Читать книгу Hausbooturlaub Mecklenburgische Seenplatte - Christine Lendt - Страница 6

Vorwort

Оглавление

Ablegen und in beschaulichem Tempo den Ufern folgen – mit einem Tagesziel oder so, wie es spontan gefällt. Frei und unabhängig das »eigene« Boot steuern, in der Abenddämmerung ankern und einen Sundowner vor stillen Wäldern genießen. Am nächsten Tag in einem historischen Stadthafen, an einer Schlossinsel oder in einer schicken Marina anlegen, um einen Landgang mit Sightseeing und Fischessen zu verbinden … Dies und noch viel mehr bedeutet Hausbooturlaub, und die Mecklenburgische Seenplatte ist wie geschaffen dafür.

Ein Geflecht schier unendlich vieler Seen und Kanäle bietet hier Raum für die unterschiedlichsten Touren, mit verstecken Buchten und weiten Gewässern, die an Meere erinnern. Allen voran die Müritz, Deutschlands größter Binnensee, doch die anderen Großseen und die südlich angrenzende Kleinseenplatte lohnen sich genauso. Weil die meisten Seen über Binnenwasserstraßen miteinander verbunden sind, ist es möglich, schon auf einer Tour viele von ihnen kennenzulernen. Die Reviere setzen sich in Richtung Norden bis zum Schweriner See und in Richtung Süden bis nach Berlin und in den Spreewald fort. Ein großer Teil davon ist mit Hausbooten auch ohne Führerschein befahrbar, jedoch benötigt man dann einen sogenannten Charterschein, der für die Mietdauer nach einer kleinen Schulung ausgehändigt wird. Das Gebiet und einige schöne Touren möchten wir Ihnen in diesem Buch vorstellen. Dazu gibt es Tipps rund um die Region und zum Thema Bootfahren. Unser Ziel war auch, umfassend auf das Abenteuer Hausbooturlaub einzustimmen. Detaillierte, lebendige Beschreibungen, stimmungsvolle Bilder und praxisnahe Videos sollten sich gegenseitig ergänzen. Vor Ihnen liegt nun das Ergebnis – damit möchten wir als Autorin und Fotograf Sie schon einmal »mitnehmen« auf erste Erkundungstouren.

Viele Freude beim Fahren und Entdecken wünschen

Christine Lendt und Jens Rademacher

Hausbooturlaub Mecklenburgische Seenplatte

Подняться наверх