Читать книгу Formulierungshilfen zur Pflegeplanung - Friedhelm Henke - Страница 7
Abkürzungen
ОглавлениеZur Erleichterung der Formulierungen bieten sich folgende Abkürzungen an. Sie sind einheitlich zu verwenden, um allen Beteiligten Transparenz zu ermöglichen.
| A. A. | Arztanordnung |
| A(B)EDL® | Aktivitäten (Beziehungen) und existentielle Erfahrungen des Lebens |
| ATL | Aktivitäten des täglichen Lebens |
| BGH | Bundesgerichtshof |
| BI | Begutachtungsinstrument |
| bpm | beats per minute (Herzschläge pro Minute) |
| exam. PP | examinierte Pflegeperson (Pflegefachkraft) |
| KVP | kontinuierlicher Verbesserungsprozess (Grundprinzip des QM) |
| LA | Lebensaktivitäten |
| max. | maximal |
| min | Minute(n) |
| m. A. | mündliche Anordnung |
| MDK | Medizinischer Dienst der Krankenkassen |
| m. U. | mit Unterstützung |
| o. | oder |
| OLG | Oberlandesgericht |
| P | Puls |
| PAS | Pflegeabhängigkeitsskala |
| PKMS | Pflegekomplexmaßnahmen-Score |
| PP | Pflegeperson (Pflegekraft) |
| RR | Blutdruck (nach Riva-Rocci) |
| QM | Qualitätsmanagement |
| QPR | Qualitätsprüfungs-Richtlinien |
| s. | siehe |
| selb. | selbstständig |
| SIS® | Strukturierte Informationssammlung |
| t. A. | telefonische Anordnung |
| Temp | Körpertemperatur |
| TÜ | Teilübernahme, bezogen auf die Leistung der Pflege(fach)kraft |
| u./o. | und/oder |
| VÜ | Vollübernahme, bezogen auf die Leistung der Pflege(fach)kraft |
| v. | vom |
| v. u. g. | vorgelesen und genehmigt |
| z. B. | zum Beispiel |
| ZPD | Zentrale Pflegedokumentation |