Читать книгу Die verKREBSte Generation - Hilfe, der Wohlstand bringt mich um! - Guy Dantse - Страница 19

8.3 Krebs in Zahlen: Rasante Todesraten durch Krebs und die westlichen Länder sind am meisten betroffen

Оглавление

Welt-Krebs-Bericht 2014

Anzahl der Krebs-Kranken steigt weltweit rasant an

Krebs gehört zu den größten Geißeln der Menschheit, ein allgemeines Heilmittel ist nicht in Sicht. Im Gegenteil: Bis 2015 würde die Zahl der Menschen, die jährlich an Krebs erkranken, stark ansteigen, warnte die WHO 2014 – und forderte strengere Gesetze.

Bis 2025 könnten jährlich 20 Millionen Menschen weltweit an Krebs erkranken – rund 40% mehr als derzeit. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO). In den kommenden zwei Jahrzehnten sei gar ein Plus von rund 70% möglich. Im Jahr 2012 hatte es rund 14 Millionen Neuerkrankte gegeben, heißt es im Welt-Krebs-Bericht 2014. Etwa 8,2 Millionen Menschen seien an Krebs gestorben. In den kommenden zwei Jahrzehnten werde die Zahl auf bis zu 13 Millionen steigen.


Deutschland

Im Jahre 1950 starben in der Bundesrepublik 493.416 Menschen, davon als Krebsopfer 80.841. 2011 waren es ca. 852.000 Menschen und davon starben ca. 221.000 an Krebs – fast dreimal so viele!

Die Zahl der Krebsneuerkrankungen hat zwischen 2000 und 2010 bei Männern um 21%, bei Frauen um 14% zugenommen.

Im Jahr 2010 erkrankten 477.300 Menschen in Deutschland neu an Krebs (252.400 Männer und 224.900 Frauen) das hat eine aktuelle Schätzung des Zentrums für Krebsregisterdaten im Robert Koch-Institut gezeigt. Am häufigsten sind bei Männern Prostatakrebs (65.830) und Lungenkrebs (35.040), bei Frauen sind es Brustkrebs (70.340) und Darmkrebs (28.630).(9. Ausgabe von „Krebs in Deutschland).

Dem Bericht zufolge war im Jahr 2012 weltweit der Lungenkrebs mit 1,8 Millionen Neuerkrankungen (13%) am weitesten verbreitet, gefolgt von 1,7 Millionen Brustkrebs- (11,9%) und 1,4 Millionen Darmkrebsneuerkrankungen (9,7 %).

Bei Männern liegt der Lungenkrebs mit 17% vorne, bei Frauen der Brustkrebs mit gut 25%. Krebs bei Kindern bis 14 Jahre ist bei ca. 165.000 Jungen und Mädchen diagnostiziert worden.

Auch die meisten Todesfälle entfielen 2012 auf den Lungenkrebs, ca. 1,6 Millionen Menschen starben daran; 750.000 an Leberkrebs, über 700.000 an Magenkrebs und knapp 700.000 an Brustkrebs.

Im Jahr 2014 waren es 476.120 neue Krebserkrankungen.



Quelle: WHO, Welt-Krebs-Bericht

Anstieg der Erkrankungen

In Europa gab laut eines Berichtes der WHO gut 3,4 Millionen Neuerkrankungen im Jahr 2012, 13,5% davon entfielen auf Brustkrebs, 13% auf Darmkrebs, 12,1% auf Prostatakrebs und 11,9% auf Lungenkrebs. Von den insgesamt 1,8 Millionen Todesfällen in Europa erlagen 20% dem Lungenkrebs, der damit auch hier an erster Stelle steht, gefolgt von Darmkrebs (12,5%), Brustkrebs (7,5%) und Magenkrebs (6%).

Einige Risikofaktoren mit geschätztem Anteil an der Krebsentstehung und die gefährdeten Organe


(Quelle: medizinfo.de)


** Auch hier fehlt der Faktor Kosmetika, die viel mehr Schadstoffe enthalten als die Ernährung.

Diagnostizierte und tödliche Krebsneuerkrankungen in Deutschland im Jahr 2008

Vergleich der diagnostizierten und tödlichen Krebsneuerkrankungen in Deutschland 2008.

Bei Männern





Bei Frauen



Entwicklung Krebsneuerkrankungen Männer 2006 bis 2013



Entwicklung Krebsneuerkrankungen Frauen 2006 bis 2013


Quelle: KREBSHÄUFIGKEIT - DIE AKTUELLEN ZAHLEN https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/basis-informationen-krebs-allgemeine-informationen/krebshaeufigkeit-die-aktuellen-.html


Die verKREBSte Generation - Hilfe, der Wohlstand bringt mich um!

Подняться наверх