Читать книгу Reise Know-How Reiseführer Marokko - Erika Därr, Astrid Därr - Страница 250

Von Nador nach Guercif

Оглавление

135 km, N 15, kurze Abschnitte auf N 2 und N 6.

Gute, breit ausgebaute Hauptverbindungsstrecke. Der Bus folgt nicht exakt dieser Strecke, sondern verkehrt über Nador – Taourirt und Taourirt – Fès bzw. bietet Anschluss an die Bahn Taourirt – Taza – Fès.

Von Nador geht es auf einer vierspurigen Schnellstraße durch dicht besiedelte Gegend mit vielen Industrieanlagen. An der Stadtausfahrt von Nador beim Kreisverkehr hält man sich südlich (Richtung Selouane), rechts geht es nach Segangane (auf der N 16).

Bei km 11 gibt es einen Abzweig nach Selouane. Die Schnellstraße führt an dem großen Ort vorbei. Am Kreuzungspunkt zur Straße Oujda – Al Hoceima – Tétouan geht es rechts weiter auf der Schnellstraße (N 2) in Richtung Taza – Al Aroui und Flughafen, der nach ca. 1 km rechter Hand liegt. Der große Ort El Arou(w)i ist bei km 19 erreicht. Bei km 24 geht es links auf die N 15 weiter in Richtung Guercif durch hügeliges, trockenes Bergland.

42 km von Nador überquert man die Passhöhe Col de Regada (490 m). Wenige Kilometer danach führt rechts eine Straße zum Stausee Guerrouaou. Weiter auf der Hauptroute geht es durch eine hügelige, dünn besiedelte Landschaft mit baumhohen Agaven und Kakteen, dann über eine Ebene mit Feldern bis zu den östlichen Rif-Ausläufern beim kleinen Ort Saka (km 85).

134 km hinter Nador mündet die N 15 in die N 6 ein: rechts weiter nach Guercif, Taza, Fès. Links geht es nach Oujda.

Nur 1 km weiter folgt Guercif.

Reise Know-How Reiseführer Marokko

Подняться наверх