Читать книгу Lady in Business - Friederike von der Marwitz - Страница 6
ОглавлениеVORWORT
Ich widme dieses Buch all den Frauen, die sich trotz ihres umfangreichen familiären Mehrfachberufes (Erzieherin, Krankenschwester, Psychologin, Haushälterin, Lehrerin, Putzfrau, Köchin u.a.) ebenso in der Welt des »Business« behaupten können und für den Aufschwung der Wirtschaft unersetzbar sind. Mit diesem Buch möchte ich mein Wissen und Erfahrung gern weitergeben und ihnen Mut machen, ihre Rolle ihrer Weiblichkeit wahrzunehmen und hierzu zu stehen. Frauen müssen sich ihrer wunderbaren Gaben und Vorteile bewusst werden, wie beispielsweise das Kommunizieren oder das Zuhören können, sie genießen und sie in der Geschäftswelt ein- bzw. umsetzen.
Auch möchte ich in diesem Buch dem Begriff der Lady und dem der Dame dieselbe Bedeutung beimessen.
Ist es wirklich notwendig, im beruflichen Umfeld die Haltung einer »Eisernen Lady« einzunehmen? Nur, um mit männlichen Kollegen auf einer Augenhöhe zu stehen und sich im harten Umfeld des Geschäftslebens durchzusetzen? Nein, durchaus nicht! Es ist doch viel zu anstrengend und lässt Frauen kaum Freiraum für ihre eigentlichen Aufgaben. Wenn Sie die Tipps in diesem Buch beherzigen und sich dabei wie eine Lady benehmen und Ihre angeborenen positiven Eigenschaften mit der Sachebene Ihrer Aufgaben verbinden, ist Ihre Akzeptanz ein Selbstläufer.
In vielen Ländern habe ich gelebt, in denen die Frau im Beruflichen wie eine Lady, d.h. sehr respektvoll, behandelt wird – so ist es auch in Spanien, Italien, Frankreich, England oder Lateinamerika. Das höfliche Verhalten der Männer, das meist als gebührender Respekt, Wertschätzung und Ehre den Ladies gegenüber und nicht, wie es viele Frauen in Deutschland empfinden, als Erniedrigung gemeint ist, wird dort mit Freude angenommen und erwidert. Frauen sollten sich nicht verunsichern lassen. Sie sollten die Ehrerbietung als Geschenk und die meist ernst gemeinte Wertschätzung und das Kompliment annehmen.
Liebe Leserinnen, verbinden Sie das weibliche Auftreten mit einigen gesellschaftlichen Gepflogenheiten, die Sie womöglich längst verinnerlicht haben – wie das Schalten beim Auto fahren. Stehen Sie zu dem, wie Sie sind und wie Sie denken. Authentizität und nicht aufgesetztes Verhalten sind gefragt! Dies Buch soll Ihnen im Job weiter helfen.
Weiter als »mein Haus, mein Auto, mein Reitpferd« bringt Sie: »meine Persönlichkeit, mein Auftritt, meine Tat, mit mir und mit der Welt im Reinen sein!«. Ihre Weiblichkeit ist dazu der optimale Rahmen.
Nürnberg, den 14. August 2011
Friederike von der Marwitz