Читать книгу Olympus OM-D E-M10 Mark IV - Frank Exner - Страница 7

Inhaltsverzeichnis

Оглавление

1Der schnelle Einstieg

1.1Das alles steckt in Ihrer Kamera

1.2Praxistipps für die effiziente Kamerabedienung

1.3Die OM-D E-M10 Mark IV für den Fotoalltag vorbereiten

1.4Dateiformate und Datenspeicherung

1.5Die Vorteile des RAW-Formats

2Immer perfekt scharfstellen

2.1Automatisch scharfstellen

2.2Unbewegte Motive fokussieren

2.3Bewegte Motive scharfstellen

2.4Manuelles Scharfstellen

2.5S-AF+MF: Automatik und manuelle Einstellung kombinieren

2.6Immer die richtige Belichtungszeit

2.7Schärfere Bilder dank Bildstabilisator

2.8Die Wirkung der Schärfentiefe

2.9Auf sich selbst scharfstellen

3Die Belichtung perfekt im Griff

3.1Die richtige Messmethode für jedes Motiv

3.2Die Auswirkungen der Blende auf das Bild

3.3Den optimalen ISO-Wert finden

3.4Eine wertvolle Belichtungshilfe: das Histogramm

3.5Problemsituationen meistern mit der Belichtungskorrektur

3.6Hohe Kontraste beherrschen

3.7Mehrfachbelichtungen mit Live Composite

4Kreative Belichtungsprogramme für bessere Fotos

4.1Für viele Situationen: der Automatikmodus

4.2Mit den Motivprogrammen schnell zu besseren Fotos

4.3Die Kreativprogramme richtig nutzen

4.4Einsatz von Effektfiltern

4.5Die Tastenbelegung individuell anpassen

5Korrekte Farben und ein reines Weiß erzielen

5.1Die Weißabgleich-Optionen der OM-D E-M10 Mark IV

5.2Farbstiche auch in schwierigen Lichtsituationen vermeiden

5.3Die Bildmodi gezielt einsetzen

5.4Farbraumeinstellungen richtig wählen

6Gekonnter Blitzlichteinsatz

6.1Blitzlicht perfekt einsetzen

6.2Olympus-Blitzgeräte und empfehlenswerte Alternativen

6.3Die perfekte Blitzsteuerung in den Kreativprogrammen

6.4Schwierige Blitzlichtsituationen meistern

6.5Gegenlichtaufnahmen meistern

6.6Grenzenlose Freiheit – externe Blitzgeräte kabellos steuern

7Der Objektivratgeber

7.1Für jeden Zweck den richtigen Objektivtyp

7.2Vom Allrounder bis zum Spezialisten

7.3Den Brennweitenbereich mit Konvertern erweitern

7.4Welche Objektivfilter sind noch notwendig?

7.5Weiteres nützliches Zubehör

7.6Die richtigen Speicherkarten für Ihre Kamera

7.7Die digitale Diashow am HD-TV

8Die Drahtlosfunktionen nutzen

8.1Die WLAN-Funktion einrichten

8.2Die OM-D E-M10 Mark IV per Smartphone bedienen

8.3Drahtlos Bilder übertragen

8.4Bilder mit der App OI.Share bearbeiten

9Menschen fotografieren

9.1Menschen in Szene setzen

9.2Bessere Bildwirkung bei Porträts erzielen

9.3Gesichtserkennung: schnell und automatisch

10Natur- und Landschaftsfotografie

10.1Sinnvolle Einstellungen und Tipps für die Natur- und Landschaftsfotografie

10.2Der effektvolle Umgang mit der Perspektive im Weitwinkelbereich

10.3Perspektive gezielt straffen mit Teleobjektiven

10.4Den Horizont gerade ausrichten

10.5Panorama – das besondere Bildformat

11Nah- und Makrofotografie

11.1Optimale Kameraeinstellungen für den Makrobereich

11.2Makroobjektive und anderes nützliches Zubehör

11.3Praxistipps im Makrobereich

12Architektur fotografieren

12.1Gebäude in Szene setzen

12.2Stürzende Linien und Verzeichnungen vermeiden

13Perfekte Aufnahmen bei Dämmerung und in der Nacht

13.1Die besondere Stimmung zur Blauen Stunde einfangen

13.2Feuerwerk: die Kamera richtig einstellen

13.3Schöne Nachtaufnahmen mit Pep

14Der digitale Arbeitsablauf

14.1Die Olympus-Software sinnvoll nutzen

14.2RAW-Bilder entwickeln mit dem Olympus Workspace

14.3Die Kamerasoftware auf dem Laufenden halten

15Videos aufzeichnen

15.1Einfache Videos aufnehmen

15.2Den Bildstabilisator bei Videoaufnahmen verwenden

15.3Das passende Videoformat wählen

15.4Die Video-Modi der OM-D E-M10 Mark IV

15.5Die Bildraten der OM-D E-M10 Mark IV

15.6Der optimale Ton zum Video

15.7Videos am Monitor und TV präsentieren

15.8Zeitraffer-Videos mit der OM-D E-M10 Mark IV

15.9Zeitlupenaufnahmen

Index

Olympus OM-D E-M10 Mark IV

Подняться наверх