Читать книгу Scrum? Frag doch einfach! - Fabian Kaiser - Страница 4

Vorworte

Оглавление

„Survival of the fittest“ – Ein Ausdruck, der in der Evolutionstheorie beschreibt, was passiert, wenn man nicht anpassungsfähig war. Heute beschreiben wir dies als agil. Und gerade das Jahr 2020 zeigt sehr eindrucksvoll, wie anpassungsfähig und agile Menschen und Unternehmen sein müssen und auch sein können. Auch dieses Buch entstand während der Coronakrise. Einer Krise, die uns wirtschaftlich und psychisch vor völlig neue Herausforderungen gestellt hat. Auf einmal tragen wir alle eine Maske. Unternehmen, die vorher völlig analog arbeiteten, müssen plötzlich sich und ihre Geschäftsmodelle völlig neu denken. Andererseits erleben Unternehmen wie Amazon und Zoom, die früher schon digital waren, einen wahrlichen Boom.

Fernab dem gesundheitlichen Aspekt dieser Krise, zeigt sie auf sehr eindrucksvolle Weise, dass das Evolutionsgesetz „Survival of the fittest“ auch in unserem Wirtschaftssystem weiterhin Gültigkeit besitzt.

Aus diesem Grund wird das Thema Agilität für jedes Unternehmen und jeden Menschen noch wichtiger als bislang. Die Herausforderung ist größer als dass „nur“ eine digitale Disruption zu bewältigen gilt.

Einer der elementarsten Bestandteile von Agilität ist das Prozessrahmenwerk Scrum. Eine Möglichkeit mit einer Auswahl an Prozessen und Techniken, auf schlanke Weise Produkte zu entwickeln und kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Wer sich heute im Jahre 2021 betroffen von aufstrebenden Tech-Startups oder Corona bedingten Veränderungen sieht, der kommt an den Themen Agilität und Scrum – und damit an diesem Buch – nicht vorbei.

Fabian Kaiser

Frankfurt, im Juli 2021

Agile ist nicht länger ein Trend, Agile ist der Standard. Gleichzeitig ist Agile immer noch voller Legenden, Mythen, offen für viele Interpretationen und oft haben die Menschen Schwierigkeiten, die Vorteile von Agile wirklich zu verstehen. Um ein tieferes Verständnis für das WARUM von Agilität und einer (beliebigen) Agile-Methode zu bekommen, ist es hilfreich, gemeinsam mit den jenigen, mit denen man später zusammenarbeitet, sich am Anfang zu alignen und zu besprechen, wie die agile Transformation ablaufen soll.

Diesem Zweck dient dieses Buch. Fabian und ich haben gemeinsam Antworten gefunden, die Ihnen und Ihrem Team weiterhelfen. Der Blickwinkel, der dafür gewählt wurde, war einfach, indem wir sehr prominente Fragen auswählten und uns gemeinsam darauf stürzten. Das Endergebnis ist dieses praktische Buch, das Ihnen als Leser eine wichtige Agile Methode, Scrum näher bringt.

Lesen Sie es zu Ihrem Nutzen und wenn Sie den Nutzen sehen, teilen Sie die Antworten dieses Buches mit den Menschen um Sie herum, mit genau dem gleichen Zweck, sich gegenseitig voran zu bringen.

Arie van Bennekum

Hardinxveld-Giessendam, im Juli 2021

Scrum? Frag doch einfach!

Подняться наверх