Читать книгу Reinkarnation - Gabriele - Страница 4

Zur Einführung

Оглавление

„Urchristentum – für oder wider?“ Unter diesem Thema fanden sich im Herbst 2007 einige Nachfolger des Jesus von Nazareth zusammen, um sich in einer Reihe von Gesprächsrunden über brennende Fragen der Zeit auszutauschen, etwa: „Klimakatastrophe – ist diese Welt noch zu retten?“, oder: „Warum greift Gott nicht ein?“ Im Verlauf dieser Gesprächsrunden, die Gabriele, die Prophetin und Botschafterin Gottes in unserer Zeit, maßgeblich prägte, wurde das Weltgeschehen aus der Sicht des Inneren Christentums beleuchtet, das mit dem äußeren Machtgehabe des Kirchen-Imperiums nichts gemein hat.

Dabei geriet auch die Frage in den Blickpunkt, ob die Menschheit nicht gegenwärtig etwas „auslöffeln“ muss, was sie sich selbst eingebrockt hat. Diese Erkenntnis ist weit weniger erstaunlich als die Tatsache, dass nur so wenige Menschen sich bewusst zu sein scheinen, dass ihr zerstörerisches oder gleichgültiges Verhalten gegenüber der Natur und gegenüber ihren Mitmenschen nicht ohne Konsequenzen bleiben kann. Die offenbar weit verbreitete Einstellung „nach mir die Sintflut“ zeugt von einem fatalen Mangel an Einsicht in geistige Zusammenhänge, vor allem was den Sinn des menschlichen Lebens, seinen Ursprung und sein Ziel betrifft. Hier wurde wichtiges geistiges Wissen, das Jesus von Nazareth, unter anderem anknüpfend an die großen Propheten des Alten Bundes, auf diese Erde brachte, den Menschen vorenthalten.

Gabriele fasste einen wesentlichen Teil dieses Wissens in dem Satz zusammen: »Wir spüren, dass wir nicht von dieser Welt sind, sondern dass die Welt nur ein Durchgangslager ist für jeden von uns, gleich, ob er ein Bettler ist oder ein König. Wir spüren, dass wir aus dem Reich Gottes kommen und durch Christus, durch Seine Erlösertat, wieder zurückkehren ins Vaterhaus, zu unserem wahren Sein, als reine Wesen der Liebe aus Gott.«

Was geschieht nach dem Leibestod des Menschen? Kann die Seele des Menschen sich erneut einverleiben – und unter welchen Umständen, mit welchem Ziel? Und wie verschwand das Wissen um das Leben nach dem Tod, um Karma und Reinkarnation aus dem christlichen Abendland? Diese Grundfragen der Menschheit sind gerade angesichts der weltweiten Klimakatastrophe von existentieller Bedeutung – denn sie entscheiden über unsere Einstellung nicht nur gegenüber unserem eigenen Leben, sondern auch gegenüber dem Leben um uns.

Im Folgenden findet der Leser eine leicht gestraffte Zusammenfassung zweier Gesprächsrunden zu den Themen „Leben nach dem Tod“ und „Reinkarnation“. Aus den Beiträgen der Teilnehmer entstand ein fortlaufender Text, der den Leser mit hineinnimmt in ein lebendiges Gespräch, in dessen Verlauf alle wichtigen Fragen nicht nur gestreift, sondern – durch das erschlossene Bewusstsein Gabrieles – in einzigartiger Weise vertieft werden.

Gabriele-Verlag Das Wort

Reinkarnation

Подняться наверх