Читать книгу Reise Know-How Reiseführer Gran Canaria mit den zwölf schönsten Wanderungen - Dieter Schulze - Страница 128

La Aldea de San Nicolás

Оглавление

214gc sg

Musealer Laden Juan Déniz


215gc sg

Zwischenstopp in La Aldea

Inmitten einer großen Talsenke liegt die über 8000 Einwohner zählende Streusiedlung, die auf veralteten Karten noch „San Nicolás de Tolentino“ genannt wird. Graue Plastikplanen bedecken die Felder und schützen die für den Export gezüchteten Tomaten vor dem scharfen, vor allem im Sommer durch den Barranco peitschenden Wind. Die meisten Bewohner sind in der „Cooperativa“ vereinigt. Sie sortieren und verpacken die Tomaten vor Ort, dann werden diese in Lkw verfrachtet und auf kurvenreicher Strecke nach Las Palmas gebracht, wo man sie weiterverlädt.

Der Ort liegt am Schnittpunkt landschaftlich attraktiver Straßen, hat selber jedoch – architektonisch und kulturell – wenig zu bieten. Gruppen ab 10 Personen haben die Möglichkeit, nach telefonischer Voranmeldung im Rahmen eines Rundgangs alte Mühlen und museal ausstaffierte Läden kennenzulernen; es gibt u.a. ein Musikmuseum, einen Schuhladen und eine Friseurstube – Teil des EU-prämierten Projekts „Lebendige Traditionen“ (Tel. 928892485, Mobil 629 487907, Mo–Fr 10–13 Uhr).

Reise Know-How Reiseführer Gran Canaria mit den zwölf schönsten Wanderungen

Подняться наверх