Читать книгу Online-Marketing Grundlagen - Frank Schröder - Страница 2

Оглавление

1) Einführung in das Online-Marketing

1.1 Die Entstehung des Internets

1.2 Der Irrtum über das Tätigkeitsfeld eines OM-Managers

1.2.1 Die eigentlichen Aufgaben eines OM-Managers

1.3 Klassisches Marketing vs. Online-Marketing

1.3.1 Definition Marketing

1.3.2 Definition Online-Marketing

1.3.3 Die Vorteile des Online-Marketing gegenüber dem klassischen Marketing

1.3.4 Die Ziele des Online-Marketing

1.4 Online-Marketing als Bestandteil der Marketingkonzeption

1.5 Die Rahmenbedingungen des Online-Marketing

1.6 Statistische Auswertungen im Online-Marketing

1.7 Die Erfolgsstory Microsoft

1.7.1 Die Erkenntnisse aus der Microsoftstory

1.8 Die Zukunftsprognosen im Online-Marketing

2) Die Basiskennzahlen und Grundbegriffe im Online-Marketing

2.1 Die Basiskennzahlen im Online-Marketing

2.2 Die Grundbegriffe im Online-Marketing

3) Die Website im Online-Marketing

3.1 Technische Grundlagen und Voraussetzungen

3.2 Informationsstruktur, Navigation, Benutzerfreundlichkeit

3.3 Praxisbeispiele diverser Websitetypen mit Merkmalen

3.3.1 Die Firmenwebsite

3.3.2 Die Newsportale

3.3.3 Die Social Networks

3.3.4 Der Blog & das Forum

3.3.5 Der e-Shop

3.3.6 Die Verzeichnisse (Webkataloge)

3.3.7 Die Suchseiten (Suchmaschinen)

3.3.8 Die Nachlagewerke (Lexika)

3.3.9 Die mobile Website

4) Web 2.0

4.1 Web 2.0 Definition & Fakten

4.2 Web 2.0 Anwendungen

4.3 Die Merkmale des Web 2.0

4.4 Die Voraussetzung für das Web 2.0

4.5 Die Vor- und Nachteile des Web 2.0

4.6 Das Enterprise 2.0

4.6.1 Die Vorteile des Enterprise 2.0

4.6.2 Die Gefahren des Enterprise 2.0

4.6.3 Die Herausforderungen beim Enterprise 2.0

4.6.4 Fazit Enterprise 2.0

4.7 Web 1.0 vs. Web 2.0

4.7.1 Die Herausforderungen beim Web 2.0

4.8 Die Web 2.0 Tools

4.8.1 Webblogs / Foren

4.8.2 Podcasts (Netcasts)

4.8.3 Communities

4.9 Der Aufbau von erfolgreichen Communities

4.10 Das Fazit zum Web 2.0

5) Werben im Internet

5.1 Die Hauptgründe für Online-Werbung Schaltung

5.2 Die Grundkriterien der Werbung

5.3 Statistiken zur Online-Werbung

5.4 Die Grundwerbeformate im Internet

5.4.1 Bannerwerbung

5.4.2 Textwerbung

5.5 Die geographische Ausrichtungen bei der Onlinewerbung

5.6 Werbestrategien im Online-Marketing

5.6.1 Virales Marketing

5.6.2 Performance Marketing

5.6.3 Online-PR

5.6.4 Productplacement / Sponsoring

5.6.5 Couponing

5.6.6 Pricecomparing

5.6.7 Versteigerungen

5.6.8 Follow-the-free

5.7 Mobile Marketing Werbung

5.8 Crossmedia - Definition, Vorteile & Merkmale

6) Affiliate Marketing

6.1 Definitionen im Affiliate Marketing

6.2 Affilliate-Partnerschaften

6.3 Funktionsweise vom Affiliate-Marketing

6.4 Affiliate Netzwerke (Affiliate-Systeme)

6.4.1 Die richtige Partnerwahl innerhalb von Affiliate-Systemen (EPC)

6.4.2 Checkliste für die richtige Affiliate-System Auswahl

6.5 Das Fazit zum Affiliate Marketing

7) E-Mail Marketing

7.1 Die Faktoren eines erfolgreichen E-Mail Marketings

7.2 Die Risiken beim E-Mail Marketing

7.3 Die Vorteile des E-Mail Marketing

7.4 Die Grundregeln im E-Mail Marketing

7.5 Die Adressgewinnung im E-Mail Marketing

7.6 Die Auslieferungsformen im E-Mail Marketing

7.7 Faktoren erfolgreicher E-Mail Kampagnen

7.7.1 Die Checkliste für erfolgreiche E-Mail Kampagnen

7.8 RSS Feed

7.8.1 RSS Feed vs. E-Mail Marketing

7.8.2 RSS Abrufmöglichkeiten

7.8.3 RSS Einsatz Pro & Contra

7.8.4 RSS als Marketinginstrument

7.8.5 RSS-Fazit

8) Suchmaschinenmarketing (SEO)

8.1 Einleitung

8.2 Unterscheidung SEO und SEA

8.3 Die strategischen SEO Ziele

8.4 Die Funktionsweisen der Suchmaschinen

8.4.1 Die Rankingfaktoren von Suchmaschinen

8.5 Das Suchverhalten der Zielgruppen im Internet

8.6 Das SEO Business

8.7 Was ein guter SEOler können sollte

8.8 Der SEO Prozess

8.8.1 Onsite Optimierung

8.8.1.1 Die wichtigsten Faktoren der Onsite-Optimierung

8.8.2 Offsite Optimierung

8.8.2.1 Das Linkbuildung

8.8.3 Das Fazit zum SEO Prozess

8.9 Die SEO Controlling Instrumente

9) Übungsfragen und Lösungen

Online-Marketing Grundlagen

Подняться наверх