Читать книгу Bliss Brain - Dawson Church - Страница 6

Оглавление

Vorwort

Früher lautete der wissenschaftliche Konsens: Wir sterben mit dem Gehirn, mit dem wir geboren werden. Wie die Neurowissenschaftler meinten, wachsen Muskeln zwar mit entsprechendem Training, aber, so ihre Überzeugung, sobald der Körper erst einmal voll ausgewachsen ist, werde das Gehirn nicht mehr besser.

Doch nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein. Unser Gehirn wächst und verändert sich bis zu unserem Tod. Sooft wir etwas Neues lernen, lesen, schmecken …, geht dies mit Veränderungen in unserem Kopf einher.

Neuroplastizität ist das Gesetz des Gehirns. Neuroplastizität bedeutet: Was wir mit unserem Gehirn machen, kann seine Struktur verändern. Ob wir uns nun dessen bewusst sind oder nicht – mit unserem Denken, Handeln und Fühlen erzeugen wir Nervenbahnen im Gehirn.

In seinem Buch »Bliss Brain« macht sich der Wissenschaftler Dawson Church daran, neueste Studien auf den Prüfstand zu stellen, die untersuchen, wie unser Tun unser Gehirn verändert. Und er sagt uns genau, womit wir unser Gehirn auf Positivität einstimmen können, damit die von uns durch Emotionen, Gedanken, Gewohnheiten und Verhaltensweisen erzeugten Strukturen auch wirklich ein langes, glückliches Leben unterstützen – statt vorzeitigen Verfall und ein frühes Ableben.

Dawson fokussiert sich besonders auf Techniken zur Bewältigung von chronischem Stress und zur Befreiung von Emotionen, die uns auf die Vergangenheit reagieren lassen anstatt auf die Gegenwart. Er zeigt auf, wie wir bestimmte Gehirnwellenzustände erreichen können, die mit Entspannung und Resilienz einhergehen. Anhand dieser Methoden kann man in Minutenschnelle in einen Zustand der Tiefenmeditation gelangen. Außerdem werden die beeindruckenden Auswirkungen auf den Körper aufgezeigt: vom Erzeugen neuer Stammzellen über die Aktivierung der Mitochondrien bis hin zur Verlängerung der Telomere, was dem Altern entgegenwirkt.

Im Rahmen seiner akribischen und sorgfältigen Forschungsarbeit misst Dawson anhand von biologischen Markern Stress und Entspannung. Er kartiert Gehirnzustände in EEGs (Elektroenzephalogrammen) und MRTs (Kernspintomogrammen/Magnetresonanztomografie) und ermittelt anhand von Indikatoren wie Cortisol und Immunglobulinen, wie hoch der Stress im Körper ist. Seine von ihm empfohlenen Methoden beruhen nicht auf Spekulationen oder traditionellen Überzeugungen, sondern auf fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Er veranschaulicht Wissenschaft aber auch mit Geschichten. »Bliss Brain« erzählt von echten Menschen, deren Leben durch diese Techniken eine Wende erfuhr: Kriegsveteranen, Inzestopfer, Krebs- und Traumapatienten, Menschen mit Angstzuständen, Depressionen und anderen einschränkenden, psychischen Störungen. Sogar ein geläuterter Drogendealer erzählt seine Geschichte.

Ich bin in privater wie beruflicher Hinsicht sehr für Hochleistungsfähigkeit. Ich habe viel mit EEGs gearbeitet und weiß sie als zuverlässiges und effektives Werkzeug zu schätzen. Mit dem richtigen Feedback kann man das Gehirn darauf trainieren, in Gehirnwellenzustände zu gelangen, die die persönliche Leistungsfähigkeit steigern, die Kreativität anregen, die Reaktionen des autonomen Nervensystems wieder zurücksetzen und die physische sowie psychische bzw. geistige Gesundheit fördern.

In meinem Unternehmen – 40 Years of Zen – haben wir EEG-Neurofeedback-Training sogar bei Menschen mit schweren Traumata eingesetzt. Veteranen, Opfer von Verkehrsunfällen und Menschen, die als Kinder missbraucht wurden, kann mit diesen Methoden geholfen werden. Sie können üben, die mit dem jeweiligen Trauma zusammenhängenden Gehirnwellenmuster aufzulösen, sodass sie nicht mehr davon getrieben werden. Anhand der EEG-Werte zeigen wir ihnen, wie ihr Gehirn beim Triggern des Traumas aussieht, und auch, wie sie das abschalten können.

Ich habe 40 Years of Zen unter anderem deshalb gegründet, weil ich meine Alphawellenzustände im Gehirn erhöhen wollte. Ich könnte all meine kreativen Sachen bestimmt nicht machen, wenn ich nicht die geeigneten Gehirnwellen dafür hätte. Und ich weiß mit absoluter Sicherheit, dass man sich diese Wellen antrainieren kann. Dawsons Techniken in diesem Bereich faszinieren mich; sie helfen mir, sehr schnell in den gewünschten Zustand zu gelangen, und das ist ein großes Geschenk.

In »Bliss Brain« erklärt Dawson die verschiedenen Gehirnwellenzustände und auch, wie sie den Körper verändern und wie man gerade jene aktivieren kann, die die Gehirnfunktion und die Gesundheit insgesamt verbessern. Die optimale Verfassung des Gehirns ist ein Flowzustand, wie er in EEG-Studien bei spirituellen Meistern, Konzertpianisten, Elitesportlern, sehr kreativen Köpfen und Top-Performern nachgewiesen wurde.

Dawson nennt diese Verfassung »Bliss Brain«, denn sie geht mit der Ausschüttung von Lust-erzeugenden neurochemischen Substanzen einher. Er beschreibt sieben Haupthormone und Neurotransmitter, die im meditativen »Flow« produziert werden, und erklärt, wie man anhand bestimmter mentaler und physischer Haltungen ihre Ausschüttung triggern kann.

Ich meditiere schon sehr lange und weiß, wie schwierig es ist, den Geist zur Ruhe zu bringen. Dawson erklärt, warum es so schwierig ist und warum wir unser Gehirn beim Meditieren nicht einfach abschalten können. Wie uns die Neurowissenschaft sagt, schwankt die Gehirnaktivität sowohl tagsüber als auch nachts um höchstens 5 Prozent, ganz egal, was wir tun oder eben nicht tun.

Wenn wir uns entspannen, entspannt sich unser Gehirn keineswegs. Die Gehirnaktivität bleibt weiterhin genauso hoch. Solange wir nichts tun, erkennt das Gehirn, dass es Kapazitäten übrig hat, und ergreift die Chance, sie zu nutzen.

Diese Gehirnregionen werden als »Default-Mode-Network« (DMN) bzw. »Ruhezustandsnetzwerk« bezeichnet. Doch leider geht unser Gehirn im Ruhezustand nicht in den Glückszustand, sondern grübelt über vergangene Katastrophen und potenzielle zukünftige Bedrohungen nach. Deshalb fällt vielen Menschen das Meditieren so schwer.

In »Bliss Brain« stellt Dawson uns die EcoMeditation vor, seine wissenschaftsbasierte Methode, um schnell in höhere Verfassungen zu wechseln. Wie entsprechende Untersuchungen zeigen, beruhigen diese Techniken tatsächlich das Ruhezustandsnetzwerk und setzen dann eine Kaskade von Lust-erzeugenden Substanzen frei. Ich kenne keine andere Methode, mit der das so schnell möglich ist – es dauert gerade einmal 4 Minuten.

Dawson berichtet von Untersuchungen, die nachweisen, dass auch nach einer EcoMeditation, wenn die Augen wieder geöffnet sind, ein Flowzustand beibehalten wird. Das heißt, wir können diese höhere emotionale Verfassung und sämtliche damit verbundenen Vorteile in unseren Alltag mitnehmen – in die Arbeit, die Kindererziehung, Freundschaften, Sport, kreative Aktivitäten –, eben in alle anderen Bereiche unseres Lebens.

Mithilfe der in diesem Buch vorgestellten Werkzeuge können wir unsere Gesundheit verbessern und ein langes Leben führen. Ich habe Unmengen an Zeit, Energie und Geld in dieses Thema gesteckt und ein Buch geschrieben, »Super Human«. Es gibt viele Möglichkeiten, sein Leben zu verlängern: Stressabbau, regelmäßige Meditation und das Training des Gehirns auf andere Verfassungen – das sind die Eckpfeiler; sie spielen eine zentrale Rolle, wenn man ein »Bliss Brain«, also ein glückliches bzw. glückseliges Gehirn, erreichen will.

Ich habe Interviews mit einigen der Top-Performer auf diesem Planeten geführt und über sie geschrieben – ich nenne sie die »Game Changers«: Menschen, die die Welt verändern und echt etwas bewirken. Und für mich war es erstaunlich, wie viele von ihnen meditieren. Sie sind zum Großteil keine professionellen Meditationslehrer, sondern einfach daran interessiert, ihr Leben zu optimieren. Meditation ist die von ihnen am häufigsten genannte Praxis.

In »Bliss Brain« zeigt Dawson, wie wir uns ihren besten »Performance Hack« aneignen können. Der Weg zum Bliss Brain ist überzeugend dargestellt. Dawson erzählt von persönlichen Katastrophen und veranschaulicht anhand seiner persönlichen Geschichte beispielhaft, wie viel Resilienz durch langjähriges Meditieren aufgebaut werden kann. Er berichtet, wie schwierig Meditieren für ihn war, obwohl er als Teenager einer spirituellen Gemeinschaft beigetreten war. In einfachen, klaren Worten und anhand von Geschichten und Analogien erklärt er das Ruhezustandsnetzwerk sowie den »Erleuchtungsschaltkreis« im Gehirn und zeigt auf, wie auf wissenschaftliche Weise ein Weg kartiert wird, der uns schnell in tiefe Flowzustände bringt. Dawson veranschaulicht, wie im Rahmen einer 8-wöchigen, effektiven Meditationspraxis die Software des Geistes die Hardware des Gehirns formt und diese köstlichen Glücksmoleküle produziert, die in Flowzuständen das Gehirn überschwemmen. Er beschreibt alle Gehirnareale, die durch Meditation verändert werden, und präsentiert uns zum Abschluss eine erhebende und inspirierende Vision der menschlichen Blüte und Weiterentwicklung.

Machen Sie sich Dawsons »Glücksgewohnheiten« zu eigen, verwenden Sie die in diesem Buch vorgestellten Tools – Sie können damit Ihr Leben transformieren. »Bliss Brain« zeigt Ihnen, wie Sie Ihr von Natur aus vorhandenes Gehirnpotenzial freisetzen und Glückseligkeit erleben können.

Dave Asprey

Autor von »Super Human: The Bulletproof Plan to Age Backward and Maybe Even Live Forever« (dt.: »Super Human: Der Bulletproof-Plan, um Ihr biologisches Alter zu senken und länger zu leben«)

* * * * * * * * * * * * * *

Bliss Brain

Подняться наверх