Читать книгу Amos bekommt einen Papa - Eva Markert - Страница 4

Strenge Papas

Оглавление

„Gute Nacht, schlaft gut“, sagen Amelies Mama und Papa.

Amos übernachtet noch einmal bei seiner Cousine Amelie. Morgen kommen seine Mama und Herr Baldur zurück. Sie sind verreist. Und weil sie vorher geheiratet haben, ist Herr Baldur jetzt Amos’ Papa.

„Ich bin gespannt, wie es ist, Herrn Baldur zum Papa zu haben“, sagt Amos.

„Warum nennst du ihn eigentlich immer noch Herr Baldur?“, fragt Amelie.

„Weil ich immer Herr Baldur gesagt habe.“

„Ich weiß was!“, ruft Amelie. „Die Meike im Kindergarten sagt Vati zu ihrem Papa. Das könntest du auch machen.“

Amos will jetzt nicht darüber nachdenken. „Mal gucken“, sagt er.

Ein Weilchen sind sie still.

Amelie will noch etwas wissen: „Glaubst du, dass Herr Baldur sehr streng ist?“

„Glaube ich nicht“, antwortet Amos. „Was ist streng?“

„Na, dass er viel schimpft. Und dir Strafen gibt. Wie der Vater von Ben. Wenn Ben frech ist oder was macht, was er nicht darf, schreit sein Vater ihn an und lässt ihn ein paar Tage nicht draußen spielen oder nicht fernsehen oder so was. Und manchmal kriegt er sogar Ohrfeigen.“

„Glaub ich nicht, dass Herr Baldur streng ist“, wiederholt Amos. „Aber ich weiß es nicht genau. Ich war noch nie frech zu ihm.“

„Du kannst es ja mal ausprobieren. Und hinterher erzählst du mir, wie er war.“

„Okay.“

„Mein Papa ist nie streng!“, verkündet Amelie.

„Da irrst du dich gewaltig!“

Amelie und Amos fahren zusammen. Das hat Amelies Papa gesagt. Er steht im Türrahmen.

„Wenn hier nicht bald Ruhe herrscht, werdet ihr sehen, wie unglaublich streng ich bin! Und wenn ihr mit eurem Geschnatter Mareike aufweckt, werde ich fuchsteufelswild!“

Mareike ist Amelies Schwesterchen. Sie ist noch ein Baby und schläft in einer Wiege im Elternschlafzimmer.

Amelie kichert. „Was machst du denn, wenn du streng bist, Papa?“, erkundigt sie sich.

„Das möchtest du nicht wissen!“

„Doch! Schimpfst du dann ganz laut?“

„Und ob!“

„Aber wenn du laut schimpfst, weckst du Mareike auf“, wendet Amos ein.

„Ich schimpfe leise“, erwidert Amelies Papa. „Leise, lang und anhaltend.“

Amelie findet es spannend, dass ihr Papa streng sein kann. „Welche Strafe kriegen wir denn, wenn wir laut sind?“, will sie wissen.

„Das kann ich euch genau sagen: Wenn ihr weiter Krach macht, bekommt ihr jetzt kein Betthupferl – oder Mundhupferl, wie ihr sie immer nennt.“

„Cremehütchen?“, fragen beide gleichzeitig.

„Cremehütchen“, bestätigt Amelies Papa.

„Wir sind bestimmt ganz leise“, verspricht Amelie und Amos nickt eifrig.

Der Papa geht los, um Cremehütchen zu holen.

Amos runzelt die Stirn. „Das mit der Strafe kommt irgendwie nicht hin.“

Amelie überlegt auch. „Wenn wir später laut sind, bekommen wir jetzt keine Cremehütchen … Hm. Papa kann gar nicht wissen, ob wir später laut sind oder nicht.“

„Genau!“, ruft Amos. „Onkel Volker muss uns die Cremehütchen geben, denn er kann uns nicht bestrafen für etwas, was wir später vielleicht gar nicht machen.“

„Oder umgekehrt“, fügt Amelie hinzu. „Er gibt uns jetzt die Cremehütchen, und wir sind später doch laut.“

Ihr Papa kommt gerade mit den Cremehütchen zurück. „Das glaube ich nicht“, sagt er. „Ihr habt mir versprochen, leise zu sein. Und darauf verlasse ich mich.“

Klar, dass Amelie und Amos ihn nicht enttäuschen wollen! Sie essen ihre Cremehütchen, und als das Licht aus ist, flüstern sie nur noch miteinander. Immer, wenn einer aus Versehen etwas lauter redet, sagt der andere: „Pst! Wir haben Cremehütchen gekriegt.“

Bald werden die beiden müde.

„Vielleicht hast du Glück und Herr Baldur bringt dir jeden Abend ein Mundhupferl“, sagt Amelie und gähnt. „Aber dafür ist er wahrscheinlich zu streng.“

Amos gähnt auch. „Ich kann es ja mal versuchen“, murmelt er.

Danach hört man nichts mehr im Kinderzimmer, weil Amelie und Amos schlafen.

Amos bekommt einen Papa

Подняться наверх