Читать книгу Lehre.Lernen.Digital - Группа авторов - Страница 2

Оглавление

Inhalt

Editorial

Alexandra Altmann

Erfolgsfaktoren für Live-Online VeranstaltungenSo machen Sie das Beste aus virtuellen Klassenräumen

Prof. Dr. Waltraud Nolden

Digitale Herausforderungen im Studium des Polizeivollzugsdienstes an der Fachhochschule (FH) Polizei Sachsen-Anhalt in Zeiten der Corona-Pandemie

Christian Dichtl

Akzeptanz von E-Learning

Torsten Fell

Learning AnalyticsErfolge messen, Daten interpretieren und Maßnahmen ableiten

Prof. Dr. Tanja Hollmann, Katja Drasdo, Susanne Mey, Prof. Dr. Marcus Birkenkrahe

Mediendidaktik im Fach Rechtsmedizin des Bachelorstudiengangs „Gehobener Polizeivollzugs-dienst“ der HWR Berlin - E-Learning-Einheiten als zusätzliches Angebot der Wissensvermittlung

Olaf Resch

Open Knowledge Interface (OKI) Ein digitaler Assistent für wissenschaftliche Arbeiten

Thomas Schroeder

Fundamentale Veränderung

Prof. Dr. Thomas Sauerland

E-Learning im Fernstudiengang „Master of Public Administration“ der HS Bund

Prof. Dr. Steffen Bug

Die neue Vertiefungsrichtung „Cyberkriminalistik“ im Bachelorstudiengang „Kriminalpolizei“

Lehre.Lernen.Digital

Подняться наверх