Читать книгу Neue Arbeit, neue Kultur - Frithjof Bergmann - Страница 4
ОглавлениеInhalt
Einleitung
Abriss der Entwicklung der Neuen Arbeit
Kapitel I
Der Zustand nach dem Kalten Krieg
Die Kopplung von Business und Arbeitsplätzen
Die Selbstverstümmelung geht weiter
Kapitel II
Das Lohnarbeitssystem
Die Pathologie des Lohnarbeitssystems
Erste Schritte in Richtung Neue Arbeit
Kapitel III
Arbeit, die wir wirklich, wirklich wollen
Das Projekt in Flint
Die Armut der Begierde
Finanzen, Gewerkschaft und Management
Zwei Beispiele
Unser zentrales Anliegen
Arbeit, die Menschen, die im Elend leben, wirklich, wirklich wollen
1. Gärten auf den Dächern
2. Stümpfe im Schnee
3. Stöhnen vor Neid
Kapitel IV
Die Wirtschaftsform der Neuen Arbeit
Das System der Produktion in kleinen Werkstätten
Das Neue-Arbeit-Autoprojekt
High-Tech-Eigen-Produktion in der Dritten Welt
Die Wende im Gebrauch von Computern
Der „Personal Fabricator“
Das Produktportfolio der Neuen Arbeit
Die festen Kosten
1. Das Telefon
2. Die Miete
3. Das Automobil
4. Die Gesundheit
5. Die Altersvorsorge
Die Medien
Die Konzerne
Die Struktur der Ökonomie der Neuen Arbeit
1. Arbeit
2. Neue Arbeit und die im Elend Lebenden
3. Die Leichtigkeit der High-Tech-Eigen-Produktion
4. High-Tech-Eigen-Produktion für die „Laptop-Menschen“
5. Die Kraft der weltweit gebündelten Ideen
6. Der Niagarafall der menschlichen Energie
7. Der Reichtum, den die Neue Arbeit erzeugt
8. Der Staat und die Steuern
9. Der schärfste Kontrast
High-Tech-Eigen-Produktion als materielle Grundlage des Lebens
Kapitel V
Das Finden der Arbeit, die wir wirklich, wirklich wollen
Möglichkeiten vorstellen
Experimentieren
Die Selbstunkenntnis
Zurück zu der einfachen Frage
Sich der Tatsache stellen, dass wir nur halb lebendig sind
Die Umkehrung
Kapitel VI
Das Leben und die Arbeit, die wir wirklich, wirklich wollen
Endlose Ferien am Strand
Die Feinschmecker-Phantasie
Der „Werde Unternehmer!“-Rummel
Arbeit, die wir wirklich, wirklich wollen, und Therapie
Die säkulare Welt und die Arbeit, die wir wirklich, wirklich wollen
Feminismus
Die große romantische Liebe
Eine Zusammenfassung
Literatur