Читать книгу Das Leben Jesu - Georg Friedrich Wilhelm Hegel - Страница 4

VORWORT

Оглавление

Es ist in der letzten Zeit der Wunsch nach einer ungekürzten Ausgabe der von Rosenkranz nur im Auszuge mitgeteilten theologischen Fragmente Hegels (Vgl. Rosenkranz, Hegels Leben, Berlin 1844, S. 490 — 514) mehrmals laut geworden. In dem auf der Königl. Bibliothek zu Berlin befindlichen Hegelschen Nachlass nehmen alle theologischen Fragmente aus Hegels Jugendzeit drei Bände ein. (Bd. 7, Das Leben Jesu, Harmonie der Evangelien nach eigener Übersetzung, 1794 — 95. Bd. 8, Verhältnis der Vernunftreligion zur positiven Religion, 1795 — 9, Bd. II, Theologica, 1793 — 96. Über den Begriff der Religion, 1800). Wir bringen im vorliegenden Bande einen ungekürzten Abdruck des 7. Bandes des Nachlasses. Ferner sind aus Bd. 11 alle Bruchstücke hinzugekommen, die unzweifelhaft zum Thema des Lebens Jesu gehören. Somit dürften alle auf die Person Jesu bezüglichen Fragmente, ausgenommen die in Bd. 8 enthaltenen, zur Herausgabe gelangt sein.

Orthographie und Interpunktion haben wir den modernen Regeln angepasst, sonst aber den Urtext genau wiedergegeben. Die in Kursivschrift stehenden Wörter haben wir zur Ergänzung oder grammatischen Verbesserung des Manuskripts hinzufügen müssen. Die von Hegel ausgestrichenen Stellen sind beibehalten worden, stehen aber in eckigen Klammern. Von Erläuterungen und Vergleichen mit Parallelstellen aus dem übrigen noch ungedruckten Material haben wir grundsätzlich abgesehen, da erst nach Herausgabe des ganzen Nachlasses an eine erschöpfende Kritik gedacht werden kann. Ebenso haben wir auf eine kritische Anordnung der oft nur lose zusammenhängenden Fragmente verzichtet, vielmehr dieselben in gleicher Reihenfolge abgedruckt, wie sie im Manuskript zusammengeheftet sind ; denn eine solche Anordnung hätte vielleicht willkürlich geschienen und jedenfalls nur unter Weglassung oder Austrennung von ganzen, schwerlich einzufügenden Stellen zustande gebracht werden können. Bruchstücke, Paralipomena liegen uns vor, die doch einmal ohne jede Veränderung seitens des Herausgebers abgedruckt werden mussten, die aber jedermann nun für sich deuten und anordnen darf. Für unser Teil haben wir die Lektüre des stellenweise schwerverständlichen Textes durch kurze Inhaltsangabe zu erleichtern versucht, sowie ein Register aufgestellt. Möge die vorliegende Ausgabe des Lebens Jesu dazu beitragen, der Hegelschen Philosophie zu neuer Anerkennung zu verhelfen und manchen Leser zur Durchsicht und weiteren Herausgabe des ungedruckt gebliebenen Hegelschen Nachlasses anregen.

Der Generaldirektion der Königl. Bibliothek zu Berlin, die uns bereitwilligst die Erlaubnis zur Durcharbeitung sämtlicher Handschriften und zur Herausgabe des Lebens Jesu erteilte, sprechen wir unsern Dank aus.

Das Leben Jesu

Подняться наверх