Читать книгу Der Personalismus - Emmanuel Mounier - Страница 10

Оглавление

Literaturhinweise

Eine erste, auf sieben Bände angelegte, kommentierte Gesamtausgabe der Werke Emmanuel Mouniers ist in Bearbeitung. Deren erster Band erschien im März 2021: Œuvres complètes, Volume 1, 1922-1932, Rennes, Presses Universitaires de Rennes, 2021.

Die wesentlichen Schriften Emmanuel Mouniers wurden nach seinem Tod in vier Bänden herausgegeben: Œuvres, Paris, Éditions du Seuil, 1961-1963. Eine Bibliographie der Schriften Mouniers findet sich in Band IV, p. 833-879. Um dem deutschsprachigen Leser einen Überblick über Mouniers Werk zu geben, wird der Inhalt dieser vergriffenen Ausgabe wiedergegeben (mit dem Erscheinungsjahr der ersten Auflage), wobei auch die vorhandenen deutschen Übersetzungen angeführt werden.

Band 1 (1961):

La pensée de Charles Péguy (1931)

Révolution personnaliste et communautaire (1935), darin: Refaire la Renaissance (1932)

dt.: Für eine neue Renaissance, in: Der Personalismus, Hamburg, tredition, 2021

De la propriété capitaliste à la propriété humaine (1934)

dt.: Vom kapitalistischen Eigentumsbegriff zum Eigentum des Menschen, Luzern, Vita Nova Verlag, 1936

Manifeste au service du personnalisme (1936)

dt.: Das personalistische Manifest, Zürich, Jean-Christophe-Verlag, 1936

Anarchie et personnalisme (1937)

Personnalisme et christianisme (1939)

Les chrétiens devant le problème de la paix (1939)

Band II (1961):

Traité du caractère (1946), ergänzte Auflage

Band III (1962):

L'Affrontement chrétien (1945)

dt.: Der Christ stellt sich, übers. von Theo Pehl, Frankfurt am Main, Verlag der Frankfurter Hefte, 11950; u. d. T. Ins Angesicht standhalten, Basel, Die Brigg, 31956

Introduction aux existentialismes (1947)

dt.: Einführung in die Existenzphilosophien, übers. von Walther Richter, Bad Salzig, Boppard am Rhein, Karl Rauch Verlag, 1949

Qu'est-ce que le personnalisme? (1947)

L'éveil de l'Afrique noire (1948)

La petite peur du XXe siècle (1949)

dt.: Angst und Zuversicht des XX. Jahrhunderts, übers. von Guido Meister, Heidelberg, Kerle Verlag, 1955

Le personnalisme (1949)

dt.: Der Personalismus, in: Der Personalismus, Hamburg, tredition, 2021

Feu la chrétienté (1950)

Band IV (1963):

Les certitudes difficiles (1951)

dt.: Kapitel IV: Briefe an einige europäische Freunde, in: Aussprache, Düsseldorf, Heft 3-4, 1950, p. 15-22; Kapitel V: Schweden das Paradies Europas?, in: Aussprache, Düsseldorf, Heft 2, 1950, p. 39-50

L'espoir des désespérés (1953)

Mounier et sa génération (1954)

Bibliographie

Aktuell sind folgende Neuauflagen erhältlich:

Refaire la Renaissance, Paris, Éd. du Seuil, 2000, Textsammlung enthaltend: Révolution personnaliste et communautaire, De la propriété capitaliste à la propriété humaine, Personnalisme et christianisme;

Écrits sur le personnalisme, Paris, Éd. du Seuil, 2000, Textsammlung enthaltend: Manifeste au service du personnalisme, Anarchie et personnalisme, Qu'est-ce que le personnalisme?;

Mounier et sa génération, Paris, Parole et Silence, 2000;

L'éveil de l'Afrique noire, Paris, Presse de la Renaissance, 2007;

Introduction aux existentialismes, Rennes, Presses Universitaires de Rennes, 2010;

La pensée de Charles Péguy, Paris, Éd. du Félin, 2015;

Le personnalisme, Paris, Presses Universitaires de France, ab 2010 in der Reihe "Quadrige".

Die in der Zeitschrift Esprit erschienenen Artikel Mouniers sind auch über die digitale Version der Zeitschrift zugänglich: Esprit. Collection intégrale 1932-2006, Paris, Éd. Esprit, 2008 (Revue Esprit, www.esprit.presse.fr).

Die während der deutschen Besatzung Frankreichs erschienenen Ausgaben von Esprit sind in einer kommentierten Reprintausgabe erschienen: Esprit 1940-1941, Reproduction intégrale présentée et annotée par Bernard Comte, Paris, Éd. Esprit, 2004.

Briefe und Auszüge aus den tagebuchartigen "Entretiens" Mouniers sind erstmals erschienen in der Sondernummer Esprit, Dezember 1950; in umfangreicherer Form in Mounier et sa génération (Œuvres IV).

Die "Entretiens" Mouniers liegen in einer vollständigen, kommentierten Ausgabe vor: Emmanuel Mounier: Entretiens 1926-1944, Édition établie et annotée par Bernard Comte, Yves Roullière et al., Rennes, Presses Universitaires de Rennes, 2017.

Das von der Association des Amis d'Emmanuel Mounier (www. emmanuel-mounier.com) seit 1952 herausgegebene Bulletin des Amis d'Emmanuel Mounier, das seit 2014 unter dem Titel Cahiers Mounier - Revue de l'Association des Amis d'Emmanuel Mounier erscheint, publiziert bisher unveröffentlichte Texte, Interviews, Rundfunkbeiträge, Korrespondenz von Mounier, Zeitzeugenbeiträge, Artikel zu Mounier, Rezensionen, Informationen zu Aktivitäten der Association des Amis d'Emmanuel Mounier und verwandten Gruppen; das Bulletin des Amis d'Emmanuel Mounier 98, März 2009 (p. 54-64), enthält eine Auflistung aller bis zu diesem Zeitpunkt in diesen Heften erschienenen Texte.

Der Personalismus

Подняться наверх