Читать книгу Positive Psychologie - Peter Fischer, Eva Lermer - Страница 6

Оглавление

Einleitung

Dieses Buch entstand aus dem Wunsch, ein kompaktes Werk zur wissenschaftlichen Einführung in Inhalte der Positiven Psychologie zu erstellen. Die Positive Psychologie, verstanden als Subdisziplin der Psychologie, mag noch immer als eine relativ junge Wissenschaft mit alten Wurzeln aus unterschiedlichen Bereichen, wie etwa der Philosophie, verstanden werden. Blickt man jedoch in den aktuellen Forschungsstand wird schnell offensichtlich, dass es sich hier um ein mittlerweile sehr groß gewachsenes und damit kaum zu überblickendes Feld handelt. Dieses Buch bietet daher einen Einblick in die Entwicklung des Fachs, in eine Auswahl interessanter Forschungsbefunde sowie ausgewählter Konzepte.

Die Positive Psychologie wird vielfach als künstlicher oder sogar redundanter Antagonist einer „negativen Psychologie“ kritisiert. Den Fragen, was damit gemeint ist und woher diese Vorwürfe kommen, widmet sich das erste Kapitel nach einem Einblick in die Entstehungsgeschichte. Es schließt mit einem Exkurs zu Zielen und Begriffen der Positiven Psychologie.

In Kapitel zwei finden sich eine Reihe an ausgewählten Forschungsbefunden zu positiven Emotionen im Arbeitskontext und weiteren Effekten in verschiedenen Bereichen. Direkt anschließend werden im dritten Kapitel aktuelle, geltende Annahmen und Theorien zu den Fragen, was macht glücklich und wer ist glücklich, vorgestellt.

Das Kapitel vier stellt eine Auswahl an in der Positiven Psychologie stark beforschten Konzepten vor. Dazu zählen Dankbarkeit, Achtsamkeit, Flow, Resilienz und Psychologisches Kapital. Im fünften und letzten Kapitel werden mit zwei Subkapiteln Beispiele für die Anwendung Positiver Psychologie im Berufskontext erläutert – für Führungskräfte sowie in Psychotherapie und Coaching.

Ein besonderer Dank für die Unterstützung bei diesem Buch in Form anregender Diskussionen, kritischer Gedanken und interessanter Hinweise geht an Dr. Johann Becher, Nicole Blabst, Dr. Eric Eller, Prof. Dr. Dieter Frey, Eva Lermer, Dr. Stephan Lermer und Davina Zenz-Spitzweg.

Positive Psychologie

Подняться наверх