Читать книгу Vom Körper zum Überselbst - Dewar Adair - Страница 10

Оглавление

EINLEITUNG

Wie eingangs beschrieben, ist dieses Werk für jene gedacht, die gerade anfangen, sich nicht nur mit der Körperpraxis, sondern auch mit dem historischen und philosophischen Hintergrund des Hatha-Yoga intensiver auseinanderzusetzen.

Manche, die tiefer in die indische spirituelle Philosophie einsteigen möchten, werden vielleicht ein wenig enttäuscht sein, weil ich diese hier ganz kurz skizziere. Wer sich mehr in diese Richtung informieren möchte, dem kann ich die ausgezeichneten Werke „Die kleine Yoga-Philosophie“, von Anna Trökes, und „The Deeper Dimension of Yoga“ von Georg Feuerstein empfehlen, um nur zwei zu erwähnen.

Trotzdem ist meine Hoffnung, dass auch diese Leserinnen neue Impulse und Aspekte entdecken, die es ihnen ermöglichen, in ihre körperliche und meditative Praxis noch tiefer einzutauchen.

Ich habe auch zum großen Teil auf viel Sanskrit bewusst verzichtet, da dies das Lesen unter Umständen erschwert hätte. Außerdem begreife ich Yoga als eine spirituelle Disziplin, die universell ist und sich auch durch Parallelen in unseren Traditionen im Westen beschreiben lässt. Wenn man die Schriften von Hildegard von Bingen oder Meister Eckhart liest, um nur zwei Selbstrealisierte aus unseren eigenen Breitengraden zu nennen, sieht man, dass die Essenz des Yoga sich nicht auf Indien alleine reduzieren lässt.

Außerdem, wie gerade im Vorwort erwähnt, haben wir im Lebenswerk von Paul Brunton eine fast unerschöpfliche Quelle von spiritueller Weisheit, die das Beste aus Ost und West miteinander verbindet.

In den kommenden Kapiteln möchte ich eine ungewöhnliche Reise vornehmen: vom Körper zum Überselbst. Wie mit allen Reisen gibt es die Gefahr, dass man unterwegs stehen bleibt. Eventuell ist es dort, wo man gerade ist, zu schön um weiterzureisen; oder die Hindernisse, die man überwinden muss, sind zu schwierig, und man gibt auf; oder man hat ganz einfach den eigenen Weg verloren und ist irgendwo angekommen, wo man gar nicht hinwollte.

So oder so hat man das große Bild aus den Augen verloren. Damit uns das aber nicht passiert, werde ich immer wieder an den einzelnen Stationen unterwegs an den Grund für unsere Reise erinnern. Die Zitate von Paul Brunton werden uns außerdem begleiten und uns zur Orientierung dienen.

Die Reise beginnt mit der Frage, was Hatha-Yoga genau ist und welcher Sinn sich für den Menschen des 21. Jahrhunderts dahinter verbergen könnte.

Vom Körper zum Überselbst

Подняться наверх