Читать книгу Die Börsenbibel für Kleinanleger - Daniel Grund - Страница 4

2. Das Buch mit sieben Siegeln - meine Geschichte

Оглавление

Es begann in der ersten Hälfte der 90er Jahre. Mein Großvater saß vor dem Fernseher. Am Ende der Nachrichten lief die Telebörse. Er kommentierte abschließend: »Die Börse werd' ich wohl nie verstehen. Das ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln.« Die Aussage reizte mich. Wieso soll die Börse ein versiegeltes Buch sein? Das muss man doch begreifen können.

Seither vergingen gute 20 Jahre. Heute behaupte ich: Ich verstehe die Börse. Ich finde sogar hin und wieder die Investments des Jahres. Früher kaufte ich Börsenbriefe, las tonnenweise Börsenbücher, hörte Börsennachrichten und probierte diese und jene tolle Strategie aus. Am Ende verdiente ich in Summe gesehen nichts. Dabei hatte ich noch Glück. Ich stieg häufig rechtzeitig genug aus. Hierfür behielt ich mein Gespür bis heute. Der Unterschied zu damals besteht darin, dass ich jetzt finanzmathematisch rechnen kann. Das Bewerten von Geldanlagen ist die einzige Strategie, die zu jeder Zeit funktioniert.

Während meines weiterführenden Studiums machte ich so viel Geld, dass ich die Studiengebühren vor dem Abschluss wieder zurückverdient hatte. Schade, dass ich das nicht schon 20 Jahre eher konnte. Man muss die Strategie nicht bis ins Detail beherrschen. Es reichen schon Basics, um in über 50 Prozent der Fälle richtig zu liegen. Dieses Wissen möchte ich der jungen Generation weitergeben. Wer mag schon von gierigen Bankern und Finanzberatern abgezockt werden? Sie als Kleinanleger verfügen über Stärken, die Sie gezielt ausspielen können. Ich sprach einmal mit Deutschlands bestem Fondsmanager Dr. Jens Erhardt. Ich stellte ihm eine Idee vor. Er fand sie sehr interessant. Musste jedoch zugeben, dass er sie mit dem DJE-Fonds nicht nachmachen konnte. Ich betrachte das bis heute als Ritterschlag.

Im vorderen Teil des Buches erkläre ich, wie Wirtschaftsunternehmen allgemein funktionieren und worauf es bei der Profitmaximierung ankommt. Das ist der wichtigste Teil des Werkes. Danach gehe ich auf jede Assetklasse ein. Ich erkläre, wie der Kleinanleger damit Geld verdient. Zum Schluss brauchen Sie nur noch angeln gehen. Versprochen!

Ein chinesisches Sprichwort lautet: »Wenn du einen Freund hast, schenke ihm einen Fisch. Wenn du ihn jedoch wirklich liebst, lehre ihn fischen!« Genau das möchte ich tun, Ihnen das Angeln lehren. Lernen Sie aus meinem Wissensschatz und nehmen Sie Platz auf der Sonnenseite des Lebens!

Die Börsenbibel für Kleinanleger

Подняться наверх