzeptiere nie ein Nein als Antwort und lass sie nie deinen Schweiß sehen. Finde heraus, was nötig ist, und finde einen Weg, es umzusetzen.“

Sie bewarb sich um einen Job an der Kassa der Kosmetik-Abteilung eines noblen Kaufhauses in Uptown namens Lord and Taylor. Hier war es, wo sie auf ihre langjährige Freundin und meine spätere Patentante Lila Wisdom treffen sollte. Lila stammte aus Tucson, Arizona, und war ein paar Jahre jünger als Mom. Sie wurden zu besten Freundinnen, Mom sah sich aber selbst immer als die Tonangebende, die Kapitänin des Schiffes sozusagen, an. Ich kannte sie ausschließlich in dieser Rolle, weshalb das für mich Sinn ergibt. Lila war in einer kleinen Stadt aufgewachsen und hatte einen College-Abschluss. Mom benahm sich wie ihre herrische große Schwester und diese Dynamik funktionierte.

Da Mutter auch keine Ausbildung in der Welt des Make-ups vorweisen konnte – abgesehen davon, dass sie wusste, wie sie ihren allgegenwärtigen feuerroten Lippenstift sowie passenden Nagellack auftrug –, musste sie kreativ sein und selbstbewusst wirken. Ihr Job bestand darin, Kundinnen zu schminken und ihnen in weiterer Folge Produkte anzudrehen. Mom war Rechtshänderin und nicht in der Lage, ihre linke Hand ruhig einzusetzen oder ihre rechte Hand so zu verdrehen, dass sie mit dem Schminkpinsel Lidschatten gleichmäßig auf beiden Augen verteilen hätte können. Nachdem sie ein paar Picasso-Gesichter aufgemalt hatte, kam sie schließlich zu einer Lösung. Sie schminkte zuerst die linke Seite des Gesichts einer Frau mit ihrer rechten Hand und drehte daraufhin die Frau mit dem Gesicht zum Spiegel. Dann überreichte sie der Kundin das Pinselchen, als wäre sie eine weise Lehrerin, und sagte: „Nun sehen wir mal, ob Sie das, was ich gerade mit der einen Gesichtshälfte gemacht habe, auch selber hinbekommen.“

Die Frauen liebten ihre Aufmerksamkeit und die Anleitung. Indem sie von einer Expertin eine Fertigkeit erlernten, fühlten sie sich befähigt, das Schminken in die eigenen Hände zu nehmen. Sie kauften daraufhin reichlich Produkte bei ihr und alle waren glücklich. Die Geschäftsleitung hielt Mom für ein Genie und so wurde sie rasch befördert. Lila war anfangs Moms Vorgesetzte, schon bald aber war Mom es, die den Laden schmiss. Das war eine ihrer Begabungen: ihre Schwächen in Stärken zu verwandeln. Die Leute sahen zu ihr auf und glaubten, dass sie alles vollbringen könnte, sogar Dinge, in denen sie nicht formell ausgebildet worden war. Sie war ein Mensch, der nie zugegeben hätte, etwas nicht zu wissen.

Mom verkehrte nun mehr in vornehmeren Kreisen und hatte schon bald viele neue Freunde. Sie erlebte die fabelhaften Fünfziger in New York City sowie alles, was damit verbunden war. Zu ihrem Freundeskreis zählten viele schwule Männer, die entweder Frisöre oder in der Modebranche tätig waren, und sie betörte viele Vertreter der gehobeneren Gesellschaft New Yorks. Damals war sie blond – eine ein Meter und 75 Zentimeter große Sexbombe mit einer schmalen Taille, langen hinreißenden Beinen sowie einer sexy Stundenglasfigur. Sie schien ihre äußerlichen Vorzüge zu zelebrieren und hatte kein Problem damit, Bikini oder Minirock zu tragen.

Eine ihrer Freundinnen hieß Joanne, die ebenso eine Blondine war. Joanne hatte einen fiesen Papagei, dem Mom zu fluchen beibrachte. Jo und Mom trugen oft die Badeanzüge der jeweils anderen und fotografierten sich in witzigen Posen auf verschiedenen Booten und mit unterschiedlichen männlichen Verehrern. Derselbe Einteiler mit Leopardenmuster ist auf vielen Fotos von Mom und auch von Jo getragen.



Mom liebte es, fotografiert zu werden, wobei sie immer ein Glitzern in den Augen sowie ein Glas in der Hand hatte. Auf Fotos, die sie mit anderen Leuten zeigen, zieht meine wunderschöne Mom stets die Aufmerksamkeit zuerst auf sich. Ihre Begleiter waren entweder reich oder attraktiv und man konnte ihnen ansehen, dass sie sie mit Wohlstand überhäufen wollten – ein Leben, nach dem sie sich sehr sehnte. Ein spezielles schwules Pärchen zählte zu den besten Freunden meiner Mutter. Sie wohnten auf Fire Island und erzählten gerne und oft die Geschichte, in der Mom eines Tages einen ihrer Pudel an der Leine über die Uferpromenade spazieren führte. Der Hund wickelte die Leine rund um eines ihrer Beine. Mom verhedderte sich und fiel der Länge nach auf die Holzplanken. Ihr Kleid rutschte ihr dabei über den Kopf – und sie trug dabei nicht einmal einen Hauch von Unterwäsche.

Mom machte mit ihren vielen Talenten keine Karriere in einem Bereich, sondern fing ständig neue Jobs an. Ihre Straßenschläue und ihr innovativer Geist halfen ihr dabei, sich in ihnen auszuzeichnen, bis sie eben wieder weiterzog. Es wirkte so, als sei sie auf der Suche nach einer Art von Anerkennung oder sozialem Status beziehungsweise als würde sie ihren Wurzeln entkommen wollen.

Es sollte nicht lange dauern, bis Mom einen Mann traf, mit dem sie sich verlobte. Ich habe nie viel über ihn gewusst und war schockiert und traurig, als ich herausfand, warum sie schließlich nicht gemeinsam vor den Altar getreten waren. Mom erzählte mir die Geschichte von seinem Tod jedes Mal, wenn sie mich in das erste P. J. Clarke’s an der Ecke 55th und Third Avenue mitnahm, um einen Cheeseburger zu essen. Es stellte sich heraus, dass Mom und ihr Verlobter – später erfuhr ich, dass er Morton Gruber hieß – mit einer Freundin von Mom sowie deren Freund auf ein gemeinsames Date gegangen waren. Sie alle stiegen zusammen ins Auto und waren auf dem Weg zum Abendessen mit ein paar Drinks im P. J. Clarke’s. Sie fanden keinen Parkplatz und die Ladys sollten auch nicht zu weit zu gehen haben. Moms Verlobter saß hinterm Steuer und schlug vor, dass er die anderen drei Passagiere vor dem Restaurant absetzen könnte, um schon mal einen Tisch zu organisieren. Er würde inzwischen einen Parkplatz suchen und sich ihnen dann drinnen anschließen. Mom und die anderen beiden begaben sich hinein, warteten die üblichen zehn Minuten auf einen Tisch und setzten sich dann nieder, um erst einmal einen Cocktail zu bestellen. Es verging noch etwas mehr Zeit und die kleine Gruppe fing an, sich über die üble Parkplatz-Situation zu unterhalten. Schließlich verging noch mehr Zeit und das Trio begann, sich Sorgen zu machen. Hatte der Verlobte etwa plötzlich kalte Füße bekommen? Dieser Scherz sollte sich schlussendlich als schreckliche und morbide Vorahnung herausstellen. Nur Augenblicke später hörte man Sirenen und sah Rotlicht durch die Fenster. Alle eilten vor die Türe und jeder war zu Tode erschrocken angesichts dessen, was sich vor ihnen offenbarte.

Zu jener Zeit war die Third Avenue noch keine Einbahnstraße. Morton hatte das Auto auf der anderen Straßenseite geparkt, hatte die Fahrbahn überquert und war dabei von einem Wagen erfasst worden. Sein Körper war an die zehn Meter weit durch die Luft geschleudert worden. Er war sofort tot gewesen. Als die Rettung schließlich eintraf, hatte ihm bereits jemand seine Uhr und seine Geldtasche entwendet. Die ganze Geschichte war unglaublich. Ich konnte nicht fassen, dass es Leute gab, die einen Toten oder einen sterbenden blutenden Mann bestehlen würden.

Wenn er überlebt hätte, hätte ich wohl nie existiert.

Laut meiner Mutter wurde die Third Avenue am nächsten Tag in eine Einbahnstraße umgewandelt. Man konnte nun auf ihr nur mehr Richtung Uptown fahren. Eigentlich kam es zwar erst ein wenig später zu dieser Umwandlung, aber für sie klang „am nächsten Tag“ eben etwas dramatischer und ansprechender. Das war nur eine der leicht manipulierten Wahrheiten meiner Mutter.

Ich kann mir den Schmerz, den meine Mutter erfahren musste, nur ausmalen. Ich glaube, dass durch den Verlust ihres Vaters als Kind und später ihres Verlobten eine tiefgründige Angst vor dem Verlassenwerden in ihrem Herzen Wurzeln schlug. Mom war in vielerlei Hinsicht eine Person, die sich nicht unterkriegen ließ, und sie unternahm alles in ihrer Macht Stehende, um ihren Weg weiterzugehen. Sie war keine, die über ihre wahren Gefühle sprach, sondern eine, die still für sich und alleine litt.

Ihr Leben ging weiter und sie fand andere Verehrer, allerdings nahm sie keine Heiratsanträge mehr an. Sie wollte auf Dates gehen, sich amüsieren, unterhalten werden beziehungsweise – so nehme ich an – Alkohol trinken. Mom war das Herzstück jeder Feier und ihre Trinkerei hatte bis zu diesem Zeitpunkt noch keine Auswirkungen, außer vielleicht, dabei zu helfen, ihren Status als „lustiges Mädel“ aufrechtzuerhalten.

Irgendwann traf Mom dann doch einen anderen Mann, von dem es heißt, dass es zwischen ihr und ihm sehr ernst gewesen sein soll. Allerdings sollten noch Jahre vergehen, bis ich die Wahrheit über diese Beziehung erfahren sollte.

Obwohl sie in ihrem Leben einige Tragödien durchleben musste, hatte sie auch ziemlich viel Spaß. Mom liebte den Broadway und jeden, der mit dem Theater zu tun hatte. Einige Jahr traf sie sich mit einem verheirateten (aber in Trennung lebenden) Mann namens Murray Helwitz, der als Schatzmeister am Shubert Theatre tätig war. Sie dateten für eine Weile und Mom öffnete sich so die Welt der Premierenfeiern, der spätabendlichen Cocktails sowie der Dinnerpartys in unterschiedlichen Clubs, wo auch getanzt wurde. Gesellschaftliche Events dieser Art hauchten meiner Mutter Leben ein. Sie freundete sich mit allen Barmännern, Garderoben-Girls und Restaurant-Managern an. Dies schien der Beginn eines lebenslangen Musters zu sein, denn sie fühlte sich immer zu jenen hingezogen, die sie als „Underdogs“ bezeichnete.

Obwohl sie sich auf der Suche nach einer fabelhaften und glamourösen Zukunft befand, schien sie sich stets an den Randgebieten aufzuhalten. Es war, als ob sie in zwei sich widersprechenden Welten zuhause sein wollte. Es war eine paradoxe Situation, da sie zwar einen höheren sozialen Status anstrebte, doch sich gleichzeitig nicht von einem düstereren und problematischeren sozioökonomischen Umfeld lossagen konnte. Sie strebte nach Anerkennung und einem Aufstieg in ihrem Leben, schien sich aber gleichzeitig dagegen zu wehren. Es wirkte, als ob sie sich danach sehnte, ihre Wurzeln hinter sich lassen zu können, doch konnte sie ihnen nie wirklich ganz entsagen. So fing sie immer an, sich ein wenig ungehobelter auszudrücken, wenn sie sich eingeschüchtert fühlte. Ich sagte immer, dass sie ihre Herkunft aus Newark wie ein Polizeiabzeichen mit sich führte, um es hervorzuholen, wenn sie es für notwendig hielt oder sich bedroht sah. Wann immer sie das Gefühl hatte, ihre Rüstung hätte eine Delle abbekommen, wann immer sie glaubte, sich ungeschickt verhalten zu haben, würde sie mithilfe ihrer barschen Newark-Erziehung gegensteuern. Sie begründete ihre Zähigkeit jedenfalls oft und offen damit, dass sie aus Newark stammte. Ich war mit ihr immer gerne dort zu Besuch, weil sich alles so unkompliziert anfühlte. Aber ich ließ diese Welt auch immer wieder gerne hinter mir, da ich mich irgendwann langweilte – so wie sie ja auch.

Die Barmänner schienen besonders auf sie aufzupassen. Einmal, als Murray und Mom sich gestritten hatten, sah ein Barkeeper Murray mit einer anderen Frau. Sie saßen auf dem Tisch, der eigentlich jener war, auf dem Murray immer mit meiner Mom saß – „ihr Tisch“ sozusagen. Der Barmann griff sich das Telefon und rief Mom an. Er informierte sie mit leiser Stimme, dass ihr Beau sich mit einem anderen Mädel im Lokal amüsierte. Mom dankte ihm, sprang schnell unter die Dusche und schlüpfte in den neuen Zobelmantel, den ihr Murray zusammen mit einem Paar hochhackigen Schuhen geschenkt hatte. Ausgestattet mit nichts außer Pelzmantel und High-Heels fuhr Mom nun in einem Taxi ins Restaurant, begab sich zu dem besagten Tisch, baute sich vor den beiden auf und wandte ihren Blick Murray zu, drehte sich jedoch mit dem Körper etwas mehr in Richtung der anderen Frau, die sich als seine Ehefrau herausstellen sollte. Es schien so, als wären sie doch nicht so getrennt voneinander! Sie erkundigte sich, ob ihm der neue Pelzmantel gefiele. Während sie diese Frage stellte, öffnete sie den Mantel, stieg heraus und vollführte eine volle Drehung, bevor sie sich wieder einpackte und sich aus dem Restaurant verabschiedete. Auf der Straße mag sie geweint haben oder auch nicht, aber sie hatte zumindest ihren Standpunkt klargemacht. Mom liebte es, solche Szenen zu machen, und ihre zahlreichen theatralischen Einlagen wurden legendär.

Auch von der Pelzmantel-Episode abgesehen spielte Kleidung eine wichtige Rolle in Moms Leben und sie wählte sie mit Bedacht aus. Schon früh erkannte sie die Strahlkraft gewisser Labels. Allerdings begriff sie auch, dass sie nicht in der Lage war, sie sich zu leisten. Sie wusste, wie sie sich für gewisse gesellschaftliche Umgebungen zu kleiden hatte, und ließ es nicht zu, dass ihre beschränkten finanziellen Mittel sich negativ auf ihre Garderobe auswirkten.

In den späten Fünfzigern und frühen Sechzigern war etwa Emilio Pucci eine enorm angesagte Marke. Mom liebte Puccis farbenfrohe Kleider und fand es innovativ, wie er seinen Namen in die Muster einarbeitete. Doch konnte sie sich keines der berühmten, bunt bedruckten Minikleider, die all die Ladys aus Uptown trugen, leisten. So musste Mom wieder einmal in die Trickkiste greifen. Und kreativ war sie ja ohne Zweifel. Sie kaufte sich also einen Stoff mit einem Druck, der praktisch nicht von jenem der mittlerweile so berühmten Pucci-Muster zu unterscheiden war, und schneiderte sich ihr eigenes Etuikleid. Sie nähte es eigenhändig zusammen und schrieb dann mit einem Füller „Teri“ in Kursivschrift auf all jene Stellen, auf denen normalerweise „Emilio“ gestanden wäre. Später erinnerte sie sich an viele Damen der Gesellschaft, die auf Cocktailpartys zu ihr kamen und ihr zu ihrem besonderen Kleid gratulierten: „Ich liebe dein Pucci-Kleid, Teri!“ Mom sagte, dass sie sich stets bedankte und dann weiterging, um sicherzustellen, dass ihr Geheimnis gewahrt bliebe. Sie scherzte später, dass alles in Ordnung war, solange sie nicht in einen Regenguss kam, weil in diesem unglücklichen Fall das Kleid sich in einen Rorschach-Test verwandelte, da die Tinte dort, wo sie ihren Namen so hübsch platziert hatte, zu verlaufen begann.

Mom begehrte die Kleidungsstücke, die die reichen Frauen trugen, und fand schließlich heraus, dass man diese Teile auch in den Second-Hand-Läden auf der Upper East Side erstehen konnte. Sie wusste, dass dies die Orte waren, in denen die Damen aus der Park Avenue ihre alten Sachen von Gucci, Courrèges und anderen Designern ablieferten. Sie durchstöberte die Regale und Stapel und war mit der Zeit in der Lage, dank ihres scharfen Blickes sich eine Garderobe zusammenzustellen, die auch jede reiche Hausfrau von der Upper East Side goutiert hätte.

Dank dieser Kleidungsstücke und ihrer erst unlängst aufmerksam wie gierig erworbenen Manieren, traf Mom sich immer öfter mit kultivierten Herren und verschaffte sich dadurch Zutritt zu Kreisen, die eigentlich für die High Society reserviert waren – die Gebildeten und Reichen, die Elite eben. Mom fühlte sich dort wohl, und falls sie überhaupt in puncto ihres Bildungsstandes ein wenig unsicher war, dann glich sie dies mit ihrem Humor, ihrem Stil und ihrer Beobachtungsgabe wieder aus. Moms trockener Witz sowie ihre kühnen Einschätzungen bezüglich im Raum anwesender Personen machten sie zu einem gefragten Date. Jeder durfte sich glücklich schätzen, sie an seinem Tisch sitzen zu haben. Wenn man zu diesen Eigenschaften noch Alkohol hinzufügte, konnte man ihr nur schwer widerstehen. Ihr Alkoholkonsum wirkte sich zu diesem Zeitpunkt ihres Lebens, in dem er wahrscheinlich notwendig war, um ihr Selbstvertrauen zu festigen, noch immer nicht negativ aus. Mom verabredete sich mit Senatoren, Theaterbesitzern, Bankern und reichen Erben. Sie wurde von ihnen allen ordentlich hofiert. Und somit erarbeitete sich Mom mit der Zeit ihren Ruf in der Stadt als die schöne und temperamentvolle „Teri Terrific“.

Mom sieht auf den Fotos, die ich aus dieser Zeit habe, glücklich aus. Ich glaube, dass sie das während dieser Phase ihres Lebens auch tatsächlich war. In ihren Augen lag noch keine Traurigkeit. Wahrscheinlich habe ich sie nie glücklicher gesehen. Sie befand sich auf dem Weg nach oben und amüsierte sich. Sie sah so gut aus wie nie zuvor und wurde für alles, was sie sein wollte, gefeiert. Ich gab mich der Fantasie hin, eines Tages in der Lage zu sein, es Mom zu ermöglichen, noch einmal diese Gefühlslage zu erreichen.

Sie wirkte zum Niederknien, schien sorgenfrei und sehr lebendig. Sie lebte das Leben einer alleinstehenden Frau in New York City in den frühen Sechzigerjahren. Allerdings wurde auch sie gemäß der damals gängigen Moralvorstellungen älter. Ich denke, dass sie anfing, sich ein wenig mehr Sicherheit sowie eine dauerhaftere Beziehung zu wünschen.

Nun, so eine Beziehung sollte schon auf sie warten. Und auch wenn es vielleicht nicht das war, was sie sich erwartet hatte, sollte sich dennoch der Verlauf ihres Lebens grundlegend ändern.

Es war einmal ein kleines Mädchen ...

Подняться наверх