Читать книгу Die Geschichte der Zukunft - Erik Händeler - Страница 4

Inhalt

Оглавление

Titelinformationen

Vorwort

Die Krise ist da

Erst eine neue Kultur der Zusammenarbeit lässt in der Informationsgesellschaft den Wohlstand wieder steigen (Thesen über die nächsten 20 Jahre)

Kapitel 1: Die Zukunft beginnt in der Vergangenheit

Was die Geschichte über ähnliche Situationen wie heute erzählt

Kapitel 2: Kondratieffs Globaltheorie und unsere Wirtschaftspolitik heute

Warum es nicht um Geld geht, sondern um Produktivität, und warum dabei kulturelle Faktoren stärker wirken als Löhne, Zinsen und Staatsausgaben

Kapitel 3: In Zukunft viel Arbeit

Die Qualität der zwischenmenschlichen Beziehungen wird zur wichtigsten Quelle der Wertschöpfung

Kapitel 4: Die neuen Spielregeln im Management

Künftig überleben nur jene Firmen am Markt, in denen Menschen produktiver mit Informationen umgehen www.neuearbeitskultur.de

Kapitel 5: Was wir uns künftig ersparen könnten

Die größten Produktivitätsreserven liegen in der Überwindung destruktiver Verhaltensweisen

Kapitel 6: Der Weg aus der Zahlungsunfähigkeit

Wie Gesundheits-Innovationen und gesunderhaltende Strukturen zum Wachstumsmotor werden

Kapitel 7: Börsenausblick

Immaterielle Faktoren entscheiden, welche Aktien künftig Gewinn abwerfen

Kapitel 8: Wissen für die Zukunft

Wie wir lernen, effizient mit Informationen umzugehen

Kapitel 9: Chancen und Perspektiven

Welche Regionen der Welt in den nächsten 20 Jahren prosperieren werden

Kapitel 10: Gelassenheit in Vielfalt

Die Chancen der Kirche(n) im ökonomischen Paradigma der Zukunft

Danksagung

Eine Einladung

Stichwortregister

Die Geschichte der Zukunft

Подняться наверх