Читать книгу Der Doppelmord im Peter Bangs Vej: Fakten, Mythen und Verschwörungstheorien - Frank Bøgh - Страница 5

Konspirationstheorie

Оглавление

Konspirationstheorien sind eine radikale Variante des Skeptizismus, der auf einer oder mehrerer der folgenden Annahmen basiert:

 Jemand hütet ein Geheimnis und man selbst ist der Einzige, der es gelüftet hat.

 Es existiert eine Gruppe mächtiger und/oder einflussreicher Menschen, die im Verborgenen zusammenarbeiten mit dem Ziel, wirtschaftliche oder politische Macht oder andere Vorteile zu erlangen.

 Politiker oder andere Machthaber im Allgemeinen verfolgen mit ihren Aussagen eine verdeckte Agenda. Konspirationstheorien sind nur lückenhaft dokumentierte Theorien oder bedienen sich einer Dokumentation, die von Wissenschaft und Forschung in diesem Bereich nicht anerkannt ist.

Konspirationstheorien liefern nicht verifizierbare Antworten auf Fragen zu komplexen Sachverhalten. Konspirationstheorien trennen nicht scharf zwischen Fakten und Fiktion, obwohl sie oftmals eine Struktur besitzen, die der eines Mythems ähneln.

Daneben haben Konspirationstheorien einen psychologischen Effekt. Für eine Gesellschaft ist es fast unmöglich, mit einem sinnlosen Verbrechen umzugehen. Ganz gleich, wie wahnsinnig die Tat erscheinen mag, es muss eine Erklärung dafür geben. So gesehen ist die Konspirationstheorie ein Schutzschild gegen den reinen Zufall, der per Definition in der Regel sinnlos ist. Sinnlosigkeit kann nicht bearbeitet oder bekämpft werden, wohingegen es möglich ist, eine Konspirationstheorie zu bearbeiten und zu bekämpfen, die in der Realität oft aus einer vollkommen sinnlosen Handlung erwächst.

Konspirationstheorien haben also einen wesentlichen psychologischen Effekt. Sie sind ein Schutzschild gegen Zufälligkeiten. Zufälligkeiten können nicht bekämpft werden und verbleiben daher sinnlos. Aber Konspirationstheorien können bekämpft werden.

Als Beispiel für einen solchen Prozess möchten wir uns eines dänischen Kriminalfalls bedienen, der in den letzten 68 Jahren eine Flut von Mythen und Konspirationstheorien nach sich gezogen hat. Die Rede ist von einem ungeklärten Doppelmord im Jahr 1948, einem Fall, den die Polizei vor 40 Jahren zu den Akten gelegt und der seitdem ein im Großen und Ganzen unberührtes Dasein im Landesarchiv verbracht hat.

Aus irgendeinem Grund hat die Öffentlichkeit nie das Interesse an besagtem Fall verloren. Das Verbrechen taucht in regelmäßigen Abständen in Zeitungen und Klatschblättern auf, und Amateurhistoriker und Journalisten beschäftigen sich bis heute mit der Angelegenheit. Sogar aktuell gibt der Fall Anlass zu neuen Theorien, Buchveröffentlichungen, Verfilmungen und musealen Sonderausstellungen. Dieser Doppelmord ist bis heute eine Tat, zu der sich hunderte von Interessierten zusammenfinden können.

Der Doppelmord im Peter Bangs Vej: Fakten, Mythen und Verschwörungstheorien

Подняться наверх