Читать книгу Gelassen durchs Leben gehen - Christian Haase - Страница 4

Оглавление

Öfter mal NEIN sagen

Die Kollegin bittet Sie, am Wochenende den Dienst zu übernehmen. Der Chef fragt kurz vor Feierabend, ob Sie noch eine Stunde länger bleiben können oder in der Schule der Tochter sucht man dringend Helfer, die beim Schulfest mit anpacken. Engagement ist immer eine gute Sache, jedoch sollten Sie sich nie zu viel aufschwatzen lassen und auch mal nein sagen können. Es ist nicht Ihre Pflicht, die Aufgaben von anderen zu übernehmen. Denken Sie einfach mal an sich und setzen Sie ein klares Statement, indem Sie höflich aber bestimmt ablehnen. Wer immer nur ja sagt und sich die Aufgaben von anderen aufhalsen lässt, der wird immer wieder derjenige sein, der um die Erledigung von unliebsamen Aufgaben gebeten wird. Deshalb ist es sinnvoll, dass Sie lernen, öfters „nein“ zu sagen und sich selber Grenzen setzt, die weder Sie noch irgendein anderer überschreiten kann. Dies ist anfangs sehr schwer, weshalb man klein anfangen sollte. Um klein anzufangen, können Sie auch kleinere Bitten Ihrer Kollegen und Ihres Vorgesetzten ausschlagen und einfach „nein“ sagen. Dabei sollten Sie beachten, dass eine Rechtfertigung lediglich dann benötigt wird, wenn die abgewiesene Person nach dem warum fragt. Ansonsten sollten Sie auch keine Rechtfertigung liefern.

Gelassen durchs Leben gehen

Подняться наверх