Читать книгу Stark oder schwach? - Brunhild Hofmann - Страница 5

Оглавление

Vorwort

»Ab dem Alter von 25 Jahren geht es bergab« – so hieß es, als ich vor Jahren Sport studierte. Natürlich war das vor allem auf die körperlichen Fähigkeiten bezogen, aber eine leise Furcht schlich sich ein, dass damit auch unsere geistigen Kapazitäten gemeint sein könnten.

Wie wundervoll sind die Forschungsergebnisse der letzten Jahre! Wissenschaftlich ist bestätigt, dass wir bis ins hohe Alter lernfähig sind. Studien bezeugen die enorme »Plastizität« – also »Formbarkeit« – unseres Gehirns.

Einige agile Menschen beginnen mit 90 Jahren, eine neue Sprache zu lernen, und haben Spaß daran. Selbst im hohen Alter kann man durch Training auch seine körperliche Leistungsfähigkeit verbessern.

Und es gibt Bereiche, die wir völlig neu für uns entdecken können, etwa die Entwicklung einer immer feineren Selbstwahrnehmung. Unser Gehirn enthält einen Bereich, durch den wir unseren Körper, z.B. unsere Organe, wahrnehmen können. Wie wir durch unsere fünf Sinne unsere äußere Umwelt aufnehmen, so können wir hier Zugang zu unserer inneren Welt erlangen. Körperreaktionen werden hier nicht nur wahrgenommen, sondern auch bewertet. Bewussten Zugang zu diesem Bereich zu erlangen ist eine lohnenswerte Aufgabe. Der Selbst-Muskeltest unterstützt uns dabei.

Möge dieses Buch unser Vertrauen stärken, dass wir in jedem Alter Neues dazulernen können.

Stark oder schwach?

Подняться наверх