Читать книгу Magischer Rauch - Caroline Deiß - Страница 5

Einführung

Оглавление

Wie schon die alten Germanen, so räuchern wir bis heute kostbare Kräuter, Hölzer und Harze, um unser Bewusstsein zu verändern, störende Kräfte in unserem Umfeld zu neutralisieren, zum Schutz von Haus und Hof, bei einem Neuanfang, nach einer Trennung oder einem Todesfall sowie bei Spuk und paranormalen Erscheinungen, die unser Leben belasten. Dabei wird eine gezündete Kohletablette oder heiße Asche in ein mit Sand gefülltes, feuerfestes Gefäß gelegt und die entsprechenden Räucherstoffe auf die glühende Masse verteilt. Sofort entfaltet sich ein herrlicher Duft nach feinsten Harzen, aromatischen Kräutern und wohlriechenden Hölzern.

Schnell merkt der Räuchernde selbst, welche Pflanzen und Pflanzenteile sein Bewusstsein lenken und ihm Wege zu neuen Welten öffnen. Es werden Pforten in die Welt der Toten und Ahnen durchschritten, Impulse zur Lösung von Problemen aller Art empfangen und Kräfte freigesetzt, mit deren Hilfe jede Art von belastenden Gedanken und Gefühlen sich auflösen. Oftmals gelangen wir Menschen erst durch schmerzvolle Erfahrungen und Erlebnisse auf den Pfad der Naturverehrung und finden unsere Bestimmung, indem wir endlich auf unsere innere Stimme hören, die uns seit Kindesbeinen an begleitet, die aber durch jahrzehntelange, zivilisierter Erziehung verstummt ist. Räucherrituale sind ein Weg, um wieder zu uns zu finden, um wieder die Lebensstärke zu spüren, mit der wir geboren wurden und die uns niemals im Stich lässt. Atmen wir also den Duft der Natur ein, setzen wir durch das Räuchern Naturkräfte frei, die uns überall hin begleiten, trösten, stärken und uns in jeder Lebenslage helfen und unterstützen.

Räuchern Sie nicht nur zu Hause, sondern auch im Freien, an Flüssen und Seen, in Wäldern unter Bäumen, in den Bergen mit Blick in die Ferne und nehmen Sie die andere Seite unseres Daseins wahr.

Ein zurückgewonnenes Verständnis für die Natur und somit für die eigene Natur lässt Krankheiten von uns über Nacht abfallen und gibt uns die psychische und physische Stärke zurück, die wir einst hatten, um erhobenen Hauptes unseren Weg zu gehen, den nur wir selbst kennen. Keine noch so gut gemeinten Ratschläge unserer Eltern, Freunde, Lehrer, Ärzte, Psychologen etc. können uns unseren Weg weisen. Nur wir selbst können wissen, wohin unsere Reise geht.

Dazu müssen wir unser Leben selbst in die Hand nehmen, endlich selbst die Verantwortung für uns übernehmen und nicht ständig, wie seit Kindesbeinen an gewohnt, andere für uns entscheiden lassen. Wenn einmal etwas schief geht, dann lassen wir es einfach schief laufen und übernehmen dann auch dafür die Verantwortung. Jeder Misserfolg birgt schon den zukünftigen Erfolg in sich, denn wir gehen auf jeden Fall geläutert aus der Situation heraus. Streifzüge durch die Natur sowie Räucherrituale zu Hause, in Wäldern, an Flussufern und in den Bergen stärken den Rücken für die Abenteuer des Lebens, spenden Trost, wenn es einmal nicht so läuft, wie wir es gerne hätten und kommunizieren mit den tiefen Schichten unserer Seele. Der Duft der Wildnis verbindet uns mit unseren Ahnen, die darauf warten, von uns gerufen zu werden. Sie sind die wahren Helfer für die ungelösten Fragen des Lebens. Sie kommunizieren mit uns über Blumen, Kräuter, Bäume, Tiere, Felsen, Berge und Flüsse, dass wir wieder die Melodie der Landschaft vernehmen und wieder die in uns schlummernden, Jahrtausende alten Rituale finden, die uns kraftvoll durch das Leben schreiten lassen.

Motive zum Räuchern

1 Geburt, Geburtstage

2 Sterbebegleitung und Tod

3 Trennung, Scheidung

4 Angst, Stress, Schlafstörungen

5 psychische und seelische Probleme

6 Krankhseiten

7 Entspannung

8 Meditation

9 atmosphärische und energetische Reinigung

10 Spuk und paranormale Erscheinungen

11 Vertreibung von Ungeziefer (Motten, Stechmücken etc.)

12 Feste jeglicher Art (z.B. Weihnachten, Silvester, Halloween, Ostern, Hochzeit, Sommerfeste, Gartenfeste etc.)

13 Sonnenwende

14 Rauhnächte

15 Schutz für Haus und Hof

16 Zeiten der inneren Veränderung

17 Neuanfang

18 gemütliches Beisammensein (z.B. Nachmittagskaffee, Teatime, Picknick, Ausflug etc.)

Magischer Rauch

Подняться наверх