Читать книгу Reise Know-How Reiseführer Marokko - Erika Därr, Astrid Därr - Страница 400

Weiterfahrt nach Ifrane

Оглавление

Weiter führt die Strecke durch eine hübsche hügelige Landschaft mit Obstbäumen nahe der Dörfer und Steineichenwäldern und Pinien im Gebirge. 10 km hinter Sefrou führt ein Abzweig rechts nach Immouzzer und Ifrane (einspurige, löchrige Asphaltstraße, vorbei am Dayet Aoua). Unsere Route geht weiter geradeaus.

Bei km 54 (25 km ab Sefrou) zweigt rechts eine weitere Straße zum Dayet Hachlaf und zum Dayet Aoua ab (N 33°38,67’, W 04°51,98’, beschildert). Die Dayets des Mittleren Atlas sind Moränenseen, die sich in ehemaligen Vulkankratern gebildet haben. Sie liegen in ausgesprochen hübscher Umgebung und sind sehr fischreich. Bei anhaltender Trockenheit liegen die Seen manchmal trocken oder haben nur einen sehr niedrigen Wasserstand.

Rechts weiter auf der schmalen, ausgefransten Asphaltstraße ist nach 6 km (Gesamt-km 60) eine V-Kreuzung erreicht: Rechts geht es Richtung Imouzzer Kandar und Dayet Aoua, links zum Dayet Ifrah und zum Dayet Hachlaf (nur arabisch beschildert, N 33°39, 78’, W 05°02,59’).

Reise Know-How Reiseführer Marokko

Подняться наверх