Читать книгу Lebendige Seelsorge 6/2016 - Erich Garhammer - Страница 2

Оглавление

THEMA

Martin Luther:

Von der Mystik zur Papstkritik

Von Volker Leppin

Katholische Luther-Bilder zwischen Dämonisierung, Pathologisierung und neuer Offenheit

Zu ihrer Bedeutung für eine katholische Selbstkritik

Von Klaus Unterburger

Nicht nur Luther war’s: Tragische Konfliktgeschichte mit vielen Beteiligten

Die Replik von Volker Leppin auf Klaus Unterburger

Das Evangelium predigen und die Gnade in den Sakramenten vermitteln

Die Replik von Klaus Unterburger auf Volker Leppin

Der Streit um den Ablass als Auslöser der Reformation

Von Peter Neuner

PROJEKT

Das Reformationsjubiläum 2017

Zwischenruf eines Reformationshistorikers Von Thomas Kaufmann

INTERVIEW

„Sie werden lachen – die Bibel“

Ein Gespräch mit Wolfgang Frühwald

STATEMENTS

Kraftmaxe und Sprachgenie

Von Sibylle Lewitscharoff

Luthers Ambivalenzen

SAID’s kritischer Blick auf Luther

PRAXIS

Eine katholische Annäherung an Martin Luther

Von Gerhard Feige

Emanzipation durch die Reformation?

Von Barbara Vinken

Die Reformation als Medienereignis

Von Bernhard Lübbers

FORUM

Luther und Loyola

Zwei Reformer der Frühen Neuzeit Von Michael Sievernich SJ

Popkulturbeutel

Gepflegt scheitern

Von Bernhard Spielberg

NACHLESE

Glosse von Annette Schavan

Neujahr. Möglichkeit der Umkehr

Von Edward van Voolen

Buchbesprechungen

Jahresinhalt

Impressum

Lebendige Seelsorge 6/2016

Подняться наверх