Читать книгу Islam III - Группа авторов - Страница 46

2 Japanische Übergangszeit und Unabhängigkeitskampf

Оглавление

Der japanische Angriff auf Niederländisch-Indien am 1. März 1942 und die nachfolgende Besatzung zogen weitere entscheidende Entwicklungen nach sich.9 Die Japaner lösten die nicht genehmen einheimischen Parteien und Organisationen auf. Andererseits musste die einheimische Bevölkerung kontrolliert und zur Kooperation gebracht werden. Dazu schufen sie Organisationen, die ganz in ihrem Sinne agierten. Eigenständige politische Ambitionen und vor allem Debatten über eine Unabhängigkeit waren streng verboten. Neben den Nationalisten unter Soekarnos Führung waren das die islamisch-religiösen Kräfte, die im November 1943 zum Majelis Syuro Muslimin Indonesia (Masyumi, Konsultativrat der Muslime Indonesiens) zusammengefasst wurden. Hauptbestandteile waren NU und Muhammadīya. Vorsitzender wurde Hasyim Asy’ari, ein NU-Führer. Insgesamt vertrauten die Japaner mehr der ländlich-basierten NU als der urbaneren Muhammadīya. Daneben wurde später analog zu den Nationalisten auch bei den Muslimen eine militärische Jugendeinheit aufgestellt, die Hizbullah, die der Verteidigung der japanischen Kolonie gegen allierte Angriffe dienen sollte.

Islam III

Подняться наверх