Читать книгу Waffeln - Dr. Oetker - Страница 12

Оглавление

BRIOCHE-WAFFELN À LA FRANÇAISE

• 30 Minuten, ohne Teiggehzeit

• 6–7 Waffeln

Pro Waffel: E: 11 g, F: 25 g, Kh: 47 g, kcal: 456

FÜR DEN TEIG:

150 g Butter (zimmerwarm)

50 g Zucker

1 Prise Salz

3 Eier (Größe M)

300 g Weizenmehl

7 g Trockenbackhefe

250 ml Milch (3,5 %Fett)

ZUSÄTZLICH:

evtl. Konfitüre

evtl. etwas Puderzucker zum Bestäuben

1. Für den Teig Butter mit Zucker und Salz mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Die Eier nach und nach unterrühren (jedes Ei etwa ½ Minute).

2. Mehl in eine Rührschüssel geben und mit Trockenbackhefe sorgfältig vermischen. Butter-Eier-Mischung hinzufügen und mit einem Mixer (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem Teig verkneten.

3. Die Milch in einem Topf lauwarm erwärmen und mit einem Mixer (Knethaken) unter den Teig arbeiten. Den Teig in etwa 5 Minuten auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig zugedeckt so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat (etwa 60 Minuten).

4. Das Waffeleisen erhitzen und leicht fetten, dabei die Herstelleranleitung beachten.

5. Den gegangenen Teig mit dem Mixer (Knethaken) nochmals verkneten.

6. Pro Waffel 2–3 Esslöffel Teig in das Waffeleisen geben und leicht verstreichen. Die Waffeln goldbraun backen, herausnehmen und auf einen Kuchenrost legen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

TIPP

Warme Brioches isst man in Frankreich traditionell zum Frühstück. Wie das Original-Gebäck lassen sich auch diese Waffeln wunderbar zum Frühstück servieren. Dafür den Teig anrühren und zugedeckt über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Morgens herausnehmen und etwa 20 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen. Dann einmal mit dem Mixer (Knethaken) durcharbeiten, die Waffeln wie beschrieben backen und mit dreierlei Konfitüren servieren.

Waffeln

Подняться наверх