Читать книгу Arbeitsprozesse analysieren und beschreiben - Falk Howe - Страница 7

Zum vorliegenden E-Book

Оглавление

Wenn Sie sich erstmals mit dem Analysieren und Beschreiben von Arbeitsprozessen beschäftigen, empfehlen wir als Einstieg unser Erklärvideo: Die Autoren der Kompetenzwerkstatt erläutern überblicksartig, worum es in diesem Lernbaustein geht.

Die Umsetzung von Arbeitsprozess- und Kompetenzorientierung in der Berufsbildung ist zu einer zentralen Herausforderung für Ausbildungspersonal und Lehrkräfte geworden. In Ausbildungsrahmenplänen wird darauf verwiesen, dass Kompetenzen unter Einbeziehung selbstständigen Planens, Durchführens und Kontrollierens zu fördern sind, und die Lernfelder der Rahmenlehrpläne sollen als Lernsituationen umgesetzt werden, die sich an beruflichen Arbeitsprozessen orientieren. Auch die Prüfungen sind mittlerweile arbeitsprozessorientiert zu gestalten: Auszubildende sollen zeigen können, dass sie Arbeitsaufträge umfassend bearbeiten können.

Gründe genug also, sich eingehend mit Arbeitsprozessen auseinanderzusetzen. Was genau aber ist eigentlich ein Arbeitsprozess und wie lässt sich ein Arbeitsprozess so analysieren und beschreiben, dass sich die gewonnenen Erkenntnisse wiederum für die Gestaltung beruflicher Lehr-Lernprozesse gewinnbringend nutzen lassen?

Auf diese Fragen gibt das vorliegende Handbuch Antworten. Es wird das Instrument der Arbeitsprozessmatrix vorgestellt, mit dem Ausbildungs- und Lehrpersonal einen leichten, strukturierten Zugang zur beruflichen Praxis von Facharbeitern und Gesellen finden. Mithilfe der Arbeitsprozessmatrix können der Ablauf eines Arbeitsprozesses, die Arbeitsgegenstände, mit denen sich ein Facharbeiter oder Geselle konfrontiert sieht, die Hilfsmittel, denen er sich bedient, und die Anforderungen, denen er gerecht werden muss, übersichtlich dargestellt werden.

Durch die Analyse von Arbeitsprozessen können Ausbildungspersonal und Lehrkräfte ihr Verständnis für die Komplexität beruflicher Facharbeit in all ihren Facetten weiterentwickeln; sie bleiben up-to-date und bei Bedarf können sie sich neue Arbeitsprozesse erschließen. Dies ist die Basis, um arbeitsprozessorientiert und kompetenzfördernd ausbilden zu können.

Vor diesem Hintergrund wird im Handbuch gezeigt, wie eine Arbeitsprozessanalyse vorbereitet, durchgeführt und ausgewertet wird.

Teil A „Grundlagen“ skizziert zunächst die Idee der Arbeitsprozessorientierung und verweist auf deren Bedeutung für eine moderne Berufsbildung. Als zentrale Bezugspunkte für die weiteren Ausführungen in dem Handbuch werden sowohl eine Klärung des Begriffs „Arbeitsprozess“ vorgenommen als auch das Instrument „Arbeitsprozessmatrix“ erläutert.

Die konzeptionelle Idee und die inhaltlichen Grundlagen dieses Lernbausteins werden kurz und anschaulich in unserem Scribble-Video erklärt.

In Teil B wird schrittweise gezeigt, wie sich Arbeitsprozesse analysieren und beschreiben lassen. Jeder Schritt wird ausführlich erklärt, die erforderlichen Arbeitsblätter werden eingeführt, erläutert und in ihrer Anwendung durch Beispiele veranschaulicht.

In Teil C schließlich finden sich die in Teil B beschriebenen Arbeitsblätter jeweils in Form eines ausgefüllten Beispiels. Die Beispiele dienen zur Illustration und als Formulierungshilfe, aber auch, um ggf. Verständnisprobleme zu beseitigen.

Der Umgang mit den Arbeitsblättern wird zusätzlich auch in unseren Screenvideos erklärt.

Den Abschluss des Handbuchs bilden ein Glossar und Hinweise auf Literatur zum Weiterlesen.

Zur Dokumentation Ihrer Arbeitsprozessanalyse steht Ihnen unsere Arbeitsmappe als Download für Microsoft Word und für Open Office zur Verfügung. Sie bietet die Arbeitsblätter sowohl zum Ausdruck als auch in editierbarer Form. So können Sie die Arbeitsblätter entweder per Hand ausfüllen oder Sie können direkt am PC oder Laptop Eintragungen in die vorbereiteten Textfelder vornehmen.

Darüber hinaus wird das Beispiel einer Arbeitsprozessanalyse „Neuinstallation eines Badezimmers in einem Altbau eines Privatkunden“ ebenfalls als Download angeboten.

Arbeitsprozesse analysieren und beschreiben

Подняться наверх