Читать книгу Das australische Schwebholz - Erich Ziegler - Страница 32

26 SPIEL 26: LUFTBLASEN

Оглавление

Jeder TN erhält einen Luftballon und einen Filzstift. Sie werden aufgefordert, ihren Namen und eine Erwartung auf die Ballons zu schreiben. Lebhafte Musik setzt ein, die TN haben die Aufgabe, alle Luftballons durcheinander zu werfen und gemeinsam in der Luft zu halten. Die Musik stoppt nach einer Minute. Jeder TN hat einen Luftballon. Er / sie liest den Namen und die Erwartung auf dem Luftballon vor. Hinweis, dass Erwartungen die Offenheit für Neues einschränken, aber auch die Einsortierung erleichtern. Frage an die TN, was mit den Erwartungen geschehen soll.

INFOS ZUM SPIEL

Vorurteile abbauen

Variante: –

TN-Anzahl: 1

Gruppierung: jeder

Dauer: 10 Minuten

Material: Luftballons

Auswertung: –

Erfahrung: Die Erwartungen werden veröffentlicht und bewusst gemacht. Ein kritischer Abstand zu den eigenen Erwartungen wird gefördert. Manchmal werden die Luftballons zum Fenster rausgeworfen – ein Symbol dafür, sich nicht von Vorurteilen behindern zu lassen. Wasserfeste Eddings trocknen schnell.

Gelernt von: DGSL-Kongress 2003, Frankfurt

Das australische Schwebholz

Подняться наверх