Читать книгу Angular - Ferdinand Malcher - Страница 7

Vorwort

Оглавление

»Angular is one of the most adopted frameworks on the planet.«

Brad Green

(ehem. Angular Engineering Director)

Angular ist eines der populärsten Frameworks für die Entwicklung von Single-Page-Applikationen. Das Framework wird weltweit von großen Unternehmen eingesetzt, um modulare, skalierbare und gut wartbare Applikationen zu entwickeln. Tatsächlich hat Angular seinen Ursprung beim wohl größten Player des Internets – Google. Obwohl kommerzielle Absichten hinter der Idee stehen, wurde Angular von Anfang an quelloffen unter der MIT-Lizenz veröffentlicht. Im September 2016 erschien Angular in der Version 2.0.0. Google setzte damit einen Meilenstein in der Welt der modernen Webentwicklung: Das Framework nutzt die Programmiersprache TypeScript, bietet ein ausgereiftes Tooling und komponentenbasierte Entwicklung. In kurzer Zeit haben sich rund um Angular ein umfangreiches Ökosystem und eine vielfältige Community gebildet.

Die Entwicklung wird maßgeblich von einem dedizierten Team bei Google vorangetrieben, wird aber auch stark aus der Community beeinflusst. Angular gilt neben React.js (Facebook) und Vue.js (Community-Projekt) als eines der weltweit beliebtesten Webframeworks. Sie haben also die richtige Entscheidung getroffen und haben Angular für die Entwicklung Ihrer Projekte ins Auge gefasst.

Opinionated Framework

Das Framework ist modular aufgebaut und stellt eine Vielzahl an Funktionalitäten bereit, um wiederkehrende Standardaufgaben zu lösen. Der Einstieg ist umfangreich, aber die Konzepte sind durchdacht und konsequent. Hat man die Grundlagen erlernt, so kann man den Fokus auf die eigentliche Businesslogik legen. Häufig verwendet man im Zusammenhang mit Angular das Attribut opinionated, das wir im Deutschen mit dem Begriff meinungsstark ausdrücken können: Angular ist ein meinungsstarkes Framework, das viele klare Richtlinien zu Architektur, Codestruktur und Best Practices definiert. Das kann zu Anfang umfangreich erscheinen, sorgt aber dafür, dass in der gesamten Community einheitliche Konventionen herrschen, Standardlösungen existieren und bestehende Bibliotheken vorausgewählt wurden.

Obwohl die hauptsächliche Zielplattform für Angular-Anwendungen der Browser ist, ist das Framework nicht darauf festgelegt: Durch seine Plattformunabhängigkeit kann Angular auf nahezu jeder Plattform ausgeführt werden, unter anderem auf dem Server und nativ auf Mobilgeräten.

Grundlegende Konzepte

Sie werden in diesem Buch lernen, wie Sie mit Angular komponentenbasierte Single-Page-Applikationen entwickeln. Wir werden Ihnen vermitteln, wie Sie Abhängigkeiten und Asynchronität mithilfe des Frameworks behandeln. Weiterhin erfahren Sie, wie Sie mit Routing die Navigation zwischen verschiedenen Teilen der Anwendung implementieren. Sie werden lernen, wie Sie komplexe Formulare mit Validierungen in Ihre Anwendung integrieren und wie Sie Daten aus einer HTTP-Schnittstelle konsumieren können.

Beispielanwendung

Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam eine Anwendung, anhand derer wir Ihnen all diese Konzepte von Angular beibringen. Dabei führen wir Sie Schritt für Schritt durch das Projekt – vom Projektsetup über das Testen des Anwendungscodes bis zum Deployment der fertig entwickelten Anwendung. Auf dem Weg stellen wir Ihnen eine Reihe von Tools, Tipps und Best Practices vor, die wir in mehr als vier Jahren Praxisalltag mit Angular sammeln konnten.

Nach dem Lesen des Buchs sind Sie in der Lage,

 das Zusammenspiel der Funktionen von Angular sowie das Konzept hinter dem Framework zu verstehen,

 modulare, strukturierte und wartbare Webanwendungen mithilfe von Angular zu entwickeln sowie

 durch die Entwicklung von Tests qualitativ hochwertige Anwendungen zu erstellen.

Die Entwicklung von Angular macht vor allem eines: Spaß! Diesen Enthusiasmus für das Framework und für Webtechnologien möchten wir Ihnen in diesem Buch vermitteln – wir nehmen Sie mit auf die Reise in die Welt der modernen Webentwicklung!

Angular

Подняться наверх