Читать книгу Landfrauen Backen von A - Z - Dr. Oetker - Страница 44

C CAFÉ-FRAPPÉ-TORTE

Оглавление

Zubereitungszeit: 35 Minuten, ohne Kühlzeit

PRO STÜCK:

E: 3 g, F: 26 g, Kh: 29 g, kcal: 366

ZUTATEN FÜR 12 STÜCKE

FÜR DEN TORTENBODEN:

3 Pck. (je 75 g) längliche Eiswaffeln

125 g Butter

FÜR DEN BELAG:

8 Blatt weiße Gelatine

140 g Zucker

6 Pck. (je 2 g) lösliches Kaffeepulver

400 ml kochendes Wasser

400 g Schlagsahne (mind. 30 % Fett)

1 Pck. Sahnesteif

1 TL Zucker

ZUM VERZIEREN:

125 g Schlagsahne (mind. 30 % Fett)

1 Pck. Sahnesteif

ZUM BESTREUEN UND BESTÄUBEN:

evtl. 2 EL schokolierte Espressobohnen, grob gehackt

etwas Kaffeepulver

1. Für den Boden Eiswaffeln (5 Waffeln zum Garnieren beiseitelegen) in einem Blitzhacker zerbröseln und in eine Rührschüssel geben. Butter zerlassen, zu den Waffelbröseln geben und gut verrühren.

2. Einen Tortenring (Ø 23 cm) auf eine mit Backpapier oder Tortenspitze belegte Tortenplatte stellen. Die Bröselmasse hineingeben und mit einem Löffel gleichmäßig zu einem Boden andrücken. Tortenboden in den Kühlschrank stellen.

3. Für den Belag Gelatine nach Packungsanleitung einweichen. Zucker und Kaffeepulver in eine Rührschüssel geben. Kochendes Wasser hinzugießen und so lange rühren, bis Zucker und Kaffeepulver sich gelöst haben. Gelatine leicht ausdrücken und in der Kaffeeflüssigkeit unter Rühren auflösen, abkühlen lassen und in den Kühlschrank stellen.

4. Sahne mit einem Mixer (Rührstäbe) mit Sahnesteif und Zucker steif schlagen. Wenn die Kaffeeflüssigkeit anfängt zu gelieren, ein Drittel der Sahne unterheben.

5. Gut ein Drittel der Kaffeesahne auf den Waffelboden geben und glatt streichen. Restliche Sahne unter die restliche Kaffeesahne heben, ebenfalls vorsichtig in die Form auf die dunklere Kaffeesahne, geben und leicht kuppelartig verstreichen. Die Torte etwa 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

6. Den Tortenring lösen und entfernen. Zum Verzieren Sahne mit dem Mixer (Rührstäbe) mit Sahnesteif steif schlagen. Die Tortenoberfläche damit verzieren. Beiseitegelegte Eiswaffeln evtl. halbieren und dekorativ auf die Torte legen. Nach Belieben mit den gehackten Espressobohnen bestreuen und mit Kaffeepulver bestäuben.

TIPPS:

Statt lösliches Kaffeepulver 400 ml Espresso-Kaffee verwenden. Unter den Kaffee 2 Esslöffel Kaffee- oder Sahnelikör rühren.

Landfrauen Backen von A - Z

Подняться наверх