Читать книгу Grüne Hausapotheke für Hunde. Kompakt-Ratgeber - Dorina Lux - Страница 4

Inhalt

Оглавление

Vorwort

Heilkräuter Basiswissen

Heilpflanzen und ihre Wirkstoffgruppen

Alkaloide

Ätherische Öle

Bitterstoffe

Flavonoide

Gerbstoffe

Mineralst. u. Spurenelemente

(Pflanzl.) Öle u. Fettsäuren

Phenylpropanderivate

Polyketide

Saponine

Scharfstoffe

Schleimstoffe

(Herzwirks.) Steroidglykoside

Terpene

Heilpflanzen selbst gewinnen

Eigenanbau

Sammeln

Trocknen

Lagern

Zubereitungs- und Anwendungsformen

Ganze Pflanze o. Pflanzenteile

Frischpflanzen-Presssaft

Extrakte (Auszüge)

Salben und Cremes

Inhalation

Hilfe gegen Parasiten

Phytotherapie bei Beschwerden u. leichten Erkrankungen

Abwehrschwäche

Angst

Bindehautentzündung

Durchfall

Erbrechen

Husten

Lahmheit

Parasiten

Scheinträchtigkeit

Schnupfen

Verstopfung

Wunden (frische)

Zahnfleischentzündung

Phytotherapie bei schwerwiegenden Erkrankungen

Arthrose

Bandscheibenvorfall

Blähungen (Meteorismus)

Harnwegsentzündungen

Herzinsuffizienz

Leber-u. Gallenerkrankungen

Magengeschwür und -schleimhautentzündung (Gastritis)

Nieren- und Blasengrieß

Tumorerkrankungen

Wunden (schlecht heilende)

Heilpflanzenprofile

Die Pflanzen und ihr Charakter

Identifikation d. Heilpflanzen

Anwendungsgebiete

Dosierungen

Sinnvolle Kombinationen

HängeBIRKE

KulturBIRNE

Große BRENNNESSEL

MarienDISTEL

FENCHEL

Gewöhnliche FICHTE

HEIDELBEERE

JOHANNISKRAUT

Echte KAMILLE

Große KAPUZINERKRESSE

KNOBLAUCH

Echter LAVENDEL

LIEBSTÖCKEL

WinterLINDE

Gewöhnlicher LÖWENZAHN

Massage bei Bauchschmerzen

Wilde MALVE

Weißbeerige MISTEL

MÖHRE

Echte PFEFFERMINZE

RINGELBLUME

Echter SALBEI

Echte SCHLÜSSELBLUME

Purpurfarbener SONNENHUT

SPITZWEGERICH

SilberWEIDE

Eingriffeliger WEIßDORN

WERMUT

Anhang

Register

Grüne Hausapotheke für Hunde. Kompakt-Ratgeber

Подняться наверх