Читать книгу Körper-Alarm: Krankheiten früh erkennen, auch wenn du kein Arzt bist! - Guy Dantse - Страница 4

Erste Hilfe: Der Selbst-Diagnose-Ratgeber

Оглавление

Dieses Buch ist ein Quick-Diagnose-Instrument für jeden!

Auf der Hut und nie mehr krank sein:

Stärke dein Bauchgefühl und lerne deinen Körper besser kennen, um Krankheiten schnell und bereits im Frühstadium wahrzunehmen und dann rasch und effektiv handeln zu können.

Die beste Methode, gesund zu bleiben ist es, deinen Körper genau zu kennen, auf ihn zu hören und seine Signale richtig zu deuten. Denn dein Körper spricht mit dir, auch wenn du es nicht immer verstehst! Wenn er Hilfe braucht, meldet er sich und macht auf Probleme oder mögliche Folgen aufmerksam. Er sagt dir genau, was er braucht, was du vermeiden solltest, wo du aufpassen musst und wo es ihm richtig gutgeht. Mit kleinen, manchmal schwer wahrnehmbaren Zeichen macht er dich aufmerksam, wenn du dich stärker um ihn kümmern musst, um ein richtiges Erkranken zu vermeiden. Denn wenn man schon früh die Anzeichen einer Erkrankung erkennt, kann man rasch Gegenmaßnahmen ergreifen und so Schlimmeres verhindern.

In diesem ersten Band von „KÖRPERALARM“ lernst du, diese Zeichen zu erkennen und zu entschlüsseln. Du erfährst, dass deine Haare oder das Aussehen deiner Haut dir bereits sehr viel über dein körperliches, aber auch seelisches Befinden sagen können. Du bekommst schon früh graue Haare? Vielleicht leidest du unter Übersäuerung, Zinkmangel oder Stress! Du hast trockene Haut? Vielleicht ist deine Darmflora nicht in Ordnung! Deine Haut ist schuppig? Du könntest unter einer Schilddrüsenunterfunktion leiden!

Mineralien, Vitamine und Spurenelemente sind wichtige Nährstoffe, die der Körper braucht, um gesund zu bleiben und alle seine Funktionen reibungslos und effizient ausführen zu können. Fehlt ihm etwas wird er es dir melden – du musst nur genau hinhören und hinschauen! Bist du oft müde und erschöpft? Dann fehlen dir vielleicht Vitamine der B-Reihe oder Vitamin D! Ein schwaches Immunsystem und eine schlechte Wundheilung können auf einen Mangel an essenziellen Fettsäuren hinweisen! Aber auch Lebensmittelunverträglichkeiten oder -allergien können zu Krankheitssymptomen führen. Wie du dies bei dir oder deinen Familienmitgliedern erkennst, lernst du im 3. Kapitel dieses Bandes.

Du findest in diesem Buch genaue und ausführliche Listen, die dir helfen, diese Anzeichen zu erkennen, zu verstehen, was dein Körper dir sagen möchte und ihm dann zu geben, was er braucht. Manchmal reicht eine Ernährungsumstellung, um ihm die Stoffe zu geben, die ihm fehlen, manchmal wirst du ärztlichen oder therapeutischen Rat suchen, um deine erste Diagnose-Vermutung bestätigen zu lassen und bei einer Erkrankung Gegenmaßnahmen ergreifen zu können.

Dadurch, dass du mit deiner erhöhten Aufmerksamkeit sehr schnell und sehr früh mögliche Störungen und Probleme erspürst, kannst du bereits im Frühstadium einer Krankheit gegen sie vorgehen und so Schlimmeres verhindern. Besonders bei gefährlichen Krankheiten wie Krebs, Leberstörungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Fettstoffwechselstörungen ist ein frühes Gegensteuern der beste Garant für eine Genesung! Im zweiten Band der Reihe findest du die wichtigsten Kennzeichen, um die 20 häufigsten Krankheiten schnell und zielsicher zu erkennen.

Doch dein Körper weist dich nicht nur auf körperliche Krankheiten hin, auch bei seelischen und psychischen Problemen sendet er dir wichtige Signale, damit du handeln kannst. Der zweite Band dieser Reihe ist deswegen außerdem den wichtigsten psychischen Erkrankungen gewidmet, damit du auch Burnout, Depressionen, Narzissmus, Borderline oder andere Störungen (Angst, Zwang, Essen) frühzeitig bei dir – oder auch dir nahestehenden Menschen – erkennst und Hilfe suchen kannst.

Wie sich toxische Eltern auf deine Gesundheit auswirken erfährst du ebenfalls im zweiten Teil, ebenso wie die Alarmzeichen, die auf eine chemische Vergiftung deines Körpers hinweisen.

Für das komplette, umfangreiche Wissen steht dir der Sammelband zur Verfügung, der sämtliche Inhalte der beiden Teilbände umfasst.

Die Bücher dieser Reihe geben dir erste Hinweise. Keine der Symptome oder Signale deines Körpers weisen zwangsläufig auf eine bestimmte Krankheit hin. Aber die Signale sollen dich aufmerksam machen, genauer hinzuschauen und gegebenenfalls fachliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Scheue dich nicht, deinem Arzt oder deinem Therapeuten von deinen Vermutungen und deinen Beobachtungen zu berichten, sondern sei stolz darauf, dass du so ein feines Gespür für deinen Körper entwickelt hast und vertraue deinem Körper – denn er möchte, dass es dir gutgeht!



Körper-Alarm: Krankheiten früh erkennen, auch wenn du kein Arzt bist!

Подняться наверх