Читать книгу Die besten Ideen für mehr Humor - Группа авторов - Страница 45

Lachen ist planbar: Fünf Tipps für Ihren humorvollen Vortrag

Оглавление

Zum guten Schluss – nur Geduld, eine Pointe folgt – noch einmal die wichtigsten Tipps für humorvolle Reden in der Übersicht:

1. Wenn Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Zuhörer erregen wollen, bringen Sie sie zum Lachen. Ein Scherz erzielt eine stärkere Wirkung als eine Belehrung oder eine Aufforderung.

2. Verbinden Sie wichtige Aspekte Ihrer Rede mit Komik. Humor prägt sich besser ein als trockene Herleitungen. Planen Sie deshalb an strategisch wichtigen Punkten Ihres Vortrags treffende Pointen ein.

3. Irritieren Sie Ihr Publikum, um es zum Nachdenken zu zwingen. Die Bezugsrahmendurchbrechung sorgt nicht nur für Aufmerksamkeit, sondern auch für Hirnaktivität bei Ihren Zuhörern.

4. Überzeugen Sie Ihr Publikum durch Hintersinn. Wenn Sie statt einer kontroversen Meinungsäußerung die Bezugsrahmenherstellung einsetzen, reizen Sie Ihr Publikum zum Lachen, anstatt Skepsis zu provozieren.

5. Humor will geplant sein. Scheuen Sie nicht den Mehraufwand bei der Vorbereitung: Jede gut platzierte Pointe wertet Ihre Rede auf, verleiht Ihnen eine sympathische Ausstrahlung und sorgt dafür, dass Ihre Botschaft den Zuhörern in Erinnerung bleibt.

Und wenn es nicht auf Anhieb klappt, trösten Sie sich – als Redner muss man geboren sein. Denn wenn man nicht geboren ist, kann man auch kein Redner werden.

Die besten Ideen für mehr Humor

Подняться наверх