Читать книгу C für Dummies - Dan Gookin - Страница 97
Kommentarstile
ОглавлениеEs gibt viele Arten, um einen Quelltext zu kommentieren, aber die im Folgenden gezeigten sind die am häufigsten verwendeten:
/* MADLIB1.C Quelltext geschrieben von Mike Rowsoft */
Schon immer beliebt, der mehrzeilige Kommentar. Die erste Zeile enthält nur das /*, die folgenden Zeilen sind allesamt Kommentarzeilen und werden daher ignoriert. Die letzte Zeile enthält nur das */ – denken Sie daran, sonst denkt der Compiler, Ihr Programm wäre nur ein einziger langer Kommentar (möglich, aber nicht empfehlenswert).
/* Eingaben von Tastatur einlesen */
Das ist ein einzeiliger Kommentar, nicht zu verwechseln mit einer C-Anweisung. Der Kommentar beginnt mit /* und endet mit */, das ist hundertprozentig korrekt. Denken Sie daran, es ist keine Anweisung, also brauchen Sie auch kein Semikolon.
printf("Geben Sie ein Wiewort ein: "); /* Aufforderung */
Schließlich gibtʼs noch den »Endzeilenkommentar«. Nach der Anweisung (hier eine printf-Funktion) kommen einige Leerzeichen oder Tabs, danach der Kommentar, wieder mit dem Beginn /* und dem Ende */.