Читать книгу Marta unter Wölfen - Georg Zimanek - Страница 4
1. Kapitel
ОглавлениеOstpreußen, im Winter 1925
Fritz Heinrich klopfte dreimal mit der Spitze seines Zeigefingers auf das Quecksilberthermometer, das an der Außenwand neben der schweren Holztür zum Rinderstall lose an einem rostigen Nagel baumelte. Der kleine Silberstreifen in dem Glasröhrchen blieb hartnäckig am untersten Rand der Skala stehen, es zeigte minus 21° Celsius an.
Verdammte Kälte, dachte er bei sich, und das Schneetreiben hörte nicht auf. Mit Sicherheit würde seine hochschwangere Schwägerin Annemarie nicht mehr rechtzeitig nach Hause kommen. Sie lag bereits in den Wehen und schrie in regelmäßigen Abständen das halbe Dorf zusammen, wie unangenehm.
Fritz erschrak jedes Mal und das nicht ohne Grund. Er zog instinktiv den Kopf tief auf den Rand seiner Wattejacke, wenn die Frau seines Bruders losquiekte wie ein angestochenes Schwein. Er kannte das nur zu gut. Denn wenn er mit Annemarie im Bett Liebe machte, begann sie regelmäßig kurz vor ihrem Höhepunkt und währenddessen und danach derartig loszubrüllen, dass die Bilder in der Pension von der Wand zu fallen drohten. Fritz grinste, wahrscheinlich war Entbindung ähnlich schön für Frauen wie ein Höhepunkt. Musste wohl so sein, denn viele Frauen bekamen in ihrem Leben zehn Kinder und mehr. Selbst hier im kleinen Dorf Grünheide gab es mehrere kinderreiche Familien. Auf Schlag fielen ihm die ganzen Blagen von Gelsings ein oder auch die alleinstehende Frau Jäger, die trotzdem jedes Jahr von neuem ein Kind in die Welt setzte.
Annemarie stöhnte wieder einmal laut hörbar auf. Unangenehm berührt schaute Fritz nach links und rechts zu den Nachbarn, aber niemand ließ sich im Dorf sehen. Nur der schnurgerade aufsteigende Rauch kroch langsam, aber stetig, aus seinem und den Schornsteinen der Nachbarhäuser und verschwand wie an einem dicken grauen Band in den dunklen, windstillen Abendhimmel, begleitet von großen Schneeflocken, die sich scheinbar Mühe gaben, sanft und lautlos auf den Boden zu fallen. Bereits zu beachtlichen Bergen türmten sich die, von seiner Hand zusammengeschobenen, Schneemassen an den Zaunseiten im breiten Karree vom Großenhof auf.
Fritz ging in Begleitung von seinem sechs Jahre alten Mischlingshund Prinz langsam an den Rand der Dorfstraße. Nein, hier kam in nächster Zeit keiner mehr durch. Er schüttelte unbewusst den Kopf, sie waren wieder mal eingeschneit, abgeschnitten von der Außenwelt. Das betraf hauptsächlich die vierzehn Kilometer entfernte Kreisstadt Johannisburg und seine dünnbesiedelten umliegenden Dörfer. Hier in der südlichsten Ecke der Masurischen Seenplatte spielte die Natur die Musik und der Winter führte den Taktstock von November bis weit in den März hinein. Auf schneereiche, eiskalte Winter folgten kurze, heiße und trockene Sommer.
Trotzdem wusste Fritz mit absoluter Sicherheit, dass er niemals von hier weggehen würde. Als Bauer und Kaufmann zugleich liebte er diesen Flecken alter deutscher Erde, den er damals, vor Jahren, zusammen mit seinem Vater Otto unter sehr günstigen Umständen erworben hatte.
Der sechzig Hektar große Hof gehörte schon seit 1905 den aus Berlin Mitte stammenden Heinrichs. Im Zuge einer ersten Germanisierungswelle begann ab dem neunzehnten Jahrhundert eine Umbenennung pruzzischer Ortsnamen in Ostpreußen.
So erhielt auch Alt Usczany ab dem 21.04.1905 mit Grünheide einen rein deutschen Namen, gehörend zum Königreich Preußen, Provinz Ostpreußen, Regierungsbezirk Allenstein im Landkreis Johannisburg.
Auf Heinrichs Hof wohnte Fritz mit seiner Frau Magarete sowie die Eltern von Fritz, Otto und Ruth Heinrich. Als ganz spätes Mädchen gab es da noch Oma Friderike Krosta aus Schlösschen, Magaretes Mutter, die sich am liebsten nur auf masurisch unterhielt, einer polnisch ähnlichen Mundart, die fast allen Einwohnern in ganz Masuren geläufiger war als die deutsche Sprache. Ihr viel jüngerer Mann Herbert Krosta, ein kleines Hutzelmännchen, sprach zwar auch masurisch, aber meistens Hochdeutsch. Dafür liebte und lebte er das Bauerntum mit Leib und Seele.
Die Menschen wohnten nicht in Armut, aber in bescheidenen ordentlichen Verhältnissen.
Von Montag bis Sonntag, von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang, Jahr für Jahr, wurde schwer gearbeitet, aber auch gehandelt, gefeiert und gelebt. Für die Menschen auf ihren Höfen blieb es trotz aller Entbehrungen das Paradies auf Erden, meistens ein Leben lang.
In Johannisburg gab es schon seit ein paar Jahren elektrisches Licht und Wasser aus der Wand, in den weit entfernten Großstädten Königsberg und Danzig war das künstliche Licht noch viel heller, da gab es überhaupt keinen Nachthimmel mehr, nur noch Tag, 365 Mal im Jahr. Ein Glück blieb sein Dorf Grünheide mit seinen 158 Einwohnern bislang von dieser neuzeitlichen modernen Welt verschont.
Plötzlich blieb Prinz stehen, mit vereister Schnauze bellte er in südliche Richtung. Bestimmt kamen wieder Wölfe von Polen herüber.
»Braver Hund.«
Fritz streichelte seinem besten Freund den frischen Schnee vom Rücken und schaute in Richtung der nur knapp zehn Kilometer entfernten polnischen Grenze. Diese verdammten Wölfe, dachte er.
Zum Glück hatte damals die Vernunft gesiegt, aber es hätte nicht viel gefehlt, dann wäre sein Zuhause für immer verloren gewesen.
Vor dem großen Krieg gab es nur ein Grenzland im Osten Deutschlands und das hieß Russland. Seit Juni 1919 musste das Deutsche Reich, als Kriegsverlierer, Teilgebiete Ost- und Westpreußens zwangsweise an das neu entstandene Polen abgeben und sich weiten Teilen des Landes in sogenannten Abstimmungsgebieten laut Versailler Vertrag stellen. Dazu gehörte auch der Kreis Johannisburg mit dem größten zusammenhängenden Waldgebiet in ganz Ostpreußen und auch dem gesamten Deutschen Reich. Das Abstimmungsergebnis ist jedem Kind bis heute bekannt: Im Kreis Johannisburg gab es nur vier Stimmen für Polen.
Aber wer sind die Masuren eigentlich? Die meisten Deutschen zucken bei der Frage nur mit den Achseln. Die Masuren haben es, aufgrund eines Völkergemisches und als Grenzlandbewohner weit im Osten der Heimat, schwer, Masuren sein zu dürfen. Nur wenn es den Deutschen und Polen gefiel, die Masuren für ihre Interessen zu benutzen, dann nahmen beide sie für ihre Zwecke in Gebrauch. Die deutsche Seite berief sich bei ihren Besitzansprüchen auf die subjektiven Kriterien wie Bekenntnis, Gesinnung, Selbstverständnis, persönliche Entscheidung und den freiheitlichen Willen des Einzelnen, während die Polen auf die objektiven Merkmale wie Herkunft, Sprache und Tradition setzten. So wurden die Masuren jahrhundertelang zum Spielball zweier Völker.
Die Masuren aber waren nie ein Störfaktor, sondern durch ihr Völkergemisch stets ein Bindeglied, das entschieden zur Versöhnung der Staaten untereinander beitrug.
Die Charakterisierung des Masuren von außerhalb zeigte seit jeher zum Negativen, obgleich sie nicht besser oder schlechter als die anderen deutschen Landsleute den Alltag bewältigten.
Allein die Reichsdeutschen waren nicht in der Lage, zwischen den polnischen und masurischen Menschen und ihren geschichtlichen Hintergründen zu unterscheiden. So stand bei ihnen jeder Masure, der sich mit seiner angestammten Geschichte, mit seiner heimatlichen Tradition und mit seiner Sprache beschäftigte, als »Pollak« fest. Diese Einschätzung des Masuren hat ihre Begründung darin, dass Ostpreußen im Bewusstsein der Reichsdeutschen als Spinnwinkel weit im Osten am Rande Deutschlands lag und stets mit Befremden empfunden wurde, weil es von der slawischen Flut vereinnahmt werden wollte.
Auch deshalb blieb Masuren für viele Landsleute hinter einer Bretterwand jenseits ihrer Vorstellungen versteckt, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen. Das war vor allem nach 1918 der Fall, als Ostpreußen durch den polnischen Korridor vom Reich abgetrennt und zur Insel wurde. Außerdem lag es zwischen zwei eigenwilligen Strömen, nämlich der Weichsel und Memel, und nicht der Elbe und dem Rhein. Bei den Masuren weit im Osten hörten scheinbar alle Segnungen der Kultur und Zivilisation auf. Eine Reise nach Ostpreußen kam einer Expedition in unerschlossene Gebiete gleich.
Dieses Abstempeln des Masuren als Hinterwäldler hatte zur Folge, dass sich der Masure gegenüber anderen Landsmannschaften gehemmt und unverstanden vorkam, ja bisweilen sich seiner Zugehörigkeit schämte, vor allem in der Fremde. Es ging sogar so weit, dass einige ihr Masurentum verleugneten und es auch heute noch tun, um nicht als »Pollacken« abgestempelt zu werden.
Viele tausende Masuren, die während der großen wirtschaftlichen Krise in das Ruhrgebiet, nach Hamburg und Berlin abwanderten, der sogenannten Landflucht, verheimlichten ihre kulturelle Heimat und ließen sich ohne Widerstand entwurzeln.
Die Masuren fühlten sich durch Staat und Kirche nicht verstanden, falsch behandelt und als Bürger zweiter Klasse abgestempelt. Die polnische Seite wiederum war nicht in der Lage, den konfessionellen Unterschied zum Polentum und die geschichtliche Entwicklung richtig zu werten, einzuordnen und daraus das nationale Selbstverständnis dieser Volksgruppe zu akzeptieren.
Die Polen sprachen ständig von der Rückführung der Masuren in den Schoß der polnischen katholischen Mutterkirche.
Beide Staaten aber taten den Masuren unrecht.
Sie gestanden ihnen nämlich nicht das zu, was der Deutsche Orden und die preußischen Könige den Masowiern, Polen und Kurpis in Masuren erlaubten, nämlich alleine nach ihrer Lebensart selig zu werden, und dazu gehörten nun einmal die Muttersprache und die Religion. Es ist bedauerlich, dass die Reichsdeutschen zwischen der masurischen und polnischen Sprache nicht zu unterscheiden wussten und ihre geschichtliche Entstehung nicht verstanden oder vielmehr nicht verstehen wollten.
Es steht doch eindeutig fest, dass Träger dieser Sprache die masowischen Siedler waren, die im 14., 15. und 16. Jahrhundert die pruzzische und auch deutsche Sprache aufgrund ihrer Mehrheit verdrängten. Mit den masowischen Siedlern kamen aber auch deren Sitten und Gebräuche wie Speisen, Getränke, Feste, Liedgut, Hausbau und Tanz ins Land. Gerade in den bäuerlichen Gemeinschaften spielte in der Fremde die traditionelle Erhaltung des mitgebrachten Kulturgutes in den ersten drei Generationen wegen des Zusammenhalts in einer fremden Umwelt eine entscheidenden Rolle.
Die ursprünglich mitgebrachte masowische Sprache der siedelnden Masowier wurde 1525 durch die Reformation jäh in Frage gestellt, weil die Bewohner sich nunmehr von den südlicher sesshaften katholischen Polen religiös abgrenzen mussten und wollten. Doch sie taten es nicht nur religiös, sondern auch geistig und sprachlich. Das ist der eigentliche Grund, warum das Masurische nicht an der Entwicklung der hochpolnischen Sprache teilnahm. Das Altpolnisch, die masowische Sprache, wurde mit der Zeit zu einer masurischen, und zwar dadurch, dass in sie deutsche Lehnwörter und andere Spracheigentümlichkeiten wie Französisch, Holländisch, Russisch usw. einflossen. So erhielten die Masuren im Grunde genommen über viele Jahre ihre eigene entstandene, vom Masowischen abgeleitete Sprache. Diese masurische Mundart signalisierte das wahre Masurentum, das Pruzzische, das Preußische, den evangelischen Protestantismus, das Deutsche, niemals aber das Polentum, das Katholische.
Der heidnische altpruzzische Stamm der Galinder bewohnte ein Gebiet, das sich über das südliche Ostpreußen hinaus bis in das spätere masowische Land erstreckte. Da der Deutsche Orden gegenüber den Masowiern, die ja ohnehin seine katholischen Brüder waren, keinen Wert auf den »unbewohnten Wildnisbereich« südlich des alten pruzzischen Galindiens legte, dehnte sich das Herzogtum Masowien, das den Ritterorden zur Christianisierung, Unterwerfung und Ausrottung der heidnischen Pruzzen 1238 ins Land holte, bis ins südliche Galindien aus. Die Einwanderer zur Zeit des Deutschen Ritterordens aus Masowien gehörten im 11. und 12. Jahrhundert zu den früheren altpruzzischen Gauen Galindien, Sassen und Sudauen. Daher stellen sie keine masowische, sondern vielmehr eine pruzzische Bevölkerung dar. Es ist davon auszugehen, dass der neue Stamm der Masowier und Pruzzen sich nun den Namen »Masuren« gab, aus dem Wortstamm »Mas« der Masowier und den Buchstaben »uren« der Pruzzen. Demnach sind die Masuren mit Sicherheit pruzzischer Herkunft.
Seitdem grenzten sich die zu Preußen gehörenden Masuren aus den Gebieten Sassen, Galinden und Sudauen, die von dem Jahre 1525 ab rein evangelisch-protestantisch waren, von den römisch-katholischen Masowiern ab, die auf polnischem Gebiet lebten.
In früheren Zeiten spielten die Nationalitäten ohnehin eine untergeordnete Rolle. Wichtig waren allein die Religionszugehörigkeiten, die zugleich auch die Nationalitäten festlegten: Einerseits römisch-katholisch = polnisch, auf der anderen Seite evangelisch-lutherisch = deutsch.
Der Begriff Masuren fand eine Verbreitung und Anwendung unter dem Einfluss der Romantik, die sich eingehend mit der Erforschung kleiner Volksgruppen befasste, wie Sprache, Sitten und Gebräuche. Masuren sind die Einwohner des südlichen Ostpreußen mit ihrer masurischen Umgangssprache in den Kreisen Osterode, Neidenburg, Allenstein, Ortelsburg, Sensburg, Johannisburg, Lötzen, Lyck, Treuenburg sowie teilweise die Kreise Angerburg und Goldap. Das Gebiet umfasst ein Drittel der Provinz Ostpreußen und gehört zu den Regierungsbezirken Allenstein und Gumbinnen.
Beim Masurentum geht es um etwas Verwurzeltes, Festgefügtes und wiederum langsam Gewachsenes. Das prägende Element der Masuren ist aber folgendes: Sie waren zwangsläufig das Bindeglied zwischen der östlichen slawischen und der westlichen germanischen Welt Europas. Sie stellten die Nahtstelle dar und waren gleichzeitig der Kugelfang für das Deutschtum, die erste hemmende Schranke gegen den feindlichen Ansturm aus dem Osten. Masuren ist über Jahrhunderte ein Grenz- und Siedlungsland gewesen. Hier mischten sich zum gegenseitigen Vorteil einheimische Pruzzen mit Deutschen, Masowiern, Polen, Litauern und vielen anderen Europäern.
So entstand über einen großen Zeitraum der Masure, ein europäischer Mischling mit tolerantem Denken und Handeln sowie einem ausgesprochenen Freiheitsdrang. In ihm vereinigten sich viele positive Eigenschaften, die andere Volksgruppen nicht aufzuweisen haben, weil sie sie zum Überleben nicht brauchten. Die Masuren sind trotz ihrer polnisch ähnlichen Muttersprache immer und ewig bestrebt gewesen, heimatlich und vaterländisch deutsch zu denken und zu handeln.
Wer das anders einschätzt, ist ein Hundsfott.
Denn kein Masure wollte auf irgendeiner Art mit einem Polen in Beziehung gebracht werden. Es bestand stets eine gewisse Abneigung gegen „die-da-drüben“. Keineswegs spielte da Hass gegenüber dem Nachbarn eine Rolle, alleine die Lebensart der Polen machte den Unterschied. Jeder Masure erkannte sofort, wenn er zum Schmuggeln oder zufällig beim Pilze suchen über die grüne Grenze nach Polen kam, an den Ortschaften und an den Gehöften, dass er sich nicht mehr Zuhause befand.
Das sieht bei dir aus wie auf einer »Polenwirtschaft« galt als ernsthaftes Schimpfwort im Reich.
Die Abstimmung im Jahre 1920 brachte den eindeutigen Beweis dafür. Viele Denkmäler entstanden danach in ganz Masuren, so auch das größte Abstimmungsdenkmal in Allenstein, jener patriotischen Gedenkstätte, die an den Verbleib der elf südlichen Kreise im Reich erinnert. 363.209 der dort lebende Bürger stimmten damals für Deutschland und nur 7980 für Polen.
Fritz Heinrich wurde jäh aus seinen Gedanken gerissen. Seine Frau stürzte schreiend, ohne Klumpen, nur mit Rosshaarsocken an den Füßen durch den frisch gefallenen Schnee in die Arme ihres Mannes.
»Fritzi, ein neuer Erdenbürger ist in unserem Haus gesund angekommen.«
Ruhiger werdend, aber immer noch schwer atmend und mit rotem Gesicht sagte sie: »Es ist ein rosarundes süßes Mädchen, eine kleine Marta. Und stell dir vor, schon mit ganz vielen schwarzen Haaren auf dem Kopf, wie ihr Vater.«
Magarete löste sich, tief Luft holend von ihrem Mann und hängte sich bei ihm ein. Sie bekam nicht mit, dass er bis über beide Ohren rot anlief.
»Komm, lass uns reingehen.« Leise fügte sie hinzu: »Ach Fritzi, ich wünsche mir für uns auch so etwas kleines Rosiges. Weißt du, so so sehr, ich gebe die Hoffnung nicht auf. Annemarie erzählte mir mal, sie hatte nur einmal mit Artur geschlafen, fast wie nebenbei, in der Wäschekammer von dem Lazarett, weißt du, wo er krank lag, und war gleich ein Treffer und wir beide üben schon so lange.«
Fritz sagte gar nichts dazu, er konnte ja auch nicht zugeben, dass es nicht an ihm lag, dass noch immer keine eigenen Kinder auf dem Großenhof lachten und spielten.
Denn just in diesem Moment wurde Fritz Heinrich zum ersten Mal Vater einer kleinen zuckersüßen Tochter namens Marta.