Читать книгу Amos bekommt einen Papa - Eva Markert - Страница 6

Onkel, Papa oder Herr Baldur?

Оглавление

„Gute Nacht, träum süß“, sagt Amos’ Mama.

„Schlaf gut, du Rotznase“, wünscht Herr Baldur. Sein Wellensittich Konrad sitzt auf seiner Schulter.

„Ich hab keine Rotznase!“, ruft Amos. „Ich bin nicht erkältet.“

„Das ist richtig“, lacht Herr Baldur. „Du hast keine Rotznase, du bist eine.“

„Bin ich nicht!“ Aber Amos weiß, dass es nur Spaß ist. Deshalb lacht er auch.

Herr Baldur kitzelt ihn, dann gehen er und Mama hinaus.

„Du, Herr Baldur!“, ruft Amos. „Darf ich Konrad eben noch mal halten?“

Herr Baldur kommt zurück. „Das können wir gerne versuchen“, sagt er. „Vielleicht kennt er dich inzwischen so gut, dass er sich auf deinen Finger oder deine Schulter setzt.“

Er lässt sich auf Amos’ Bett nieder. Konrad bleibt auf seiner Schulter sitzen.

Amos richtet sich auf und hält dem Vogel seinen ausgestreckten Zeigefinger entgegen.

Konrad flattert auf Herrn Baldurs Kopf.

„Konrad! Geh weg! Du kitzelst mich!“, ruft Herr Baldur.

Amos kniet sich aufs Bett, damit er besser an den Wellensittich herankommt. Aber Konrad will nicht auf seinem Finger sitzen. Er fliegt hoch und landet auf dem Gardinenbrett. „Doofmann“, krächzt er von oben herunter. „Gute Nacht.“

Konrad kann nämlich ein paar Wörter sprechen.

Amos weiß, dass der Vogel nicht versteht, was er sagt. Trotzdem findet er es nicht schön, dass Konrad „Doofmann“ gerufen hat.

Herr Baldur wuschelt ihm durchs Haar. „Sei nicht enttäuscht“, tröstet er Amos. „Das kriegen wir schon hin. Wir müssen nur ein bisschen Geduld haben.“

Amos nickt.

„Weißt du noch, wie du am Anfang Angst vor meinen beiden Wellensittichen hattest?“, fragt Herr Baldur.

„Ich mochte es nicht, wenn Konrad und Ludwig um mich herumflogen“, antwortet Amos. „Das mag ich eigentlich immer noch nicht. Aber wenn einer auf mir sitzen würde, das fände ich toll.“

„Morgen probieren wir es wieder“, verspricht Herr Baldur. „Übrigens wollte ich dich noch etwas fragen. Warum nennst du mich eigentlich immer noch Herr Baldur?“

Tja, warum? Amos überlegt. „Weil ich dich immer so genannt habe“, antwortet er schließlich.

„Am Anfang ist das ja normal“, erwidert Herr Baldur. „Aber inzwischen kennst du mich doch schon sehr gut.“

„Wie soll ich dich denn nennen?“, fragt Amos.

„Wie wäre es mit Onkel Hendrik?“, schlägt Herr Baldur vor.

„Ich finde, das passt nicht“, meint Amos. „Du bist doch nicht mein Onkel. Oder doch?“

„Streng genommen nicht“, gibt Herr Baldur zu. „Und dann möchtest du wahrscheinlich auch nicht Papa zu mir sagen.“

„Ein Papa ist von Anfang an da“, meint Amos.

Herr Baldur schaut nachdenklich vor sich hin. „Was hältst du denn davon, wenn du mich einfach Hendrik nennst?“

Amos schüttelt den Kopf. „Das geht nicht. So nennt dich Mama. Und du bist viel älter als ich.“

„Ich sehe schon: Das ist eine schwierige Sache“, antwortet Herr Baldur. „Vielleicht ist es wirklich am besten, wenn du erst mal weiter Herr Baldur zu mir sagst.“

„Und du nennst mich Flegel oder Rotznase“, kichert Amos.

„Das mache ich, du rotznasiger Flegel. Aber jetzt musst du wirklich schlafen.“

Als Herr Baldur aufsteht, um hinauszugehen, fliegt Konrad vom Gardinenbrett geradewegs auf seine Schulter. Als er landet, macht er ein Geräusch, als ob es an der Tür klingelt.

Die beiden lachen. Konrad lacht mit. Das kann er nämlich auch. Es hört sich genauso an wie das Lachen von Herrn Baldur.

Amos denkt: „Was bin ich froh, dass ich so einen netten Herrn Baldur habe!“

Und mit diesem Gedanken schläft er ein.

Amos bekommt einen Papa

Подняться наверх