Читать книгу In seinem mörderischen Element - Gerwalt - Страница 3

Оглавление

Der Autor über die Elemente und mehr …

»Zu den fünf Elementen: Die Griechen hatten vier Elemente mit Zusatzelement Äther, die Chinesen hatten fünf.

Die in der Geschichte vorkommende Kombination Wasser, Feuer, Eisen, Luft und Erde ist eine krude Mischung aus beiden, denn die Griechen hatten Feuer, Wasser, Luft und Erde, die Chinesen hatten Holz‚ Feuer, Metall, Wasser und Erde. Ich hätte die Szene mit dem Schmelzwasser und dem strangulierenden Eimer umschreiben müssen, um Holz hineinzubringen, aber die Idee mit dem Wassereimer hat mir so gut gefallen, dass ich sie nicht zerstören wollte.

Aber warum viertes Element?

Sie wäre das fünfte: Erstens Wasserfälle, zweitens verbrannt im Kahn, drittens gepfählt auf dem Bunker, viertens erdrosselt im Elsass, fünftens: Gehäutet im Abri …

Nur: Das fünfte Element hatte der Bruce Willis schon …

[Zum Wandel Du – Sie in der Kurzgeschichte am Schluss:]

Das Du-Sie ist ein kleiner, gemeiner Stilmissgriff, der die Geschichte überhaupt erst initiiert hat: Ich hatte mal ein Gespräch mit einem Kollegen, der permanent zwischen ›Du‹ und ›Sie‹ hin- und herwechselte, und ich fragte mich irgendwann: Hat der ein Knall?

Und der Protagonist in der Kurzgeschichte hat ja definitiv einen :-)«

In seinem mörderischen Element

Подняться наверх