Читать книгу Darmspiegelung: Was Sie vor Ihrer Untersuchung wissen sollten - Gunter Stein - Страница 3

Was ist eine Koloskopie?1

Оглавление

Die Koloskopie, auch Darmspiegelung genannt, ist ein Verfahren

- zur Untersuchung des Dickdarms und

- zur Entfernung von präkanzerösemGewebe. Das sind Zellen im Vorkrebsstadium oder kanzerösem, bereits krebsartigem Gewebe, die sich so nicht zu einem tödlichen Tumor entwickeln können.

Hier ist die gute Nachricht: Eine Darmspiegelung verringert das Risiko einer Darmkrebserkrankung um 75 bis 90 %. Eine enorme Hilfe, wenn man bedenkt, dass Darmkrebs eine der häufigsten und tödlichsten Krebserkrankungen ist.


Eine Koloskopie kann Ihr Darmkrebsrisiko verringern

Wie kann eine Darmspiegelung das Risiko einer tödlichen Darmkrebserkrankung so drastisch reduzieren?

Die Darmspiegelung ist nicht nur ein simpler Test, wie zum Beispiel eine Mammografie (Röntgenuntersuchung der Brust). Wenn der Arzt eine krebsartige oder abnormale Wucherung findet, kann er sie bereits während der Darmspiegelung entfernen.

Darmkrebszellen wachsen sehr langsam und entwickeln sich erst nach fünf bis 15 Jahren zu einem tödlichen Tumor. Dies gibt den Ärzten Zeit, sie zu diagnostizieren und zu entfernen, bevor sie sich verbreiten. Doch wenn der kritische Punkt einmal erreicht ist, ist es oftmals zu spät.

Studien zeigen, dass 90 % der Patienten, bei denen Darmkrebszellen entfernt werden, mehr als fünf Jahre überleben. Sobald die Krebszellen in Lymphknoten oder andere Organe gestreut haben, beträgt diese 5-Jahres-Überlebensrate nur noch 10 %.

Wie hoch ist das Risiko, an Darmkrebs zu erkranken?

Statistisch gesehen handelt es sich dabei um die dritthäufigste Krebsart und zugleich die zweittödlichste überhaupt. Über 60.000 Menschen sterben jährlich an Darmkrebs. Mit einer Darmspiegelung ist es möglich, jedes Jahr zwischen 37.500 und 45.000 Menschen das Leben zu retten. Einer davon könnten Sie oder Ihr Partner/Ihre Partnerin sein. Denn mit einer Darmspiegelung senken Sie das Risiko einer Darmkrebserkrankung um bis zu 40 %! Da stellt sich die Frage, weshalb nicht viel mehr Menschen zur jährlichen Vorsorge gehen.

Wichtig!

Neben der Spiegelung gibt es noch andere Dinge, die Sie tun können, um das Risiko einer Darmkrebserkrankung drastisch zu senken. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie einer Krebserkrankung durch Primärprävention vorbeugen können.

Darmspiegelung: Was Sie vor Ihrer Untersuchung wissen sollten

Подняться наверх