Читать книгу Lady in Business - Friederike von der Marwitz - Страница 5

Оглавление

INHALT

VORWORT 10

GRUSSWORT 12

I. TEIL 13

FÜR EINE (ALLTAGS-) KULTUR DER NACHHALTIGKEIT 13

II. TEIL 18

VOM WERT ­DES GUTEN BENEHMENS. 18

FRAU DR. HILDEBRANDT IM INTERVIEW MIT FRIEDERIKE VON DER MARWITZ 18

Weshalb muss gutes Benehmen alle Menschen miteinbeziehen? 19

III. TEIL 50

LADY VON KOPF BIS FUSS 50

ALLGEMEINE ETIKETTE 51

Das Tragen eines Hutes 51

Die Haarpflege 51

Das Niesen 51

Der Kuss 52

Der Gebrauch des Parfums 52

Das Husten und Niesen 52

Das Seufzen und Gähnen 53

Das Lifting und die Brustvergrößerung bzw. – verkleinerung 53

DIE HALTUNG 54

Die Haltung beim Sitzen 54

Die Haltung beim Stehen 54

Die stilvolle und elegante Gangart 54

Das gemeinsame Gehen 55

Die Haltung der Arme und der Hände 55

In den Mantel geholfen bekommen 55

Die Tür aufgehalten bekommen 56

Das Treppensteigen 56

DIE KOMMUNIKATION 57

Der Small Talk 57

Die Gesprächsatmosphäre beim ersten Kundenbesuch 58

Die Rede 59

Die Komplimente 59

Die Meinungsverschiedenheiten 61

Die Netikette 61

Stilvoll und angemessen kondolieren 62

Der Humor 63

Geheimnisse bewahren 63

DIE ANREDE, DIE BEGRÜSSUNG UND DAS VORSTELLEN 64

Die Anrede 64

DIE BEGRÜSSUNG 67

In der Öffentlichkeit 67

Der Händedruck bei der Begrüßung 67

Beim Begrüßen ist Folgendes zu beachten: 68

Der Handkuss 70

Die Begrüßung als Gastgeber/Kundenbetreuer 71

Die Begrüßung im Privaten 71

Das Aufstehen bei der Begrüßung 73

Die Begrüßung im Geschäftlichen 73

DAS VORSTELLEN 75

Wer wird wem vorgestellt? 75

Vorgestellt werden Im Privaten 75

Vorgestellt werden Im Business 75

Die Verabschiedung 77

Die Tabus 77

Die Visitenkartenübergabe 78

DRESS FOR SUCCESS 82

HAARE, KLEIDUNG UND SCHMUCK 82

Allgemeines über Kleidung 82

Das Tages- und Business-Stück 83

Business-Tipps 84

Dresscodes 85

Der Dresscode-Vermerk »Abendgarderobe« 86

Die Accessoires 87

Die Handtasche 87

DAS ESSEN UND DAS TRINKEN 90

Das Eintreffen zum Essen 90

Der Beginn des Essens 91

Die Bedienung 92

Das Buffet 94

Das Gespräch bei Tisch 94

Die Tischreden 95

Das Aufheben der Tafel 95

Einladung zu einem Empfang 96

ALLGEMEINE TISCHETIKETTE 97

Die Serviette 97

Das Besteck 97

Das Brot 97

Die Gläser 98

Der Löffel 98

Die Tassen 98

Der Wein 99

Das Anstoßen 99

Das Sektglas 99

Der Alkoholkonsum 100

Salatblätter 100

Hummer, Muscheln, Krebse und Austern 100

Hummer 100

Austern 101

Muscheln 102

Krebse 102

DIE SITZ- UND TISCHORDNUNG 103

Die Sitzordnung im privaten Kreis 104

Die Sitzordnung im geschäftlichen Kreis 105

Mit dem Partner im Restaurant 107

Weitere optimale Sitzplätze für Ehrengäste 107

Der Sitzplatz im Taxi 107

Die Bedeutung der Sitzordnung an Konferenztischen 107

DAS AUFTRETEN BEI EINEM BALL 109

Die Körperpflege 109

Das Taschentuch 109

Die Alte Schule 109

Die Abendhandschuhe 109

Die Garderobe der Frau 110

Das Tanzen 111

Auf der Tanzfläche 112

Das Verlassen des Balles 113

BUSINESSFRAUEN AUF REISEN 115

DER AUFENTHALT IM HOTEL 116

DAS VERHALTEN IM KONZERT, IM THEATER UND IN DER OPER 117

DANKSAGUNG 119

DIE MARWITZ-AKADEMIE 120

AKADEMIE FÜR FÜHRUNG UND WERTE 120

KONTAKTADRESSE 124

Lady in Business

Подняться наверх