Читать книгу Angular - Ferdinand Malcher - Страница 8

Versionen und Namenskonvention: Angular vs. AngularJS

Оглавление

It’s just »Angular«.

In diesem Buch dreht sich alles um das Framework Angular. Sucht man nach dem Begriff »Angular« im Internet, so stößt man auch oft noch auf die Bezeichnung »AngularJS«. Hinter dieser Bezeichnung verbirgt sich die Version 1 des Frameworks. Mit der Version 2 wurde Angular von Grund auf neu entwickelt. Die offizielle Bezeichnung für das neue Framework ist Angular, ohne Angabe der Programmiersprache und ohne eine spezifische Versionsnummer. Angular erschien im September 2016 in der Version 2.0.0 und hat viele neue Konzepte und Ideen in die Community gebracht. Weil es sich um eine vollständige Neuentwicklung handelt, ist Angular nicht ohne Weiteres mit dem alten AngularJS kompatibel. Um Verwechslungen auszuschließen, gilt also die folgende Konvention:

 Angular – das Angular-Framework ab Version 2 und höher (dieses Buch ist durchgängig auf dem Stand von Angular 10)

 AngularJS – das Angular-Framework in der Version 1.x.x

Long Term Support für AngularJS

AngularJS, das 2010 erschien, ist zwar mittlerweile etwas in die Jahre gekommen, viele Webanwendungen setzen aber weiterhin auf das Framework. Die letzte Version 1.8.0 wurde im Juni 2020 veröffentlicht und wird ab Januar 2022 offiziell nicht mehr weiterentwickelt.1

Semantic Versioning

Sie haben also die richtige Entscheidung getroffen, Angular ab Version 2.0.0 einzusetzen. Diese Versionsnummer x.y.z basiert auf Semantic Versioning.2 Der Release-Zyklus von Angular ist kontinuierlich geplant: Im Rhythmus von durchschnittlich sechs Monaten erscheint eine neue Major-Version x. Die Minor-Versionen y werden monatlich herausgegeben, nachdem eine Major-Version erschienen ist.


Abb. 1 Zeitleiste der Entwicklung von Angular

Angular

Подняться наверх