Читать книгу Handbuch Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Betriebsmittel - Christian Orgel - Страница 4

Оглавление

Vorwort zur 2. Auflage

Für die Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Betriebsmittel ist die fachgerechte Ausführung von entscheidender Bedeutung.

Dieses Buch hat sich zur Aufgabe gemacht, die wichtigsten Normvorgaben und sicherheitstechnischen Informationen für die Prüfung so wiederzugeben, wie es der Praktiker für die tägliche Arbeit braucht.

Mit dem vorliegenden Handbuch stehen Ihnen deshalb die relevanten Prüfvorgaben nach DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100/A1 kompakt, leicht verständlich und stets griffbereit zur Verfügung. So können Sie jederzeit vor Ort die geforderten Prüfabläufe mit den dazugehörigen Prüfverfahren sowie Grenz- und Richtwerten zu den einzelnen Prüfungen nachschlagen.

Beide Normen wurden im Juni 2017 neu veröffentlicht. Gegenüber der 1. Auflage wurden die Inhalte entsprechend den geänderten normativen Vorgaben aktualisiert.

Damit Sie alle Prüfanforderungen normgerecht und sicher umsetzen können, wurde bei der redaktionellen Ausarbeitung neben der fachlichen Richtigkeit besonders viel Wert auf übersichtlich strukturierte, leicht auffindbare und herstellerneutrale Informationen gelegt.

Der anfängliche Glossarteil enthält Erläuterungen wichtiger Begriffe im Zusammenhang mit den Prüftätigkeiten. Verweise in den Begriffsdefinitionen helfen, weiterführende Informationen innerhalb der nachfolgenden Kapitel Ihres Handbuchs gezielt wiederzufinden.

Mit den Anforderungen an die Prüfabläufe zur Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Betriebsmittel befasst sich Kapitel 1. Präzise Handlungsanweisungen erläutern Schritt für Schritt, was jede Prüfung gem. aktuellen Normen genau umfasst, und nach welcher Methode sie idealerweise durchzuführen ist. Zahlreiche Praxistipps, Hinweise auf Sonder- oder Problemfälle und Tabellen mit den erforderlichen Grenz- und Richtwerten gehen gezielt auf die Besonderheiten ein, die Sie während der Prüfung beachten müssen. Die im Glossar erläuterten Begriffe werden hierbei (jeweils einmal pro Unterkapitel) mit blauer Schrift und einem Pfeil () kenntlich gemacht.

Kapitel 2 enthält ergänzende wichtige Hinweise zu den rechtlichen Grundlagen der Prüfungen, den zu beachtenden Schutzmaßnahmen sowie den erforderlichen Qualifikationsanforderungen an den Prüfer.

Merching, im September 2017

FORUM VERLAG HERKERT GMBH

Handbuch Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Betriebsmittel

Подняться наверх