Читать книгу ... kein Ende als das Grab - G. T. Selzer - Страница 4

Vorbemerkung

Оглавление

Die Geschichte spielt um 1995. Die Welt sah damals noch etwas anders aus.

Auch wenn es bereits Online-Anbieter, Auto-, Funk- und Mobiltelefone gab (mit denen man telefonierte – und sonst nichts): Tatsächlich war es eine Welt ohne Internet und E-Mail, ohne Handys und SmartPhones, ohne GPS und WhatsApp; der Erfinder von Facebook war gerade 10 Jahre alt. Und ja, es wurden damals alle Wörter entweder groß oder klein geschrieben. Die Computer und Laptops rechneten in Megabyte. Man speicherte auf 3,5-Zoll-Disketten oder Magnetbänder. Die Mailbox hieß Anrufbeantworter; wer etwas cooler sein wollte, sagte AB.

Der schnellste Weg der schriftlichen Kommunikation war in der Regel das Telefaxgerät. DNA-Analysen waren bekannt, aber nicht in jedem Fernseh-Vorabendkrimi zu Hause.

Man konnte in der Abflughalle des Frankfurter Flughafens noch sitzen. In Zügen, Büros und Restaurants wurde geraucht. Das Polizeipräsidium in Frankfurt am Main befand sich zwischen Hauptbahnhof und Messe in einem neobarocken Prunkbau, der jetzt langsam verrottet.

Die fünf-stellige Postleitzahl war gerade ein Jahr alt. Die gängige Währung hierzulande hieß D-Mark.

Und fünf Jahre vorher hatte die Mauer in Berlin noch gestanden.

Frankfurt am Main, im Mai 2014

... kein Ende als das Grab

Подняться наверх