Читать книгу Intelligenz: Die Kraft des Geistes (GEOkompakt eBook) - Группа авторов - Страница 4

Оглавление

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Erfolg des Menschen beruht maßgeblich auf einer Eigenschaft, in der er jedes andere Lebewesen auf dem Planeten bei Weitem übertrifft: seiner Intelligenz. Kein anderes Geschöpf verfügt auch nur annähernd über einen derart hohen Verstand, einen so ausgeprägten Scharfsinn sowie die Gabe, hochkomplexe Probleme allein kraft seiner Gedanken zu lösen.

Als unsere Ahnen vor zweieinhalb Millionen Jahren nach und nach größere Gehirne entwickelten, als sie allmählich lernten, in die Zukunft zu planen, und sie schließlich die Gesetze der Natur immer tiefer durchdrangen, begannen sie auch, die Welt um sich herum gezielt zu verändern. Damit erhoben sie sich über viele Zwänge und Unwägbarkeiten der Umwelt – und nahmen gewissermaßen ihre Evolution selbst in die Hand.

Seither ist der Mensch geradezu getrieben vom Ziel, sich stetig weiterzuentwickeln, seinen Verstand zu nutzen, um sich selbst zu verstehen und die Welt für seine Zwecke zu gestalten.

Nicht ohne Grund ist es deshalb bis heute vor allem jenes eine Wesensmerkmal, die Intelligenz, die Menschen mehr begehren als jede andere Eigenschaft und die Forscher mit immer neuen Methoden zu entschlüsseln versuchen.

Psychologen und Sozialwissenschaftler, Informatiker, Biochemiker und Hirnforscher fragen sich etwa, weshalb Menschen überhaupt unterschiedliche Talente besitzen. Warum der eine besonders scharfsinnig ist, der andere hoch musikalisch oder sprachbegabt.

Und sie versuchen herauszufinden, wie sich kognitive Fähigkeiten erkennen und fördern lassen. Dafür entwerfen Wissenschaftler immer ausgefeiltere Tests zur Vermessung von Intelligenz. Sie suchen nach Genen und Hormonen, die unser Denkvermögen steuern, die uns geistig schnell oder schwerfällig machen. Sie untersuchen, ob sich die neuronalen Schaltkreise von Hochbegabten und Durchschnittsbürgern unterscheiden.

In dieser eBook-Ausgabe von GEOkompakt präsentieren wir Ihnen unter anderem den neuesten Stand der Forschung zu der Frage, was Intelligenz überhaupt ist, wie sich unterschiedliche Begabungen fördern lassen, inwieweit unsere Gefühle den Verstand beeinflussen – und auf welch erstaunliche Weise sich im reifenden Hirn jene komplexen Strukturen formen, die einen heranwachsenden Menschen seine Umwelt – und sich selbst – immer besser begreifen lassen.

Michael Schaper Chefredakteur GEOkompakt

Intelligenz: Die Kraft des Geistes (GEOkompakt eBook)

Подняться наверх