Читать книгу Ausgewählte Orientierungshilfen für sozialpädagogisches Denken und Handeln - Dr. Bernd Sommer - Страница 5

Inhaltsverzeichnis

Оглавление

Cover

Titel

Impressum

Vorwort

1. Einleitung

1.1. Einführung

1.2. Problemhintergrund

1.3. Fragestellungen und Zielsetzungen

2. Ausgewählte Orientierungshilfen für sozialpädagogisches Handeln

2.1. Einführung

2.2. Grundlogik zielorientierten Vorgehens

2.3. Die Zehn Gebote der Sozialarbeit nach LATTKE

2.4. Die Allgemeinen Prinzipien der Sozialen Einzelfallhilfe nach MAAS

2.5. Der Methodische Vier-Schritt

2.6. Das Modell der Kooperativen Prozessgestaltung

2.7. Das Konzept des Pädagogen als Lernhelfer nach GIESECKE

2.8. Grundgedanken einer Didaktik (in) der sozialpädagogischen Arbeit

3. Sozialpädagogisches Handeln in der Neurologischen Rehabilitation - Ein Praxisbeispiel

3.1. Ausgangsbeobachtung

3.2. Sozialpädagogische Aufgabenbereiche in der Neurologischen Rehabilitation

3.3. Beispiele von sozialpädagogischen Interventionen/Angeboten

3.4. Zwischenfazit

3.5. Didaktische Überlegungen am Beispiel Orientierungs- und Zugtraining

3.5.1. Einführung

3.5.2. Analyse der Ausgangssituation/ Situationsbeschreibung

3.5.3. Inhaltliche Schwerpunkte, Begründungen und Vorgehensweisen

3.5.4. Zum Planen, praktischen Umsetzen und Reflektieren des Lernprozesses

3.5.5. Zusammenfassung und Einschätzung aus didaktischer Perspektive

4. Grundsätze als Orientierungshilfen für sozialpädagogisches Handeln

4.1. Zusammenfassung

4.2. Von didaktischen Überlegungen zu Grundsätzen sozialpädagogischen Handelns

4.3. Ausblick

5. Literaturverzeichnis

Angaben zu dem Verfasser

Endnoten

Ausgewählte Orientierungshilfen für sozialpädagogisches Denken und Handeln

Подняться наверх