Читать книгу München mit Kids - Dominique Lurz - Страница 7
2 MVG Museum AUSFLUG IN DIE MOBILE VERGANGENHEIT
ОглавлениеWer gern mal einen Blick in die Vergangenheit öffentlicher Verkehrsmittel werfen möchte, ist hier genau richtig. Auf über 5000 Quadratmetern Ausstellungsfläche bietet das MVG Museum, untergebracht in einer ehemaligen Tram- und Buswerkstatt, einen Überblick über 25 historische Straßenbahnen, Omnibusse und Einsatzfahrzeuge der vergangenen 150 Jahre Münchner Verkehrsgeschichte. Auch alte Uniformen, zahlreiche Schautafeln, Modelle, Maschinen und Werkzeuge berichten über die Entwicklung des Verkehrs.
Ein besonderes Highlight für kleine (oder auch große) angehende U-Bahn-FahrerInnen ist der U-Bahn-Fahrsimulator im originalen Fahrerstand. Gefahrenlos können hier kleine und große Schaffner ihr Fahrtalent testen. Zudem besteht die Möglichkeit, eine Trambahn wie ein Mechaniker auch mal von unten in einer nachgestellten Untersuchungsgrube zu begutachten. Auf einem interaktiven elektronischen Liniennetzplan erfährt man auf Knopfdruck, welche Trambahnen einst wann und auf welchen Strecken fuhren.
Da das Museum ausschließlich von ehrenamtlichen Mitarbeitern geführt wird, ist es in der Regel nur an zwei Sonntagen pro Monat (s. Internetseite) geöffnet. Für die Kleinen gibt es spezielle Kinderführungen mit spannenden und interessanten Geschichten über die Welt der Verkehrsentwicklung. Für den kleinen Hunger zwischendurch ist ebenfalls gesorgt: Im Eingangsbereich des Museums gibt es ein Café.
An den Öffnungssonntagen verkehren im Übrigen zwei Sonderlinien: Mit dem Museumsshuttle O7 kann man spontan eine historische Ausflugsfahrt vom Museum zum Giesinger Bahnhof und wieder zurück machen, und die Tram E7 fährt halbstündlich Richtung Max-Weber-Platz.
LAGE: Ständlerstr. 20, 81549 München, www.mvg.de/museum
Haltestellen: Schwanseestraße (Tram E7), Ständlerstraße (Bus O7, 139, 145)