Читать книгу Der Fall Hammonia - Fee-Christine Aks - Страница 3

Widmung und Vorbemerkung

Оглавление

Ein StrandtGuth-Krimi

von

Fee-Christine Aks

1. Auflage Juni 2017

Der Fall Hammonia

Copyright © 2017 Fee-Christine AKS

All rights reserved.

ISBN: 1530639824

ISBN-13: 978-1530639823

Für Hamburg, meine Perle

Stadt Hamburg in der Elbe Auen,

Wie bist du stattlich anzuschauen!

Mit deinen Thürmen hoch und hehr

Hebst du dich schön und lieblich sehr!

Stadt Hamburg, Vielbegabte, Freie!

So reich an Bürgersinn und Treue,

So reich an Fleiss und Regsamkeit,

Dein Lob erschalle weit und breit!

Den Bürgern drin auf allen Wegen

Fried’, Eintracht, Kunstfleiss, Glück und Segen!

Das Meer fleusst um die Erd’ herum,

Drum ‚floreat Commercium‘!

Soll uns ein Ort der Welt erfreu’n,

So muss es unser HAMBURG seyn!

Hammonia, Hammonia!

O wie so glücklich stehst du da!

(Auszug aus der Hamburg-Hymne von 1828)

Vorbemerkung

Hamburg , die Freie und Hansestadt an der Elbe, ist nicht nur eine altehrwürdige, sondern auch eine weltoffene Stadt. Nicht umsonst nennt man sie auch ‚das Tor zur Welt‘. Die Autorin ist in ihr geboren und aufgewachsen und lebt heute wieder und sehr gerne dort.

Sehenswürdigkeiten, von denen das Wahrzeichen St. Michaelis genannt ‚Michel‘, das Volksfest DOM und selbstverständlich die legendäre Reeperbahn weltbekannt sind, machen das ‚Elbflorenz‘ nicht nur zu einem Touristenmagnet, sondern dank seiner vielfältigen Kulturszene (Hamburg gilt als Musical-Metropole Deutschlands) und Sportstätte (u.a. Bundesliga-Dino HSV und Kult-Club St. Pauli) zu einer Stadt mit Charakter.

2006, als ‚die Welt zu Gast bei Freunden‘ war, stand in Hamburg das Miteinander im Mittelpunkt, das heute leider vielerorts in Vergessenheit zu geraten droht. Dass es in einer solchen Stadt auch Schattenseiten gibt, ist traurigerweise tagtägliche und zunehmende Wirklichkeit und wird durch aktuelle Ereignisse der Weltgeschichte nicht gerade verbessert.

Warum also lässt die Autorin ausgerechnet in dieser Stadt, die sie so sehr liebt, einen Krimi spielen? Ganz einfach, weil sie die Hoffnung nicht aufgibt, dass hanseatische Werte wie Welt-offenheit, Toleranz und Mitmenschlichkeit auch in schwierigen Zeiten noch Gewicht haben und es hoffentlich immer jemanden gibt, der sich in kniffligen Situationen mit viel Mut und Überzeugung für das Gute und Richtige einsetzt, auch wenn es der steinigere Weg sein mag. Eine solche – wenngleich nur fiktive – Person hat die Autorin mit ihrer Protagonistin der StrandtGuth-Kriminalroman-Reihe vor Augen, die in diesem speziellen Fall vor genau dieser schweren Entscheidung steht, auf welchen Weg sie sich begeben soll.

Zudem bietet die ‚Hammonia‘ – wie bereits in zahlreichen Krimis in Schrift und Bild bewiesen – eine großartige Kulisse für einen Roman, weshalb die Autorin ihre Hommage an ‚Hamburg, meine Perle‘ geschaffen und den vorliegenden Kriminalroman verfasst hat.

Diese Geschichte ist frei erfunden. Jegliche Ähnlichkeiten mit noch lebenden oder bereits verstorbenen Personen sind zufällig und unbeabsichtigt.

Der Fall Hammonia

Подняться наверх