Читать книгу Behauptungen und Fragen - Edwin Gräupl - Страница 8

„The Proxy Intelligence“ von A.E. van Vogt

Оглавление

In dieser Erzählung entwickelt der Autor zwei faszinierende Konzepte. Einmal geht es um die Steigerung der Intelligenz. Dabei geht er nicht den Weg der Erhöhung bekannter Eigenschaften (mehr Merkfähigkeit, raschere Verarbeitung usw.), sondern er führt als klassifizierende Elemente höherer Intelligenz neue Dimensionen (Wahrnehmung entfernt stattfindender Ereignisse, Präkognition usw.) ein. Damit deutet er eine offene Dimension möglicher Entwicklungen an, die über das Quantitave hinaus wesentlich qualitativer Natur sind.

Die andere Idee ist wohl nur vor dem Hintergrund seiner Heimat in einer mennonitischen Gemeinde wirklich verständlich: Ein absolut unbedarfter und unterdrückter "Underdog" wird (zeitweise) zum "Großen Galaktiker" (mit überlegenen Fähigkeiten) durch die Tatsache, dass ihm viele Menschen dadurch, dass sie ihn misshandelten oder ihm etwas genommen haben, etwas schulden. Dieses transzendentale Konto wird ausgeglichen, die "Energie" seiner Schuldner auf ihn übertragen und er dadurch befähigt, in aussichtsloser Lage Alles zu retten.

Dies sind Ideen, die vor dem Hintergrund der Evangelien (Bergpredigt und Auferstehung) eine Welt konzipieren, die man einem "ungebildeten" Amerikaner und "Trivialautor" im "gebildeten" Europa üblicherweise (und politisch korrekt) nicht abnimmt.

Behauptungen und Fragen

Подняться наверх